Lüneburger Heide News


Kunsthandwerk, Küken und klappernde Mühlen in der Südheide Gifhorn

19. März 2013 In der Urlaubsregion Südheide Gifhorn sind nicht nur die Hasen los. Da darf man wählen zwischen dem Zwitschern frisch geschlüpfter Osterküken im Otter-Zentrum Hankensbüttel oder dem Klappern der 16 internationalen Mühlen im Mühlen-Freilichtmuseum Gifhorn. Oder doch lieber ein Besuch auf dem Kunsthandwerkermarkt im historischen Ortskern von Müden (Aller) mit seinem geschäftigen Treiben?

Autofreier Aktiv-Urlaub in der Lüneburger Heide

18. März 2013 Die Lüneburger Heide ist berühmt für ihre unvergleichliche Heideblüte im August und September. Doch immer mehr Urlauber kommen auch im Frühjahr oder Herbst für einen Aktivurlaub in die Region. Denn die Lüneburger Heide hat zu jeder Jahreszeit viel zu bieten. Wanderungen in der unberührten Natur des Naturschutzgebietes sind besonders beliebt. Denn die Lüneburger Heide hat, im Gegensatz zu anderen Urlaubsgebieten, eine Besonderheit.

Bild: Lüneburger Heide GmbH

Urlaub mit dem Rad in der Lüneburger Heide

20. Februar 2013 Rad-Urlauber freuen sich: Kürzlich ist der neue Katalog „Rad Urlaub“ der Lüneburger Heide für 2013 erschienen. Auf 56 Seiten gibt es alles um das Thema Urlaub mit dem Rad in der flachen und damit sehr idealen Region Lüneburger Heide. Von Premium-Radwegen, wie dem Aller-Radweg, bis zu Themenrouten, wie der Kloster-Route, oder der Welfen-Route finden Urlauber ein spannendes und naturnahes Angebot.

Naturpark Lüneburger Heide: Regionaler Einkaufsführer neu aufgelegt

17. August 2012 Die Naturparkregion Lüneburger Heide ist reich an heimischen Lebensmitteln und Spezialitäten. Heidehonig, Heidekartoffel und Heidespargel sind überregional bekannte Produkte. Um Touristen und Einheimischen zu zeigen, wo man diese in der Region frisch kaufen kann und was für regionale Produkte sonst noch erzeugt werden, gibt der Naturpark jetzt die zweite Auflage des regionalen Einkaufsführers heraus.

Lüneburger Altstadt sackt ab: Mieter müssen ausziehen

18. April 2012 Über tausend Jahre Salzabbau in Lüneburg haben ein Nachspiel: Teile der Altstadt versinken immer weiter im Erdreich, Wände reißen, Wasserrohre brechen, Häuser werden baufällig. Aufgrund akuter Einsturzgefahr durch absackenden Boden sind nun zum ersten Mal Mieter gezwungen, sich ein neues Heim zu suchen.

Bevensen-Ebstorf: Spiritueller Urlaub in zwei Heideklöstern

17. April 2012 Mit Bildung der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf 2011 ist der Thermal-Jod-Sole-Kurort in der östlichen Lüneburger Heide quasi um ein Kloster „reicher“ geworden. Denn die frühere Samtgemeinde Ebstorf brachte in die politische Verbindung auch das Kloster Ebstorf mit seiner berühmten „Ebstorfer Weltkarte“ aus…

Best Western Premier Castanea Resort Hotel in Adendorf: Umbau erfolgreich abgeschlossen

3. Februar 2012 Die Erweiterungen in Adendorf bei Lüneburg sind abgeschlossen: Das Best Western Premier Castanea Resort Hotel hat seine Räumlichkeiten erweitert und dies am vergangenen Wochenende mit rund 300 geladenen Gästen und einem aufwändigen Festprogramm gefeiert.

Reitsport-Weltelite trifft sich in der Südheide Gifhorn

8. Dezember 2010 Nach der Anzahl der Nennungen ist das Pferdesportfestival Allersehl das größte Reitturnier Deutschlands. Im dem kleinen Heideort bei Hankensbüttel in der Südheide Gifhorn trifft sich vom 10. bis 14. August 2011 die Elite der Dressur- und Springreiter zum Großen Preis…

Lüneburg mit Broschüre zur Europäischen Route der Backsteingotik

16. November 2010 Der Verein „Europäische Route der Backsteingotik e. V.“ (EuRoB) stellt den Reiseführer „Entlang der Europäischen Route der Backsteingotik“ vor. Auf dem Titelbild: eine Häuserzeile der Einkaufsmeile Am Sande mit der St. Johanniskirche im Hintergrund. Aber damit nicht genug: Auf drei…

„Lüneburg leuchtet“ in der Weihnachtszeit

15. November 2010 Leuchtende Kinderaugen, gesellige Runden mit Freunden und Kollegen bei einem Glühwein, gemütliches Flanieren vorbei an beleuchteten Innenstadtkirchen und dem historischen Rathaus – dies alles und vieles mehr bietet die Weihnachtsstadt Lüneburg. Zur besinnlichen Zeit des Jahres erstrahlt die Stadt in…

„Kartoffelgericht des Monats“ für Gourmets

30. Oktober 2010 In den Wirtschaftswunderjahren galt sie als das „Gold der Heide“, dann wurde sie als „Dickmacher“ verkannt, inzwischen ist sie aus der Fernsehküche genau so wenig wegzudenken wie von den Tischen der Gourmetrestaurants: die Kartoffel. Kartoffeln gehören zur leichten Diätküche genauso…

Mit dem Heide-Shuttle in den Naturpark Lüneburger Heide

20. September 2010 Der „Heide-Shuttle“-Bus beweist im fünften Jahr, dass er gleich auf mehrfache Weise attraktiv ist: Die Mitfahrt inklusive Fahrrad ist kostenlos – das macht Autofahrern den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel schmackhaft. Er kann auch von Einheimischen genutzt werden – sie erkunden…

Wenn die Lüneburger Heide blüht

31. August 2010 Von Anfang August bis Ende September erstrahlt die Lüneburger Heide in einem Meer von violetten Erika-Blüten. Die farbenprächtige Landschaft und die zahlreichen Heidefeste ziehen jedes Jahr mehrere tausend Gäste aus ganz Deutschland an. Wer dann den Spuren der Schäfer folgt…

Herbstliche Heideblütenfeste in der Lüneburger Heide

18. August 2010 Von Anfang August bis Ende September erstrahlt die Lüneburger Heide in einem Meer von violetten Erika-Blüten. Die farbenprächtige Landschaft und die zahlreichen Heidefeste ziehen jedes Jahr mehrere tausend Gäste aus ganz Deutschland an. Wer dann den Spuren der Schäfer folgt…

Vom Best Western Hodenhagen in den Wildpark Lüneburger Heide

11. August 2010 Wird es nicht mal wieder Zeit, mit den Kindern Sandburgen zu bauen, durch Wälder zu toben oder den Freizeitpark unsicher zu machen? Wie praktisch, dass rund 30 Best Western Hotels viele abwechslungsreiche Pakete zusammengestellt haben, die ganz auf die Bedürfnisse…

Sperrung der A7 wegen Waldbrand in der Lüneburger Heide

21. Juli 2010 Ein Flächenbrand in der Lüneburger Heide hat am heutigen Mittwoch, 21. Juli 2010, zu einer Sperrung der A7 zwischen Bispingen und Soltau geführt. Ein etwa 7000 Quadratmeter großes Stück in der Nähe von Soltau fing aus bisher ungeklärter Ursache Feuer….

Natur erleben in der Urlaubsregion Lüneburg

3. Juli 2010 Eingebettet in die abwechslungsreiche Natur der Lüneburger Heide und die Niedersächsische Elbtalaue lädt die Urlaubsregion Lüneburg zu vielfältigen Aktivitäten ein. Die neu aufgelegte Broschüre „Natur erleben in der Urlaubsregion Lüneburg“ bietet auf 20 Seiten zahlreiche Anregungen für einen naturnahen, erholsamen…

Familienurlaub in der Südheide mit Mühlen, Karts und Heuhotel

18. Juni 2010 In der Südheide Gifhorn kommen die kleinen Urlauber voll auf ihre Kosten. Und wenn die Kids zufrieden sind, dann sind es die Eltern eben auch. Im Internationalen Mühlen-Freilichtmuseum gibt es 16 Mühlen auf einem Fleck. Am Eingang liegen Rallye-Bogen mit…

Zu Eisvogel und Fischotter durch die Lüneburger Heide

22. Mai 2010 Die Spur des Radfahrers führt von diesem Frühling an auf dem Ilmenauradweg durch die Lüneburger Heide – zum blauen Wunder. Damit ist der Eisvogel gemeint. Der leuchtend blaugrün gefiederte Vogel lebt an der Ilmenau und begleitet den Gast auf dem…

In fünf Tagen durch die Südheide radeln

21. Mai 2010 Auf gut ausgebauten Radwegen führt eine Fünf-Tage-Rundtour mit Gepäcktransport in vier idyllische Orte der Südheide Gifhorn. Durch sanft gewelltes Heide-Land wird eine Strecke von circa 200 Kilometern zurückgelegt. Die Südheide Gifhorn ist das südliche Tor der Lüneburger Heide und liegt…

Seite 1 von 41234