Air New Zealand News
Air New Zealand ist die wichtigste Fluggesellschaft Neuseelands und bietet von Europa auch die besten Verbindungen nach Neuseeland an. Air New Zealand engagiert sich stark für die Umwelt ihres Heimatlandes.
18. Juni 2013 Air New Zealand hat ein neues Flugzeugdesign vorgestellt, welches noch im laufenden Jahr eingeführt wird. Es beinhaltet das offizielle Silberfarn-Symbol von Tourism New Zealand und New Zealand Trade & Enterprise.
26. April 2013 Nach erfolgreicher Testphase eines neuen Transit-Systems erhalten Air New Zealand-Passagiere aus London mit Weiterflug nach Auckland nach Abwicklung der behördlichen Formalitäten ab sofort per Voucher Zugang zum allgemeinen Transitbereich des Terminals.
21. März 2013 Ein Plus von 300 Prozent konnte Air New Zealand für die erste Hälfte des laufenden Geschäftsjahres 2012/2013 (1. Juli bis 31. Dezember 2012) vermelden.
11. März 2013 Air New Zealand hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach mit aufsehenerregenden Sicherheitsvideos einen Namen gemacht.
26. September 2012 Neuseelands nationale Fluggesellschaft Air New Zealand und die neuseeländische Naturschutzbehörde Department of Conservation (DOC) suchen rund um den Globus Naturfreunde und leidenschaftliche Wanderer für das einmalige Abenteuer, neun Great Walks des Landes in neun Wochen gemeinsam zu erleben.
13. September 2012 Einen deutlichen Gewinn* vor Steuern in Höhe von 91 Millionen NZ-Dollar (circa 58,3 Millionen Euro) hat Air New Zealand im Geschäftsjahr 2011/2012 (1. Juli 2011 bis 30. Juni 2012) erzielt. Dies entspricht einer Steigerung von 21 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Geschäftsjahr.
6. August 2012 Das Star Alliance-Mitglied Air New Zealand ist auserwählt, die neue Lounge der Alliance am Los Angeles International Airport zu gestalten und zu betreiben. Diese entsteht im Tom Bradley International Terminal, das momentan mit Investitionen in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar (circa 1,38 Milliarden Euro) modernisiert wird.
23. Juli 2012 Die Flugzeuge der Air New Zealand bekommen ab dem nächsten Jahr eine neue Lackierung. Wie Rob Fyfe, Chief Executive Officer der Fluggesellschaft, jetzt bekannt gab, wird zukünftig die Heckflosse aller neuen Maschinen schwarze Farbe tragen. Gleichzeitig wird der Schriftzug Air…
17. Juli 2012 Air New Zealand ist wieder die offizielle Fluglinie von Mittelerde. Dazu hat Neuseelands nationale Fluggesellschaft jetzt eine weltweite zweijährige Vereinbarung mit New Line Cinema und Metro-Goldwyn-Mayer über eine Partnerschaft zu den beiden Hobbit-Filmen „The Hobbit: An Unexpected Journey“ (Der Hobbit…
25. Juni 2012 An Bord von Air New Zealand ist nun VIP-Spotting der etwas andern Art angesagt: Im neuen Sicherheitsvideo der neuseeländischen Fluggesellschaft werden Weltpolitiker, Sportgrößen und Musiker zu Akteuren. Ab Anfang Juli startet Air New Zealand das neue Sicherheitsvideo in Form eines Zeichentrickfilms.
24. Juni 2012 Air New Zealand hat Christopher Luxon zum nächsten Chief Executive Officer ernannt. Der heutige Group General Manager International Airline der Fluggesellschaft wird das Amt Ende Dezember von Rob Fyfe übernehmen. Nach rund siebenjähriger Tätigkeit als CEO wird Fyfe zum Ende des Jahres das Unternehmen verlassen.
20. Mai 2012 Neuseelands Premierminister John Key und Air New Zealands Chief Executive Officer Rob Fyfe haben eine kommerzielle Drei-Jahres-Vereinbarung zwischen dem Department of Conservation (DOC) und Neuseelands nationaler Fluggesellschaft bekanntgegeben.
8. März 2012 Air New Zealand integriert ihre Sales & Marketing-Aktivitäten auch in Europa noch enger, um die Profitabilität zu steigern und die Ressourcen den sich verändernden Bedingungen anzupassen.
14. Februar 2012 Hongi? Waiariki? Manaakitanga? Air New Zealand bringt Deutschland die neuseeländische Kultur näher. Sie erklärt in einer neuen Kampagne typische Traditionen und Lebensart ihres Heimatlands. In den Mittelpunkt stellt die Fluggesellschaft ihr Kabinenpersonal und Begriffe aus der Maori-Sprache.
27. Januar 2012 Großer Bahnhof am Flughafen London Heathrow für die Air New Zealand All Black Boeing 777-300ER. Das größte komplett schwarze Flugzeug der kommerziellen Luftfahrt landet ab sofort einmal die Woche in der britischen Hauptstadt, bevor es über Los Angeles nach Auckland…
23. Dezember 2011 Air New Zealand erhält das größte Flugzeug der kommerziellen Luftfahrt ganz in schwarz. Damit unterstreicht die Fluggesellschaft ihr langjähriges Engagement für das nationale neuseeländische Rugby-Team, die All Blacks.
11. April 2011 Ab sofort gibt es die Kabinen-Weltneuheiten von Air New Zealand auch im regulären Flugverkehr. Die Skycouch in der Economy Class und der Spaceseat in der Premium Economy sind täglich in der B777-300 auf den Strecken London Heathrow-Los Angeles-Auckland im Einsatz….
5. April 2011 „Fit to Fly“ heißt der neue Dreieinhalb-Minuten-Film, der den Passagieren die Sicherheitshinweise auf sportliche Art näherbringt. Für die unkonventionelle Übermittlung der wichtigen Informationen vor dem Start hat Air New Zealand einen Fitness-Profi engagiert: den U.S. amerikanischen 80er Jahre Aerobic-Guru Richard…
20. Januar 2011 Air New Zealand und Virgin Atlantic haben ein Codeshare-Abkommen unterschrieben. Die Vereinbarung bietet Passagieren beider Carrier zusätzliche Wahlmöglichkeiten und mehr Flexibilität auf dem Weg nach Neuseeland. Es schließt an die bereits bestehende langjährige Interline-Zusammenarbeit an.
11. Januar 2011 Nach vier Jahren der Planung und Vorbereitung ist Air New Zealands erste Boeing 777-300 mit neuartiger Kabinenausstattung ausgeliefert. Zu den Weltneuheiten zählen die Skycouch zum Flachliegen in der Economy und der Spaceseat mit viel Komfort in der Premium Economy Class….