Franche-Comté News
6. Januar 2010 Schlemmen mit allen Sinnen: Die Küche der Franche-Comté bietet eine Bandbreite an kulinarischen Köstlichkeiten vom bekannten Comté-Käse begleitet von Jura-Weinen bis hin zu weniger bekannten Produkten wie dem Digestif Ciane, Räucherwurst oder dem sahnig-flüssigen Cancoillotte-Käse. Von fest bis flüssig, mild…
13. Dezember 2009 Für die kleinen Alltagsfluchten bietet die Franche-Comté im Osten Frankreichs ein breites Spektrum an originellen Unterkünften für jeden Geschmack von rustikal-romantisch bis modern. Bei den Molekülen zu Hause sind Natur- und Design-Liebhaber inmitten der Wälder des Jura-Gebirges. Das auf einer…
18. November 2009 Frankreichs östlichste Region steht 2009 ganz im Zeichen des Salzes. Bei einer Erkundungstour zu der in diesem Jahr als UNESCO-Welterbe klassifizierten Saline in Salins-les-Bains und zur Königlichen Saline in Arc-et-Senans erfahren Kulturinteressierte alles Wissenswerte über den begehrten Rohstoff. Salzmuseum und…
1. November 2009 Unter dem Motto „Cité rêvée“ („geträumte Stadt“) lädt Montbéliard zum Jahreswechsel in die durch Feuer, Lichtinstallationen und Videoprojektionen magisch erleuchtete Altstadt. Eindrucksvolle Spektakel unter der Federführung des Stadttheaters L‘Allan in Kooperation mit dem Zentrum für Straßenkunst L’Abattoir entführen Gäste in…
22. Oktober 2009 Im Dezember erstrahlt Frankreichs östlichste Region, die Franche-Comté, im Lichterglanz der Weihnachtszeit: Adventlich geschmückte Gassen, zum Leben erwachte Holzpuppen sowie Fahrten mit dem Hundeschlitten durch verschneite Tannenwälder versetzen Jung und Alt ins Staunen. Ein Bummel über die Weihnachtsmärkte in Besançon,…
30. September 2009 Erholungssuchenden, die sich nach einem Tapetenwechsel sehnen, bietet ein Urlaub auf dem Hausboot die willkommene Ruhe und Abwechslung. Das Tal der Saône mit seiner gemächlichen Strömung inmitten von Wiesen und Wäldern ist insbesondere für Einsteiger ideal. Hobby-Kapitäne steuern nach kurzer…
7. September 2009 Besonders für Familien mit Kindern ist die Franche-Comté ein ideales Reiseziel. Zahlreiche Ausflugsziele versprechen spannende Urlaubstage in der ostfranzösischen Region, die aus Südwestdeutschland schon in etwa zwei, aus Frankfurt am Main beispielswiese in vier Autostunden erreichbar ist.
25. August 2009 Im Jahr 2009/10 feiert Cluny das 1.100-jährige Jubiläum der Gründung der Abtei auf Initiative des Netzwerks der Cluniazensischen Stätten (Fédération des Sites Clunisiens). Im Jahr 909/910 hat sich der Abt Bernon mit sechs Mönchen aus der Abtei in Baume-les-Messieurs und…
9. August 2009 Für einen Urlaub zu Land und zu Wasser halten das Saône-Tal und das Ognon-Tal in der Franche-Comté passende Unterkünfte für Flussfahrtkapitäne und Süßwassermatrosen bereit. Wer nicht per Kanu oder mit dem Motorboot die Flusslandschaft erkunden will, entdeckt auf einer Radtour…
14. Juli 2009 Ein Aufenthalt in der Hauptstadt der Franche-Comté hält Urlaubserlebnisse für die ganze Familie bereit. In der über der Altstadt von Besançon in einer Flussschleife des Doubs thronenden Zitadelle erfahren Tierliebhaber und Historiker Spannendes über Tiere, regionale Kultur und Geschichte.
2. Juli 2009 Als Ergänzung zu den bereits seit 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden Königlichen Salinen in Arc-et-Senans aus dem 18. Jahrhundert haben nun die mittelalterlichen Salinen in Salins-les-Bains ebenfalls die begehrte Auszeichnung der UNESCO erhalten. Die beiden Bauwerke sind durch die 7.000-jährige…
23. Juni 2009 Die Karstlandschaft des Loue-Tals bietet auf 126 Kilometern das ideale Terrain für Naturliebhaber und Abenteurer. Eine Reise unter die Erde, durch Höhlensysteme und Schluchten, gefällt auch jungen Höhlenforschern. Der Weg ins Innere führt nicht nur zu Fledermäusen und Tropfsteinen, sondern…
5. Juni 2009 Ob im Baumhaus, in der Hängematte zehn Meter über dem Waldboden oder im echten Trapper-Zelt: Die Franche-Comté – waldreichste Region Frankreichs, gelegen im Osten des Landes zwischen Elsass und der Schweiz – bietet zahlreiche naturnahe Übernachtungs- und Ausflugsmöglichkeiten. Abenteuerlustige erklimmen…
28. Mai 2009 Auf einem speziell für Kinder entworfenen Audio-Rundgang durch die Festungsanlage in Belfort entdecken kleine Besucher wichtige Schauplätze der Stadtgeschichte. Kindgerechte Quizfragen vermitteln spielerisch die historischen Epochen von den Befreiungskämpfen Belforts im Mittelalter bis hin zur Belagerung von 1870. Der Weg…
13. Mai 2009 Entspannung für urlaubsreife Gäste verspricht ein Bad in den Thermalquellen im Zentrum von Luxeuil-les-Bains im Département Haute-Saône. In dem aus rotem Vogesensandstein erbauten Thermalbad aus dem 18. Jahrhundert mit 34 Grad warmen Schwimmbad, Hammam und Jacuzzi kommen Wellnessliebhaber in den…
23. April 2009 Die Franche-Comté hat eine neue Urlaubsbroschüre 2009/10 in deutscher Sprache herausgebracht. Hinter dem Titel „Dauerhafter Tapetenwechsel“ verbergen sich 48 Seiten geballter Informationen rund um den Urlaub in der ostfranzösischen Region.
23. April 2009 Mehr als 5.500 Kilometer Flussläufe und 80 Seen prägen die Landschaft der französischen Region Franche-Comté. Für aktiven Kurzurlaub bietet beispielsweise der regionale Naturpark rund um den wildromantischen Fluss Doubs zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Vor allem im Frühsommer präsentiert sich das Doubs-Tal mit…
1. April 2009 Vom 30. Mai bis 1. Juni 2009 steht die zweitgrößte Stadt der Franche-Comté ganz im Zeichen des 23. Internationalen Studentischen Musikfestivals – Festival International de Musique Universitaire (FIMU). 134 Gruppen mit rund 2.500 Musikern aus mehr als 35 Ländern präsentieren…
24. Februar 2009 Die lachende rote Kuh – Markenzeichen der Käsespezialität „La Vache qui rit“ – kennen viele aus dem Kühlregal. Jetzt können sich Interessierte direkt in der Heimat des bekannten Käses genauer über das Produktionsverfahren und seine fast 90-jährige Geschichte informieren. Am…
5. Februar 2009 Ob zum baldigen Valentinstag oder zu einem anderen Termin im Jahr: Für einen romantischen Kurzurlaub zu zweit bietet die Franche-Comté im Osten Frankreichs, nur vier Autostunden von Frankfurt oder zwei von Freiburg entfernt, charmante Unterkünfte von rustikal bis edel. Das…