FVA China präsentiert neue Homepage
10. September 2012 Informativ und benutzerfreundlich – so lässt sich ab sofort die neue Homepage des Fremdenverkehrsamts der VR China beschreiben.
10. September 2012 Informativ und benutzerfreundlich – so lässt sich ab sofort die neue Homepage des Fremdenverkehrsamts der VR China beschreiben.
8. September 2012 Infolge zweier Erdbeben sind im Südwesten Chinas mindestens 80 Menschen ums Leben gekommen. Die Beben hatten ihr Epizentrum in der Provinz Yunnan nur knapp 10 Kilometer unter der Oberfläche.
22. August 2012 Die „Macanese Cuisine“ gilt als die erste Fusion-Küche der Welt. Jetzt hat die ehemals portugiesische und heute chinesische Stadt Macau diese Kochkunst auf die Liste der immateriellen Kulturerben gesetzt. In den Restaurants können Besucher ihren Gaumen auf eine Aromenreise rund um den Globus schicken.
22. Juli 2012 Bei den schwersten Regenfällen seit mehreren Jahrzehnten ist es in Peking zu enormen Überschwemmungen gekommen.
10. Juli 2012 Das Heilongjiang Forest Ecological Tourism Festival findet dieses Jahr am 13. Juli in Yichun statt. Das Festival, welches in diesem Jahr bereits zum 12. Mal durchgeführt wird, stellt gesundes und umweltfreundliches Reisen durch China in den Vordergrund.
9. Juli 2012 Um mehr Touristen nach Tibet zu locken, plant die chinesische Regierung, für umgerechnet etwa 3,8 Milliarden Euro einen neuen Vergnügungspark in Lhasa zu errichten, wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhau meldete. Der rund 800 Hektar große Freizeitpark unweit des Zentrums der Hauptstadt der autonomen Region soll Urlauber in die Welt der traditionsreichen Kunst und Medizin der Tibeter einführen.
4. Juli 2012 Die UNESCO nahm während Ihrer Sitzung in St. Petersburg zwei weitere Sehenswürdigkeiten in China in die Liste der Welterben auf. Xanadu, die ehemalige Hauptstadt Kublai Khan’s liegt im nordchinesischen autonomen Gebiet der Inneren Mongolei. Xanadu wurde 1256 gegründet und diente…
3. Juli 2012 In Kunming, Hauptstadt der Provinz Yunnan, wurde letzte Woche der neue Changshui International Flughafen eröffnet. Der Flughafen liegt circa 22 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ersetzt den alten Flughafen Wujiaba International.
2. Juli 2012 Macau, die Boomtown in Asien, setzt ihren Weg zum „World Center of Tourism & Leisure“ (Welt-Zentrum für Tourismus und Freizeit) mit neuen Projekten fort. Vor kurzem hat Wynn Macau den Bau eines vier Milliarden US-Dollar teuren Hotel- und Casinokomplexes inklusive Restaurants und Ladengalerie bekanntgegeben.
1. Juli 2012 Am gestrigen Sonnabend sind bei einem Erdbeben in China mindestens 24 Menschen verletzt worden.
24. Juni 2012 Die chinesische Regierung startet eine Tourismus-Offensive und will 400 Millionen Yuan in die touristische Infrastruktur Tibets investieren. Im Südosten des Gebiets sollen nun 22 Feriendörfer entstehen.
23. Juni 2012 Die Region um Guilin ist vor allem durch ihre beeindruckende Kaarstlandschaft entlang des Li-Flusses bekannt. Jeder Chinese möchte einmal in seinem Leben diese einzigartige Landschaft mit seinen zuckerhutähnlichen Bergen sehen. Ein echter Geheimtipp dagegen ist die Region um die Stadt Longsheng, rund 78 Kilometer nördlich der Stadt Guilin.
22. Juni 2012 Eine Kamerafalle der Umweltschutzorganisation WWF hat in dem nordostchinesischen Wangqing-Reservat erstmals einen Amur-Tiger fotografiert.
18. Juni 2012 Ein chinesisches Unternehmen will mit dem Bau eines neuen Wolkenkratzers gleich zwei Rekorde aufstellen: Mit einer Größe von 838 Metern soll das höchste Gebäude der Welt entstehen – und das auch noch in einer Bestzeit: In nur 90 Tagen soll der erdbebenfeste, energiesparende und damit umweltschonende Wohnturm „Sky City“ mit seinen 220 Stockwerken fertiggestellt sein.
15. Juni 2012 Die Zahlen sind beeindruckend: 637.000 Besucher aus Deutschland wurden im Jahr 2011 gezählt. „So viele Besucher hatten wir noch nie aus Deutschland. Ein absolutes Rekordjahr!“, freut sich Di Kangfei, Kommissarischer Leiter des Fremdenverkehrsamtes der VR China.
15. Juni 2012 Aufgrund steigender Besucherzahlen werden zwei weitere Abschnitte der Großen Mauer bei Beijing für Besucher geöffnet. Ziel ist es, die bestehenden Mauerabschnitte Badaling und Mutianyu gerade an den Wochenenden und Feiertagen zu entlasten.
12. Juni 2012 Während einige europäische Fluggesellschaften sich aktuell mit Umsatzeinbrüchen konfrontiert sehen, entsteht in Fernost ein Flughafen nach dem anderen.
6. Juni 2012 Die Chinesischen Behörden haben eine vorübergehende Tibet-Einreisesperre für Besucher aus dem Ausland verordnet. Die Hintergründe des Verbots sind derzeit noch unklar – vermutlich hat es mit dem Jahrestag des Tian’anmen-Massakers auf dem Platz des himmlischen Friedens in Peking am 4. Juni 1989 zu tun.
30. Mai 2012 Urlauber aus dem Ausland, die einen Kurztrip in die chinesische Kapitale planen, können aufatmen, denn mühsame Reiseformalitäten sollen schon bald der Vergangenheit angehören: Chinas Regierung beabsichtigt, die Visa-Pflicht für ausländische Reisende erheblich zu erleichtern.
21. Mai 2012 Macau setzt auf touristische Expansion und baut seine Infrastruktur zügig aus. Im Mittelpunkt steht dabei der Cotai-Strip, das aus dem Meer gewonnene Land zwischen den vorgelagerten Inseln Coloane und Taipa.
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.