Baumwipfelpfad im Naturerlebnispark „Panarbora“ eröffnet
Am 12. September 2015 eröffnet im Bergischen Land der erste Baumwipfelpfad in NRW. Der 1.635 Meter lange barrierefreie Pfad, zu dem auch ein 40 Meter hoher Aussichtsturm, eine Besucherplattform auf 34 Metern Höhe sowie fünf Baumhäuser in bis zu sieben Metern Höhe gehören, bildet den Höhepunkt im Angebot des Naturerlebnisparks „Panarbora“ in Waldbröl. Der Rundkurs führt durch die verschiedenen Baumvegetationszonen. Auf dem Weg in die Wipfel informiert eine interaktive Waldausstellung über Flora und Fauna. Außerdem gibt es einen Heckenirrgarten, einen Sinnesparcours, ein Höhlenlabyrinth sowie einen Wasser– und Abenteuerspielplatz. Wer per App eincheckt, hört hoch oben Geschichten rund um das Wald-, Pflanzen– und Tierleben und an unerwarteten Stellen Tiergeräusche.
Übernachten können Besucher wahlweise in den Bäumen oder auf dem Boden: Wer in den Baumhäusern kein Auge schließen kann, hat die Wahl zwischen Betten in afrikanischen Hütten, asiatischen Jurten und südamerikanischen Stelzenhäusern. Zudem gibt es Zimmer in einem Familien– und Seminargästehaus, davon zwei für Rollstuhlfahrer geeignet.
Insgesamt verfügt der rund acht Hektar große Naturerlebnisparks Panarbora, der vom rheinischen Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerks betrieben wird, über 170 Betten. Es werden jährlich rund 80.000 Tagesbesucher und 20.000 Übernachtungsgäste erwartet. (nrw-tn)
Tweet» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen