8. Dezember 2015, Emirates

Emirates will 2016 Flugzeugflotte verjüngen

Emirates wird im kommenden Jahr insgesamt 26 Flugzeuge ausflotten, darunter zwölf Airbus A330-300, vier Airbus A340-300, ein Airbus A340-500, sechs Boeing 777-200ER, zwei Boeing 777-300 und eine Boeing 777-300ER. Mit einem durchschnittlichen Alter von 15,7 Jahren liegen diese Flugzeuge, die 2016 ausgeflottet werden, deutlich unter dem Branchenschnitt von 25 Jahren. Auch in den Jahren 2017 und 2018 wird die Airline jeweils 13 weitere Flugzeuge pro Jahr ausflotten.

Gleichzeitig werden im Jahr 2016 insgesamt 26 neue Flugzeuge an Emirates ausgeliefert, darunter 20 Airbus A380 und 16 Boeing 777-300ER. Die beiden Flugzeugtypen zählen zu den effizientesten und leisesten Verkehrsflugzeugen mit durchschnittlich zwölf Prozent geringeren Kohlendioxidemissionen als die ausgeflotteten Jets. Durch die Ausflottung und Neuzugänge wird das Alter der Emirates-Flotte Ende 2016 im Schnitt 5,6 Jahre betragen. Im internationalen Vergleich sind die Emirates-Flugzeuge deutlich jünger: Wie eine kürzlich veröffentlichte Analyse zeigt, beträgt das Durchschnittsalter der Top 5 amerikanischen Airlines 13,6 Jahre und der fünf größten europäischen Fluggesellschaften 10,6 Jahre.

Aktuell umfasst die Emirates-Flotte 244 Flugzeuge. Im Jahr 2015 hat die Airline 26 neue Jets erhalten, darunter 15 Airbus A380, zehn Boeing 777-300ER und einen Boeing 777-Vollfrachter. Emirates hat 262 weitere Flugzeuge mit einem Gesamtwert von 120 Milliarden US-Dollar (Listenpreis) bestellt, darunter 71 Flugzeuge vom Typ Airbus A380, 42 Boeing 777-300ER, 115 Boeing 777-9X und 35 Boeing 777-8X.

Die neuen Flugzeuge vom Typ Boeing 777X werden ab 2020 ausgeliefert. Ihr Design umfasst eine Reihe an treibstoffeffizienten Ergänzungen. Die Jets weisen eine um fast 20 Prozent bessere Treibstoffeffizienz als die Vorgängermodelle auf. Die neuen Flugzeuge werden im Vergleich zu den vorhergehenden Jets außerdem weitere Annehmlichkeiten für Passagiere beinhalten, beispielsweise größere Fenster, höherer Kabinendruck, höhere Luftfeuchtigkeit, größere Kabinenhöhe und eine breitere Kabine. (Emirates)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: