Das Blaue Land News


Neue Buchungsplattform für das Blaue Land

3. August 2018 Das Blaue Land startet mit der neuen Onlineplattform erlebnisse.dasblaueland.de in den Sommer 2018.

Bild: Tourist-Information Murnau

KönigsCard: Ferienspaß ohne Zusatzkosten in Murnau und im Blauen Land

7. März 2013 Das Blaue Land rund um Murnau mit dem Fahrrad oder ganz entspannt auch mit dem E-Bike erkunden. Zwischendurch im Strandbad am Staffelsee rasten, vielleicht eine Runde Minigolf spielen und sich dann in der Murnauer Kaffeerösterei in die Geheimnisse des guten Geschmacks einführen lassen. Und das alles gratis. Jeden Tag. Ab sofort beschert die KönigsCard Gästen in Murnau, Seehausen, Uffing, Ohlstadt und Großweil Ferienspaß ohne Zusatzkosten.

Bild: Tourist-Information Murnau

Murnauer Moos – Führungen durch die Eiszeitlandschaft

15. April 2012 Experten leiten durch das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas und zum neuen Aussichtsstadel, von dem der Blick über das Murnauer Moos bis in die Alpen reicht 1000 verschiedene Blütenpflanzen, Farne und Moose. Und 4000 Tierarten, die hier zuhause sind. Wer zum Streifzug…

Kunst, Kultur und Kulinarisches im winterlichen Murnau

31. Dezember 2010 Inspirierende Tage in Murnau: Wo sich schon Kandinsky und seine Künstlerkollegen wohlfühlten, können sich Urlauber eine inspirierende Auszeit in künstlerischem Ambiente gönnen. Das Paket enthält zwei Übernachtungen im Doppelzimmer eines Art-Hotels, das in einem parkähnlichen Skulpturengarten mit Blick auf das…

Schneeschuhwanderung in Murnau

Auf Schneeschuhen übers Murnauer Moos

11. November 2010 Über mangelnde Aufmerksamkeit kann Sepp Gramer nicht klagen: Wenn er auf Schneeschuhen durchs Murnauer Moos führt, tanzt keiner aus der Reihe. „Wir dringen in Gebiete vor, die man nur bei Eis und Schnee sicher erreichen kann“, sagt der 58-Jährige, der…

Kelo-Sauna aus skandinavischen Hölzern

Nordische Schwitzkultur im Kelo-Saunadorf

7. Oktober 2010 Dresscode Bademantel und Treffpunkt Sauna: Wenn Finnen sich gemeinsam mit Freunden, Kollegen oder auch Geschäftspartnern etwas gönnen möchten, verabreden sie sich traditionell zum gemeinsamen Schwitzen. Von wohliger Wärme umgeben genehmigt man sich das eine oder andere Bier und genießt zwischendurch…

Eschenlohe an der Loisach

Rundparcours: auf römischen Pfaden durchs Blaue Land

17. September 2010 Kaiser Constinus gibt die Richtung auf dem 35 Kilometer langen Themenweg an, der durch die Geschichte, durchs Moor und zu bayerischen Bilderbuchdörfern führt. Vor 2000 Jahren schon war das Murnauer Moos Überschwemmungsgebiet und nicht immer passierbar. Auch für Römer nicht,…

Tag der offenen Tür im Landgestüt Schwaiganger

27. Juli 2010 1000 Jahre Tradition und noch heute 350 Pferde in den Ställen: Das Haupt- und Landgestüt Schwaiganger, das als Metropole der bayerischen Pferdezucht gilt, öffnet am 12. und 19. September 2010 die Pforten für Besucher. Ab 10 Uhr haben Besucher jeweils…

Wandern am Riegsee im Blauen Land

Landpartie im Blauen Land

28. Februar 2010 Picknickdecke ausbreiten, sich mitten in der Natur niederlassen und den Tag genießen, während Vögel zwitschern, Insekten summen und man sich selbst den Strohhut übers Gesicht legt, um ein Nickerchen zu halten. Das ist für viele Sinnbild der klassischen Landpartie, wie…

Herbstlicher Malkurs im Blauen Land

Kunsturlaub in Murnau

16. August 2009 Im Herbst erinnert die Landschaft rund um Murnau am Staffelsee an den legendären Indian Summer: Die Blätter färben sich gelb, orange, braun, rot und ocker. Das Murnauer Moos mit seiner einzigartigen Pflanzenpracht leuchtet dann in intensiven Tönen. Und mit ein…

Murnauer Schäffler feiern Jubiläum mit Festprogramm

Schäffler von Murnau feiern 150. Jubiläum

26. Mai 2009 Die Männer nehmen ihre Bogengirlanden in die Hand, die Blaskapelle spielt die ersten Takte. Jetzt kann das seltene Schauspiel beginnen. In leichten, hüpfenden Schritten rechts herum, links herum, bis die erste der insgesamt sieben Figuren steht. Eine Choreographie, die sich…

Münterhaus in Murnau

Kandinsky-Werke in Murnau

20. März 2009 Murnau ist um eine Attraktion reicher. Ein neuer Kunstspaziergang lädt dazu ein, die berühmten Bilder von Wassily Kandinsky und Gabriele Münter vor Ort mit den Original-Motivplätzen zu vergleichen. Eine Broschüre in deutscher und englischer Sprache führt die Wanderer zu neun…