Mittenwald News

Tourismus und Reise News aus Mittenwald. Mittenwald ist ein beliebter und sehr auf seine Traditionen bedachter Wintersportort in Oberbayern an der Grenze zu Österreich.


Bild: M. Kriner

Bauernwochen 2015 in Mittenwald

13. August 2015 Eingeläutet werden die Bauernwochen 2015 am 5. September 2015 von den Ziegen in Mittenwald. Sie kehren ebenso von den Sommerweiden des Oberen Isartals heim wie Hunderte Schafe sowie viele Kühe und Pferde.

Christkindlmarkt in Mittenwald 2012 – altbayerisch und größer

12. November 2012 Echt, altbayerisch und größer als zuvor – so wird sich der Christkindlmarkt am Fuße des Karwendelgebirges präsentieren. Vom 7. bis 16. Dezember 2012 kann man rund um das Geigenbaumuseum und nun auch auf dem Kirchenvorplatz bummeln.

Bild: TI Mittenwald

Gamsbart-Olympiade 2012 in Mittenwald

26. September 2012 Die „26. Gamsbart-Olympiade“ findet von 11. bis 14. Oktober 2012 in Mittenwald statt. Bei diesem internationalen Wettbewerb gibt es nicht nur Medaillen für den schönsten Hutschmuck des Alpenraums. Man kann im Geigenbauort auch echtes Brauchtum, eine Ausstellung im Hochgebirge und…

Bild: TI Mittenwald

Mittenwalder Musiksommer 2011 mit vielen Nachwuchskünstlern

6. Mai 2011 Zum dritten Mal findet der Mittenwalder Musiksommer am Fuße des Karwendel statt. Von 7. Mai bis 15. Oktober 2011 folgt ein „vielsaitiger“ Reigen aus 21 Konzerten mit heimischen und internationalen Künstlern, von klassischer Sakralmusik über Volksmusik bis Rock.

Weihnachtlich beleuchtetes Mittenwald

Christkindlmarkt im Geigenbauerort Mittenwald

8. November 2010 Erstmals findet im oberbayerischen Mittenwald ein mehrtägiger Christkindlmarkt statt. Kunsthandwerk und echte Volksmusik sowie der Charme des Geigenbauortes werden von 10. bis 19. Dezember 2010 viel Weihnachtsstimmung verbreiten. Dabei kann man nicht nur von Stand zu Stand bummeln, sondern –…

Festumzug Maschkera in Mittenwald

Maschkera Tradition in der Zugspitz Region

16. Dezember 2009 Ihre Mission ist geheim, streng geheim. Denn schließlich verleihen die Larvenschnitzer der Zugspitz-Region so manchem Mitbürger eine zweite Identität. Wer sich hinter der kunstvoll geschnitzten Maske verbirgt, muss unerkannt bleiben – so will es die jahrhundertealte Faschingstradition des Maschkera-Gehens, das…