23. März 2018, Rügen

Erste Bärlauchtage Putbis auf Rügen

Neue Genießerreihe auf Rügen: Vom 16. bis 29. April werden auf Deutschlands größter Insel die ersten „Bärlauchtage Putbus“ veranstaltet. Wenn im Frühjahr das Wildgemüse im örtlichen Schlosspark aus dem Boden sprießt, bietet sich Einheimischen und Gästen ein besonderes Bild: Aus den kleinen, lanzettenähnlichen Blättchen entwickelt sich im Nu ein Meer aus sattgrünen Blättern und weißen Blüten. In elf Restaurants und Cafés in der von Wilhelm Malte I. Fürst zu Putbus im klassizistischen Stil angelegten Stadt steht dann das Wildgemüse, dem wie der Knoblauch eine heilende Wirkung zugeschrieben wird, ganz oben auf der Speisekarte. So lädt etwa das Badehaus Goor zu Themenabenden ein, die mit dem Titel „Das Gold aus dem Putbusser Park“ überschrieben sind. Im Hotel Lauterbach können Gäste Bärlauchsuppe, -lasagne oder -risotto speisen.

Auf dem Programm der Bärlauchtage stehen zudem Vorträge, Kochkurse und Bärlauch-Führungen. Unter dem Titel „Bärlauch trifft Fisch“ wird am 28. und 29. April 2018 ein Regionalmarkt veranstaltet. Die „Bärlauchtage Putbus“ werden unter Federführung des Vereins „Insula Rugia“ in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Südost-Rügen, der Stadt Putbus, der Baltic Projekt GmbH der Tourismuszentrale Rügen und weiteren Partnern veranstaltet. (TVMV)



» Diesen Artikel via Mail weiterempfehlen

Themen:





Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge zum Thema: