Eifel News
Erholungsgebiet und Urlaubsziel Eifel. Informationen zur Eifel, dem Nationalpark Eifel und dem Eifelstieg sowie Tipps zu Veranstaltungen und Freizeiteinrichtungen. Zusätzlich Empfehlungen für Ferienwohnungen, Hotels und Gastronomie.
12. Juli 2008 Zufrieden stellte NRW-Umweltminister Eckhard Uhlenberg am Freitag den Jahresbericht 2007 zum Nationalpark Eifel vor: „Es ist toll, was die Nationalparkverwaltung in Zusammenarbeit mit der Region im vergangenen Jahr wieder auf die Beine gestellt hat. Wenn die Entwicklung so weiter geht,…
2. Juli 2008 Im Juli und August bieten der Nationalpark Eifel und Vogelsang ein spezielles Programm für Besucher aus Belgien, den Niederlanden und Frankreich an. Jeden Sonntag führen dann Referenten in niederländischer und französischer Sprache durch den Nationalpark und das Vogelsang-Gelände. „Bienvenue, welkom!“…
22. Juni 2008 Acht Fahrradtouren zwischen zwölf und 39 Kilometern Länge beschreibt der erste Radwanderführer zum Nationalpark Eifel. Auf 160 Seiten bietet das neue Buch ausführliche Streckenbeschreibungen sowie vielfältige Erläuterungen zu dem Schutzgebiet, dessen Tier- und Pflanzenwelt und der Region. Hinweise zu möglichen…
20. Juni 2008 Die Besucher des Nationalparks Eifel bewirken in der Region einen Bruttoumsatz von über 8,6 Millionen Euro pro Jahr. Hierdurch entstehen Einkommen von 4,29 Millionen Euro. Dies entspricht 265 Arbeitsplätzen, die vom Tourismus im Nationalpark abhängig sind. Zu diesem Ergebnis kommt…
5. Juni 2008 Gut vier Jahre nach Gründung ist der Nationalpark Eifel am Dienstag ins Museum gekommen. Auf dem Gelände des Rheinischen Freilichtmuseums Kommern informiert die Nationalparkverwaltung jetzt auch im dortigen „Waldhaus“ über das Schutzgebiet und dessen Naturerlebnisangebote. Gemeinsam mit dem Waldpädagogischen Zentrum…
30. Mai 2008 Allein im Juni bietet der Nationalpark Eifel 55 Führungen und Erlebnisprogramme an. Veranstaltungen wie die Familientage „Baumfreunde und Zauberkräuter“ oder „Abenteuer Waldschatz“ und ein „Bärwurzspaziergang“ machen die Vielfalt der sommerlichen Natur in Nordrhein-Westfalens einzigem Nationalpark erlebbar. Dabei können die Ranger…
21. Mai 2008 Mindestens 15 verschiedene Fledermausarten leben im Nationalpark Eifel, darunter die im Rheinland seit einem halben Jahrhundert als ausgestorben geglaubte Mopsfledermaus. Das zeigen Untersuchungen der Biologischen Stationen Aachen, Düren und Euskirchen aus den letzten Jahren. Ausgerüstet mit sogenannten Bat-Detektoren erfassten die…
14. Mai 2008 „Man sollte sehen und weinen! Ein Land, wie die Eifel, wo es nicht an Raum fehlt, wo der Boden zum Theil keinen Werth für die übrige Cultur hat, weil es an Dung und Dungmaterial gebricht, erheben die Berge von allen…
6. Mai 2008 Rund 5.000 Delegierte aus aller Welt werden im Mai nach Bonn kommen, um bei der neunten UN-Naturschutzkonferenz über die künftige Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt zu verhandeln. Zwar liegen die sogenannten „Hotspots“, damit sind besonders wertvolle und gefährdete Lebensräume…
6. Mai 2008 Gleich drei Feste können Interessierte am Sonntag, 18. Mai, in Heimbach am Rande des Nationalparks Eifel feiern. Von 10 bis 17 Uhr veranstalten die Köhlerinitiative Düttling, die Wildniswerkstatt Düttling und das Nationalpark-Gästehaus Hergarten vielfältige Familienprogramme. Am Meilerplatz in Düttling geben…
2. Mai 2008 Mehr als 22 Prozent der Besucher im Nationalpark Eifel sind echte „Neukunden“. Will heißen, dass jeder fünfte Besucher das Gebiet erst nach Einrichtung des Schutzgebietes im Jahr 2004 kennen gelernt hat. Einige davon bezeichnen sich bereits jetzt als Stammgast. Zu…
27. April 2008 Markt der Vielfalt und Nationalpark-Aktionen in Vogelsang Am Sonntag, dem 25. Mai, feiert die Eifel mit einem großen Fest den Europäischen Tag der Parke. Als Motto der diesjährigen Veranstaltung haben die Nationalparkverwaltung Eifel und vogelsang ip den Slogan „I´m a…
11. April 2008 Großer Bahnhof herrschte bei der Eröffnung des neuen Nationalpark-Infopunktes in Kall. Über 100 Gäste nutzten die feierliche Einweihung zur Besichtigung des vollständig restaurierten und umgebauten Kaller Bahnhofgebäudes. Als Nationalpark-Infopunkt bietet dieser seinen Besuchern nun sämtliche Informationen, die sie für einen…
Seite 5 von 7« Erste«...34567»