1. Juni 2015, Fluggesellschaften

Tablets ersetzen Papier in den Cockpits der Thomas Cook Airlines

Die vier Airlines der Thomas Cook Group in Großbritannien, Skandinavien, Belgien und Deutschland rüsten ihre Cockpits mit hochmodernen Electronic Flight Bags (EFB) aus, über die die Pilotinnen und Piloten alle flugrelevanten Daten auf elektronischer Basis abrufen können. Über diese HP ElitePad 1000 G2 Tablets können die Cockpit Crews auf eine speziell für den Flugbetrieb entwickelte Software, CUBE, und deren Daten sowie implementierte Anwendungen zugreifen. Dadurch werden die bislang verwendeten, mehrere Kilogramm schweren Papierdokumente, wie zum Beispiel Navigationskarten oder Operational Manuals, abgelöst. CUBE vereint als innovativstes und derzeit einzigartiges System auf dem Markt alle Anwendungen in einem System: gesamtes crewseitiges Informationsmanagement, wie zum Beispiel alle Handbücher und Informationsschreiben Perfomance-Berechnung, LIDO Kartensätze, Reporting-Tools, computerunterstützte Lernprogramme sowie web based Flight Briefing Packages mit allen Wetterdaten. Durch den systemeigenen hochmodernen Update-Prozess über 3G/UMTS werden alle Applikationen vollautomatisch auf den neuesten Stand gebracht.

Die Thomas Cook Group Airlines bestehen aus den vier Ferienfliegern des Thomas Cook Konzerns: Thomas Cook Airlines UK, Thomas Cook Airlines Belgium, Thomas Cook Airlines Scandinavia und Condor. (Condor)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: