2. April 2012 Der kanadische Rocksänger Bryan Adams begeisterte am Samstag am SnowpenAir auf der Kleinen Scheidegg. 10’000 Zuschauer haben das Konzert besucht. Zum neunten Mal in Serie war das SnowpenAir ausverkauft. Bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen zeigte sich Bryan Adams in…
18. März 2011 Am letzten Half-‐Pipe Tourstopp der Swisscom Freeski Tour gewann Jonas Hunziker vor Tourleader Yannic Lerjen und dem erst 15-‐jährigen Florian Michaud. Der letzte Half-‐Pipe Tourstopp der Swisscom Freeski Tour in Grindelwald lockte zahlreiche Fahrer an den Event auf der First.
21. Juni 2010 Der 3. Eiger Award wurde am Samstag, 19. Juni 2010 um 20 Uhr im Kongresssaal Grindelwald in «alpin-festlicher» Runde mit viel Prominenz aus Bergsteiger- Tourismus- und Wirtschaftskreisen vergeben. Der Profi-Alpinist Marko Prezelj aus Slovenien erhielt den mit 10’000 Franken dotierten…
11. Juni 2010 Die Eiger Live-Bergwoche vom 12. – 20. Juni 2010 steht ganz im Zeichen des Wetters. Krönender Abschluss bildet die Verleihung des Eiger Awards am Samstag, 19. Juni 2010 um 20 Uhr im Kongresssaal Grindelwald. Dem Wetter ausgesetzt zu sein, das…
6. April 2010 Im Rahmen der Eiger Live Woche wird am Samstag, 19. Juni 2010 um 20 Uhr im Kongresssaal Grindelwald der 3. Eiger Award vergeben. Nominiert sind Jeff Lowe aus den USA, Catherine Destivelle aus Frankreich und Marko Prezelj aus Slowenien. Der…
13. Februar 2010 Après-Ski und rustikale Gemütlichkeit sind in den Schweizer Berghütten Programm. Dazu locken neben der fantastischen Aussicht auch einzigartige kulinarische Höhenflüge – wie zum Beispiel in Grindelwald im Berghaus Bort auf der Firstpiste in 1570 Metern Höhe. Dort genießen Gäste mit…
12. Oktober 2009 Bergwanderweg ab Im underen Loichbiel. Ausserordentlich beeindruckende Bergwanderung ins Tal des oberen Grindelwaldgletschers zur Glecksteinhütte SAC an der Westflanke des Wetterhorns. Die Steilheit des Hanges, durch den der sogenannte Ischpfad führt, ist jedoch so jäh, dass sich die Begehung nur…
24. Januar 2009 Das Schneefahrrad „Velogemel“ ist das Markenzeichen von Grindelwald und diente früher der Fortbewegung im Schnee. Alljährlich findet hier die Velogemel-Weltmeisterschaft statt, wobei in halsbrecherischer Weise den Hang runtergeflitzt wird. Ins Leben gerufen wurde diese Velogemel-WM im Jubiläumsjahr 1996 (850 Jahre…
20. Januar 2009 Eiskalte Kunst im Eigerdorf. Internationale Künstler formen während sechs Tagen aus meterhohen Schneeblöcken Figuren und Skulpturen. Das World Snow Festival hat sich zu einer der faszinierendsten und beliebtesten Winterveranstaltungen von Grindelwald entwickelt und ist heute aus dem Saisonprogramm kaum mehr…