6. Januar 2016, Münsterland, Städte NRW

Original-Schauplätze aus dem Münster-Tatort besuchen

Krimi-Fans, die in Münster die Fährten von Fernseh-Kommissaren und TV-Detektiven verfolgen möchten, bekommen Unterstützung: Zwei neue Stadtführer helfen dabei, die Original-Schauplätze aus dem Münster-Tatort und den „Wilsberg“-Krimis zu entdecken.

Der Reiseführer „Tatort Münster — Auf den Spuren von Boerne und Thiel“ enthält Wissenswertes zu den Hintergründen der Serie, über die Darsteller, ihre Rollen und die Drehorte. Leser erfahren, welche Szenen wo in Münster gefilmt wurden – und auch, welche falschen Bilder dabei teilweise vermittelt werden. So fahren die Tatort-Ermittler immer mal wieder über den Prinzipalmarkt, der in Wirklichkeit aber nur für Busse, Taxis und Lieferverkehr freigegeben ist. Prinzipalmarkt, Schloss oder Rathaus mit Friedenssaal: Auf der Krimi-Spurensuche lernen Besucher nebenbei die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten kennen. Allgemeine Reiseinfos zu Anreise, Unterkünften und Stadtrundgängen ergänzen den im Conrad Stein-Verlag erschienenen Kurzreiseführer, der für 10,90 Euro im Buchhandel erhältlich ist.

Das Büchlein „Wilsberg auf der Spur – Die Schauplätze der Kult-Serie in Münster“ begleitet Fans des Privatdetektivs Georg Wilsberg durch die Stadt. Es folgt den Spuren der Buch– und Filmreihe in Münster und im Münsterland, führt zu Original-Drehorten wie dem „echten“ Antiquariat sowie Ekkis Büro und zeigt die schönsten Seiten der Stadt und der Region. Als besonderes Extra enthält das Buch Interviews mit Wilsberg-Darsteller Leonard Lansink und Wilsberg-Erfinder Jürgen Kehrer. Der ebenfalls im Conrad Stein-Verlag erschienene Wilsberg-Führer ist für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

Weitere Angebote für Krimi-Fans, darunter ein Krimi-Stadtplan, thematische Stadtführungen, Krimi-Shows oder passende Übernachtungsangebote, finden sich im Netz auf den Seiten von Münster Marketing. (nrw-tn)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: