ADAC News
Der ADAC bietet Autofahrern viele wichtige Informationen auf den Straßen in Deutschland und dem Ausland aber auch zahlreiche Tests hinsichtlich der Mobilität. Hier finden Sie aktuelle News vom ADAC.
25. April 2017 Der ADAC hat, zusammen mit der Stiftung Warentest, in einem aktuellen Test 15 Fahrradhelme geprüft. Am besten schneidet das Modell Activ 2 des Herstellers Casco ab. Es bekommt ein „gut“ (1,7) und kostet 80 Euro.
5. April 2017 Es ist der wohl größte Alptraum, der einem als Autofahrer passieren kann: die Begegnung mit einem Falschfahrer auf der Autobahn. Der ADAC zählte im vergangenen Jahr rund 2.200 Falschfahrerwarnmeldungen, die über Verkehrsfunk ausgestrahlt wurden.
31. Januar 2017 Die in der vergangenen Woche im Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesvorlage einer überarbeiteten Pkw-Maut ebnet nach Ansicht des ADAC den Weg für ein flächendeckendes Mautsystem auf europäischer Ebene – zu Lasten und auf Kosten deutscher Autofahrer.
23. März 2016 Wer bei der Fahrt nach Österreich unnötigen Ärger vermeiden möchte, sollte laut ADAC die Vignette ordnungsgemäß anbringen. Richtig klebt das „Pickerl“ innen an der Windschutzscheibe im linken oberen Bereich und hinter dem Rückspiegel.
23. März 2016 Auto buchen, einsteigen, losfahren – Carsharing funktioniert im Großen und Ganzen relativ problemlos. Das ist das Ergebnis des aktuellen ADAC-Tests von 33 Carsharing-Angeboten in neun deutschen Städten.
16. März 2016 Für viele Osterurlauber geht es mit dem Auto noch einmal in die Skigebiete, die derzeit mit reichlich Neuschnee aufwarten. Wie wichtig dabei das richtige Beladen des Kofferraums ist, zeigt ein ADAC-Test: Ein 20 Kilogramm schwerer Koffer entwickelt bei einem Crash…
16. März 2016 Die neue Version der ADAC Camping- und Stellplatzführer App bietet neben aktualisierten Platzinformationen von mehr als 8.500 Campingplätzen und 5.000 Stellplätzen in Europa jetzt auch eine neue Universalsuche und neue Kartenfunktionen.
9. März 2016 Für 85 Prozent der befragten ADAC-Mitglieder, die 2016 einen Urlaub planen, ist bei der Wahl des Urlaubsziels die persönliche Sicherheit sehr wichtig oder wichtig. Nur für drei Prozent spielt sie keine Rolle.
26. Februar 2016 Gestohlen oder verloren: Beim Verlust des Führerscheins gilt es schnell zu handeln. Ein Ersatz ist umgehend zu beschaffen, denn das Dokument muss während der Fahrt immer mitgeführt werden. Andernfalls droht ein Verwarnungsgeld von zehn Euro.
26. Februar 2016 Mit steigenden Temperaturen beginnt für viele Mofa- und Mopedfahrer die neue Saison. Sie sollten vor dem Saisonstart unbedingt an ein neues Versicherungskennzeichen denken: Ab 1. März 2016 benötigen alle Kleinkrafträder ein grünes Schild.
15. Januar 2016 Die Räum- und Streupflicht von Städten und Gemeinden gilt nicht immer und überall. Autofahrer müssen demzufolge Geschwindigkeit und Fahrweise den Witterungsbedingungen und Straßenverhältnissen anpassen. Darauf weist der ADAC hin.
15. Januar 2016 Viele Autofahrer verhalten sich unsicher und falsch, wenn bei Schnee und Eis die Räum- und Streufahrzeuge kommen – und riskieren so Verkehrsunfälle. Der ADAC hat Tipps zum richtigen Verhalten zusammengestellt.
5. Januar 2016 Am ersten Januar 1976 wurde die Anschnallpflicht eingeführt. Sie hat die Zahl der Unfalltoten erheblich gesenkt. Anfang der Siebzigerjahre starben in Deutschland jährlich noch mehr als 20.000 Menschen im Straßenverkehr. 2015 werden es einer ADAC-Prognose zufolge 3.445 sein.
15. Dezember 2015 Für jeden Autofahrer ist es ein Horrorszenario: Feuer im Tunnel. Im Ernstfall kann richtiges Verhalten Leben retten. Der ADAC fasst zusammen, was im Tunnel bei Stau, Panne, Unfall oder Feuer zu tun ist.
10. November 2015 Der ADAC hat Pedelec-Batterien einem Belastungstest unterzogen. Ergebnis: Sie sind wahre Überlebenskünstler und halten sogar länger als der Hersteller verspricht. Für eine lange Lebensdauer kann auch der Verbraucher einiges tun.
30. September 2015 Der ADAC gibt ab 1. Oktober 2015 eine neue Kreditkarte GOLD heraus. Wer mit ihr seinen Kraftstoff bezahlt, bekommt weltweit auf jede Tankstellenrechnung fünf Prozent Rabatt – ausgenommen sind aus technischen Gründen Bau- und Supermarkttankstellen.
25. September 2015 Ausschließlich positive Noten gab es beim ADAC-Test von Fahrradverleihsystemen in zwölf deutschen Städten. Das ideale System findet sich derzeit allerdings noch nirgends.
22. September 2015 Auf einem eigenen, zertifizierten Prüfstand untersucht der ADAC seit 2003 jährlich ca. 150 Pkw in puncto CO2-Emissionen und Schadstoffe. Im ADAC EcoTest fallen dem Club auch bei Dieselfahrzeugen immer wieder Abweichungen von den aktuellen Euro-6-Grenzwerten auf. Bei den festgestellten Schadstoffabweichungen…
21. September 2015 Wer ein parkendes Auto beschädigt und wegfährt, ohne auf dessen Fahrer zu warten oder zumindest die Polizei zu rufen, begeht Fahrerflucht und damit eine Straftat mit erheblichen Folgen.
20. September 2015 Auf der IAA werden Pkw mit Plug-in-Hybridtechnologie, also der Kombination von Verbrennungs- und Elektromotor mit der Möglichkeit, eine Batterie extern über ein Stromkabel aufzuladen, als Zukunftstechnologie gehandelt.
Seite 2 von 85«12345...102030...»Letzte »