Münsterland News
Das Münsterland ist bekannt für seine wunderschönen Radwanderwege, der bekannteste ist die „100 Schlösser-Tour“. Weietre Informationen zum Münsterland für urlauber finden Sie auf dieser Seite. Aktuelle Reise und Tourismus News zum Münsterland.
11. Oktober 2009 Keine Ahnung hatte er von Kunst, war Lagerist, Buchhalter und Futtermittelvertreter. Doch Jean Planque (1910–1998) packte die Neugier. Mit Fleiß, Talent und Glück stellte der Schweizer eine beeindruckende Sammlung zusammen. Insgesamt 140 Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen daraus präsentiert das Graphikmuseum…
21. September 2009 Sechs Tage nach den Weltmeisterschaften in der Schweiz trifft sich die Weltelite des Radsports im Münsterland. Beim „Sparkassen Münsterland GIRO.2009″ durchqueren die Profi-Fahrer elf Städte und Gemeinden des Kreises Warendorf, bevor sie im Finale vor dem Münsteraner Schloss um die…
17. August 2009 Das Münsterland hat einen sandigen Boden. Überall in der Region wird auf Sand und mit Sand gebaut. Die Tour „Auf Sand gebaut“ will Radfahrern diese Besonderheit des Münsterlandes näher bringen. Wer sie bis Ende September bucht, erhält jetzt eine Ermäßigung…
17. August 2009 Hirsche bei der Brunft zu beobachten ist ein eindrucksvolles Schauspiel. Wer dieses tierische Erlebnis mit einem stilvollen Programm im Münsterland abrunden will, kann die Gartenpauschale „Hirschgeschrei und Jagd seit 300 Jahren“ buchen, die das Verkehrsbüro Raesfeld am 2. und 3….
13. Juli 2009 Zum sechsten Mal öffnen im Münsterland wieder Reitsport- und Pferdebetriebe ihre Stalltore: Das Programm, das die rund 100 Betriebe für die diesjährigen „Pferde-Stärken“ am 8. und 9. August 2009 aufgestellt haben, liegt jetzt vor. So können Pferdefreunde etwa einen Kustchenkorso…
27. Mai 2009 Ein „Schöne-Momente-Arrangement“ bietet Münster Marketing zusammen mit fünf Münsteraner Hotels und dem GOP Varieté seinen Gästen in den Sommermonaten 2009 an: Am Tage sind die Besucher zu einem Streifzug durch die 1.200-jährige Stadtgeschichte und zu Entdeckungstouren durch die zahlreichen Galerien…
20. Mai 2009 Wertvolle Reliquienschätze, kostbares liturgisches Gerät und erlesene Kostbarkeitern aus einem Jahrtausend sakraler Kunst beherbergt der St.-Paulus-Dom in Münster. Mit neuen Themenführungen und einem neuen Internetauftritt will die Domkammer nun diese Schätze noch bekannter machen.
13. April 2009 Ob Isländer, Fjordpferde, Haflinger oder Ponys: Pferdefans kommen bei der Kutschenwallfahrt am Himmelfahrtstag in Telgte am 21. Mai 2009 voll auf ihre Kosten: Bei der 22. Auflage der ungewöhnlichen Wallfahrt im Münsterland ziehen die Tiere prächtig geschmückte Landauer, Wagonetten, Federwagen…
3. Februar 2009 In Münster können Kongressveranstalter für ihre auswärtigen Besucher ein „Willkommen-Ticket“ erhalten, das diesen während der gesamten Tagung freie Fahrt in Bus und Bahn im gesamten Stadtgebiet gibt. Das Angebot ist Bestandteil einer „Offensive“, mit der die zehn Partner der Kongressinitiative…
26. Januar 2009 Einen neuen Katalog mit umfassenden Informationen zum Reit- und Pferdeurlaub in der Pferderegion Münsterland hat der Münsterland e.V. herausgegeben. Neben detaillierten Ausflugstipps für einen oder mehrere Tage und Informationen zu den Reit- und Pferdebetrieben im Münsterland hält der Katalog auch…
18. Januar 2009 Eine Radtour durch das Münsterland ist immer ein Erlebnis. Wer aber noch tiefere Einblicke in die Eigenheiten und Besonderheiten der Region haben möchte, nutzt das neue Angebot der geführten Radtouren von MÜNSTERLAND e.V.
8. Januar 2009 So weit ist sicher noch keines der MÜNSTERLAND-Banner gereist, die sonst auf Messen und Radsportveranstaltungen im Einsatz sind: Zum Jahreswechsel entrollten Annika Grüber und Joachim Wechner es auf 5895 Metern Höhe – auf dem Gipfel des Kilimanjaro in Afrika.
11. Dezember 2008 Wer eine Reise in das Münsterland plant, kann im Katalog „Unterkünfte 2009“ der MÜNSTERLAND TOURISTIK passende Unterkünfte finden.
25. November 2008 Der alte Hellweg von Höxter über Paderborn, Soest und Dortmund nach Bochum wird zum Jakobspilgerweg. Zunächst wird der Weg wissenschaftlich erforscht und dann als rund 200 Kilometer langer Pilgerweg ausgeschildert werden, wie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe mitteilte. Der Weg von Höxter…
21. November 2008 Wie kommt der Spinat vom Feld in die Tiefkühltruhe? Oder kommt er etwa aus dem Gewächshaus? Wie werden Kräuter und Gemüse behandelt, bevor sie zum Verbraucher gelangen? Alle diese Fragen beantwortet eine Führung im Rekener iglo-Werk.
19. November 2008 Erst vor wenigen Wochen erhielt die „100 Schlösser Route“ vier Sterne und das Prädikat „Qualitätsradroute“. Ab sofort können Radfahrer auf eine aktualisierte Übersichtskarte von Münsterland Touristik zur „Königin der Radrouten“ zurückgreifen. Im handlichen Format bietet die Planungskarte neben einer Übersicht…
24. Oktober 2008 Das Aushängeschild des Fahrradtourismus im Münsterland, die 100 Schlösser Route, wurde am Freitag mit dem Siegel „Qualitätsradroute“ und vier von fünf möglichen Sternen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) ausgezeichnet.