Keine Wartezeiten mehr an französischen Mautstellen mit Bip&Go-Plakette
Gute Nachrichten für alle, die sich über die Wartezeiten an den französischen Mautstellen ärgern: Auch ausländische Autobahnnutzer, egal ob Auto- oder Motorradfahrer, können mit dem Bip&Go-System die Mautschranken ganz ohne Münzeinwurf oder Kreditkarte öffnen. Mit der elektronischen Mautplakette an Bord können Autofahrer auf der Extraspur an der Schlange vorbeifahren und die Durchgänge mit dem großen orangen „T“ ansteuern, langsam durchfahren, und weiter geht’s!
Die elektronische Bip&Go-Plakette gibt es in zwei Ausführungen. Wer mindestens einmal im Monat mautpflichtige Autobahnen benutzt (z. B. weil man ein Zweithaus in Frankreich besitzt), fährt am besten mit einem Jahresabo für 15 €. Reist man nur ein paar Mal pro Jahr durch Frankreich, bietet sich das A-la-Carte-Modell an. Hier fällt die Monatsgebühr von 1,70 € nur in den Monaten an, in denen die Plakette tatsächlich genutzt wird. Maut- und Parkgebühren kommen zum Abopreis hinzu und werden automatisch vom Konto abgebucht. Die Plakette selbst kostet einmalig 10,- €, zuzüglich 10,- € Versandkosten ins Ausland.
Beantragt werden kann die Plakette auf der deutschsprachigen Website von Bip&Go (www.bipandgo.com/de), einem Tochterunternehmen von Sanef, das zu den größten Autobahnbetreibern in Frankreich gehört. Die Plakette von Bip&Go wird binnen 48 Stunden nach der Bestellung versandt, zusammen mit einer Halterung zur Befestigung an der Frontscheibe, an der das kleine, unauffällige Kästchen auch hervorragend hält. Die Plakette gilt auf allen französischen Autobahnen, auf dem Viaduc de Millau sowie in über 300 Parkhäusern und Tiefgaragen in Frankreich. Außerdem ist Bip&Go seit 2016 die einzige französische Mautplakette, die auch auf spanischen Mautautobahnen gilt (2,50 € pro Nutzungsmonat in Spanien). Eine praktische Sache für Urlauber, die es noch weiter in den Süden zieht! (Bip&Go)

» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen