30. Mai 2016, Flughafen Düsseldorf

Let‘s Dance-Finalistenpaare tanzen am Flughafen Düsseldorf

Profitänzer wie Amateure machen sich schon einmal locker, denn am Sonntag, 5. Juni, wird am Düsseldorfer Airport von 11:00 bis 18:00 Uhr wieder das Tanzbein geschwungen. „TanzTerminal, tanz!“ geht in die siebte Runde und verwandelt die Abflughalle in ein großes Tanzparkett. NRWs beste Lateinpaare kämpfen unter den Augen von Star-Juror Joachim Llambi um den „Düsseldorf Airport Cup“, Workshops laden Besucher ein, das ein oder andere Tänzchen zu wagen und gleich zwei Finalistenpaare von „Let‘s Dance“ geben sich die Ehre. Das alles bei freiem Eintritt.

Alle Jahre wieder treffen sich Tanzbegeisterte am Düsseldorfer Flughafen. Zwölf der besten Paare NRWs aus dem Lateinsegment zeigen ihr Können auf dem 19 mal 13 Meter großen Parkett im Bereich von Terminal C vor dem Caffè Ritazza. Unter den wachsamen Augen von Joachim Llambi und seinen Wertungsrichter-Kollegen zeigen sie Pirouetten und Figuren, dass es auch die Zuschauer nicht lange auf ihren Plätzen halten wird. Wer sich selbst an klassische, moderne oder Party-Tänze wagen möchte, kann dies in einem der 19 angebotenen Tanzkurse tun. Von Tango bis Charleston, von Walzer bis Hip Hop – für jeden Geschmack, jedes Alter und für Anfänger wie Fortgeschrittene dürfte etwas dabei sein. Tanzlehrer Roman Frieling und seine Kollegen sorgen dafür, dass die Hüften wackeln.

Ein Höhepunkt sind in jedem Jahr die Auftritte von den Stars aus „Let’s Dance“. Kurz nach dem Finale der TV-Show zeigen die Finalistenpaare Jana Pallaske und Massimo Sinató sowie Victoria Swarovski und Erich Klann noch einmal ihre schönsten Tänze und stehen für Autogramme parat. Auftreten wird außerdem die Formationsgemeinschaft von Rot-Weiß-Silber Bochum und dem TSZ Velbert, die aktuellen Boogie-Woogie-Meister Lara Vogt und Tobias Grimm sowie die Kindertruppe „Move on“ vom TSC Brühl.

Nach der Premiere des Publikums-Wettbewerbs im vergangenen Jahr, bei dem der Flughafen das beste Discofox-Tanzpaar suchte, wird es in diesem Jahr noch anspruchsvoller: Zum Cha-Cha-Cha-Contest können sich die Besucher bis zum Mittag an der Airlebnis-Info anmelden und sich dann in mehreren Runden mit anderen Tanzbegeisterten messen. Den Siegern winken Shoppinggutscheine sowie Freikarten für die „danceComp“ und natürlich die Hochachtung des Publikums.

Auch abseits des Parketts gibt es bei „TanzTerminal, tanz!“ viel zu entdecken. Neben einer Tombola von der Tanzschule von Roman Frieling bietet das Team von Smashbox ein kostenloses Make up für alle Damen an, die Masseure von Neck Attack widmen sich auch den verspannten Herren-Nacken. Außerdem wird ein Schuhputzservice angeboten und die Besucher können sich von einer Zeichnerin als Tanzfiguren darstellen lassen. Traditionell endet das Airlebnis mit einem offenen Tanzparkett am späten Nachmittag, bei dem sich jeder nochmal so richtig verausgaben kann. (Flughafen Düsseldorf)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen: ,





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: