ADAC News

Der ADAC bietet Autofahrern viele wichtige Informationen auf den Straßen in Deutschland und dem Ausland aber auch zahlreiche Tests hinsichtlich der Mobilität. Hier finden Sie aktuelle News vom ADAC.


Worauf es beim Mieten von Wohnmobilen ankommt

14. März 2019 Seit Jahren melden Hersteller immer neue Rekorde bei den Neuzulassungen von Reisemobilen. Immer mehr Urlauber wollen diese Reiseform einmal ausprobieren, und für viele Wohnmobil-Fans ist die Miete die bessere Alternative zum Kauf

Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2018 wieder gestiegen

28. Dezember 2018 Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird laut einer aktuellen Prognose des ADAC im Jahr 2018 um 3,3 Prozent auf 3.285 steigen.

ADAC testet Leichtkraftfahrzeuge für Jugendliche

13. November 2018 Viele Heranwachsende wünschen sich ein eigenes Fahrzeug, um unabhängig zu sein. Inzwischen gibt es Alternativen zu klassischen Fortbewegungsmitteln wie Roller und Moped.

Neun Kameras im ADAC Dashcam Test 2018

14. September 2018 Während des Autofahrens mit einer Dashcam zu filmen, kann bei einem Unfall Beweismaterial liefern – ist aus datenschutzrechtlicher Sicht jedoch nicht unumstritten.

„Aktion Abbiegeassistent“ gegen den Toten Winkel

13. Juli 2018 Jedes Jahr kommen 30 Radfahrer bei Zusammenstößen mit Lkw ums Leben. Das sind mehr als zehn Prozent aller innerorts tödlich verunglückten Radfahrer.

ADAC Mitglieder sparen an star-Tankstellen 1 Cent pro Liter

10. Juli 2018 Mit dem neuen Kooperationspartner star weitet der ADAC sein Mitgliedervorteilsprogramm für günstiges Tanken aus.

Lastenräder sollen Emissionen bei Paketzustellungen verringern

21. Juni 2018 Mit der Zunahme des Online-Handels haben in den vergangenen Jahren die Verkehrs- und Umweltbelastungen durch Kurier-, Express- und Paketdienste teils dramatisch zugenommen.

ADAC Checkliste für Wohnmobil-Saisonstart

27. März 2018 Viele Camper nutzen die Osterfeiertage für den ersten Urlaub mit dem Wohnmobil oder dem Caravan. Nach dem Winter ist eine gründliche Inspektion sinnvoll. Der ADAC hat eine Checkliste mit den zehn wichtigsten Tipps für die Inspektion und Anregungen zum Energiesparen…

Die Angst der Eltern vor dem Schulweg

22. März 2018 Rund 80 Prozent der Eltern haben Angst, wenn ihr Grundschulkind ohne Begleitung Erwachsener zur Schule geht.

Welche Antriebstechnik ist am klimafreundlichsten?

20. März 2018 Elektrofahrzeuge gelten als Hoffnungsträger zur Erreichung der Klimaschutzziele im Straßenverkehr. Im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verursachen Elektroautos während der Nutzung keine Emissionen. Doch auch beim Bau von Autos, bei der Batterieherstellung und der Stromerzeugung entstehen CO2-Emissionen, die bei der…

Richtiges Verladen von Skigepäck auf der Winterreise

29. Dezember 2017 Bei der Fahrt in den Skiurlaub wird nicht immer darauf geachtet, dass das Gepäck richtig und sicher transportiert wird. Wie gefährlich das sein kann, wissen die wenigsten. Ein ADAC Test zeigt: Ein 20 Kilogramm schwerer Koffer entwickelt bei einem Crash…

Verkehrsunfälle mit Personenschäden 2017 gesunken

28. Dezember 2017 Nach einer aktuellen Prognose des ADAC wird die Zahl der im Jahr 2017 im Straßenverkehr getöteten Menschen mit 3.215 auf einem ähnlich hohem Niveau liegen wie im Vorjahr.

Richtiges Verhalten bei Wildunfällen

11. Dezember 2017 Laut aktueller Statistik des Deutschen Jagdverbands (DJV) gab es im vergangenen Jagdjahr – die Zeit vom 1. April 2016 bis 31. März 2017 – knapp 228.500 Wildunfälle.

Parkregeln für Autofahrer und Verwarnungsgelder bei Verstößen

7. Dezember 2017 Rund um die Einkaufszonen und Weihnachtsmärkte in den Innenstädten sind die Parkplätze in der Adventszeit schnell belegt. Um Stress und Staus zu vermeiden, rät der ADAC, jetzt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadtzentren zu fahren.

ADAC: Mangelhafte Beleuchtung bei fast jedem zweiten PKW

28. November 2017 Im Rahmen des bundesweiten Lichttests hat der ADAC die Beleuchtungsanlagen von mehr als 5.800 Fahrzeugen geprüft und eingestellt. Das Ergebnis: Obwohl fast jedes dritte Auto über ein eigenes Lichtdiagnosesystem verfügt, ist knapp die Hälfte der Pkw mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs.

ADAC-Tipps für sicheres E-Bike fahren im Winter

24. November 2017 Auch im Winter nutzen viele Menschen ihr Elektrofahrrad. Allerdings hat das Fahren mit dem E-Bike seine Tücken auf glatter Fahrbahn. Damit man unbeschadet durch den Winter kommt, hat der ADAC ein paar wichtige Verhaltenstipps zusammengestellt.

„Alpine“-Symbol wird Pflicht bei Winterreifen

12. Oktober 2017 Wer jetzt Winterreifen kauft, sollte nicht nur auf Qualität, individuelle Fahreigenschaften und den Preis achten, sondern auch auf das sogenannte „Alpine“-Symbol. Das dreigezackte Bergpiktogramm mit der Schneeflocke in der Mitte ist Pflicht für alle Winterreifen, die ab 1.1.2018 hergestellt werden….

Gefahr für Motorradfahrer durch Wildunfälle

12. September 2017 Wildunfälle machen etwa fünf Prozent aller Straßenverkehrsunfälle aus. Kollisionen mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen passieren dabei nicht nur mit Pkw und Lkw, auch Motorradfahrer sind davor nicht gefeit. Biker sind naturgemäß schlechter geschützt als Autofahrer. Umso wichtiger ist es laut…

Eltern sollten Kinder nicht zum Schulunterricht fahren

8. September 2017 Rund elf Millionen Kinder besuchen täglich die Schule, darunter 2,4 Millionen Grundschüler. Eltern, die ihre Kinder aus Angst oder Bequemlichkeit mit dem Auto direkt vor die Schule fahren, gefährden nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch den eigenen Nachwuchs.

Rabatte bei schneller Zahlung von Bußgeldern aus dem Ausland

18. August 2017 Seit 2010 können Strafen aus fast allen EU-Staaten auch in Deutschland vollstreckt werden. Der ADAC empfiehlt, die Bußgeldbescheide aus dem Ausland nicht zu ignorieren, sondern sie auf Plausibilität zu prüfen und danach zügig zu bezahlen. Bei fehlerhaften Bußgeldbescheiden oder Missverständnissen…

Seite 1 von 8512345...102030...Letzte »