Brandenburg News


„Antihelden“-Filmabende in Matisse Eberswalde

21. August 2012 Der Verein SEHquenz e.V. veranstaltet „4×3 FilmAbende“ im Matisse. In diesem Jahr liegen „Antihelden“ im Fokus.

Neueröffnung des Potsdamer Museums

20. August 2012 Das Jahr 2012 ist für das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte von großer Bedeutung. Das Museum kehrt nach mehr als hundert Jahren zurück an seinen Gründungsstandort, das Alte Rathaus am Alten Markt.

Sommerfest auf der Bio Ranch Zempow

19. August 2012 Das Hoffest zum 20-jährigen Jubiläum bietet genüssliche, interessante und unterhaltsame Stunden mit Hofführungen, Treckerkremserfahrten, Spielen für die Kinder, Reiten und Reitvorführungen und vielem mehr.

Mit dem Familienpass das Mainzer Land erkunden

19. August 2012 Mit Gästeführerin Dr. Gabriele Künkel Hoffmann geht es in das Mainzer Land, das im Naturparadies Grünhaus südlich des Bergheider Sees gelegen ist.

„Der Grübelzwang“: Dieter Zimmermann-Malereien

3. August 2012 Als im Jahre 2002 der in Brahmow/Spreewald lebende Künstler Dieter Zimmermann eine Serie mit dem viel sagenden Titel „Der Grübelzwang“ begann, hatte er eine überschaubare Anzahl von Malereien vor Augen.

Biosphäre Potsdam: Auf dem Bungee-Trampolin den Höhenrekord des Pumas brechen

2. August 2012 Nach dem erfolgreichen Rekord-Kistenstapeln vor der Biosphäre geht es auch am kommenden Wochenende wieder sportlich und rekordverdächtig vor dem Tropenhaus zu. Beim Bungee-Trampolin können vier Besucher gleichzeitig auf dem gut federnden Trampolin ihre Sprungkräfte ausprobieren und beinahe ins Fliegen geraten. Selbstverständlich ist man dabei mit Gurten abgesichert.

Biosphäre Potsdam: Kinder lassen riesiges Dschungelbild entstehen

2. August 2012 Nicht nur Dschungelfans, auch junge Künstler sind derzeit in der Biosphäre genau richtig. Bis zum 5. August entsteht dort ein riesiges Dschungelbild. Jeder kann einen Baustein dazu beitragen, in dem er eine Malvorlage individuell gestaltet und bei der Biosphäre abgibt.

Bild: Biosphäre Potsdam

Animalympia in der Biosphäre Potsdam

1. August 2012 In neun Tagen wird in London das Olympische Feuer entzündet und die Vorfreude darauf wird immer größer. Auch in der Biosphäre steigt das Olympia-Fieber.

Humorvolle Zeichnungen von Heinz Jankofsky

31. Juli 2012 Sein bodenständiger Humor und seine unnachahmlichen Figuren machten ihn zu einem der populärsten ostdeutschen Humorzeichner. Die Schau ist ein Streifzug durch sein Lebenswerk.

Fahrradkonzert in Potsdam

24. Juni 2012 Zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen macht sich das Fahrradkonzert , Preisträger des Tourismuspreises des Landes Brandenburg 2011 (2. Platz) und für den deutschen Tourismuspreis 2011 nominiert, auf die Suche nach dem König in „seiner“ Residenzstadt.

Schokoladiger Ausflug in die Lausitz

2. Juni 2012 Was passiert, wenn zwei Belgier in die Lausitz ziehen? Seit 1992 entstehen im idyllischen Hornow aus belgischer Rohmasse Schokoladenspezialitäten in Handarbeit.

Bild: TMB-Fotoarchiv/SPSG/Murza

Zu Ehren von Friedrich II.: Acht-Gänge-Gourmet-Menü im Orangeriesschloss

16. Mai 2012 Die besten Köche Brandenburgs kreieren anlässlich des 300. Geburtstags von Friedrich II. ein unvergessliches Acht-Gänge-Gourmet-Menü nach historischem Vorbild und servieren dieses am 8. September im Orangeriesschloss im Park Sanssouci.

Bild: Tourismusverband Prignitz e.V.

Pilgerer können im Kirchturm von Barsikow übernachten

15. Mai 2012 Im Jahr 2011 waren wieder mehr als 1000 Pilger auf dem 130 Kilometer langen Pilgerweg von Berlin nach Wilsnack unterwegs. Die Naturschönheiten am Wegesrand sind dafür ebenso Beweggrund, wie der Wunsch nach innerer Einkehr und Ruhe.

Bild: TMB-Fotoarchiv

„1636“ — ihre letzte Schlacht“- Ausstellung in Brandenburg an der Havel

12. Mai 2012 Kulturelles Highlight der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Jahr 2012 die große Sonderausstellung »1636 — ihre letzte Schlacht«, die vom 31. März bis 9. September im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg präsentiert wird.

Bild: TMB-Fotoarchiv/Dirk Hasskarl

Mit dem Rad auf den Spuren von Friedrich den Großen

6. Mai 2012 Ohne Friedrich den Großen gäbe es vermutlich kein preußisches Arkadien mit seinen vielen Schlössern und Gärten, Herrenhäusern und Parks.

Bild: TMB-Fotoarchiv/Hahn

Fläming lädt zum deutschen Wandertag

5. Mai 2012 Die Reiseregion Fläming ist Gastgeber des größten Wanderfests Deutschlands. Tausende Wanderer und Aktivurlauber werden vom 20. bis 25. Juni 2012 zum 112. Deutschen Wandertag erwartet.

Achter Welterbetag der UNESCO

1. Mai 2012 uf Initiative der Deutschen UNESCO-Kommission und des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. wurde am 5. Juni 2005 zum ersten Mal in Deutschland ein UNESCO-Welterbetag ausgerufen. Der Welterbetag findet seitdem jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni statt. In jedem Jahr richtet eine andere deutsche Welterbestätte die zentrale Veranstaltung aus.

Bild: TMB-Fotoarchiv/Pension Havelfloß

Mit dem Floß über die Havel

28. April 2012 Dem Alltag entfliehen lässt sich nirgends besser als auf dem Floß. Die Havelflöße der Pension Havelfloß in Brandenburg an der Havel machen es möglich, dass die Reise ein echtes Abenteuer und dennoch ausreichend bequem ist.

Bild: TMB

„Friederisiko“-Ausstellung im Neuen Palais und im Park Sanssouci

25. April 2012 Er ist eine der facettenreichsten Gestalten der europäischen Geschichte: Friedrich II., genannt der Große.

Bild: Biosphäre Potsdam

Für den Klimaschutz: Team der Biosphäre Potsdam legt 2012 Radkilometer zurück

16. April 2012 Es ist geschafft: Das Biosphäre-Team hat sein Ziel erreicht und seit Beginn der Ausstellung „Subtropia“ am 26. Januar 2012 Kilometer, also 2.012.000 Meter, mit den Fahrrad zurückgelegt.

Seite 2 von 3712345...102030...Letzte »