Navarra News

Aktuelle Reisenews aus der Provinz Navarra in Nordspanien mit ihrer Hauptstadt Pamplona. Navarra hat eine eigene Küstenlinie am Atlantik und reicht von den westlichen Ausläufern der Pyrenäen bis ins obere Ebrotal.


Pilgern zur „Javierada“ in Navarra

25. Februar 2015 Im März findet die sogenannte „Javierada“ statt. Tausende pilgern dann von Pamplona und anderen Orten der Region zur Burg in Javier, in der 1506 der Namenspatron und Schutzheilige Navarras, der heilige Francisco Javier (Franz Xaver), geboren wurde.

Reiseführer-App für Navarra

5. September 2013 Wer durch Navarra reist, braucht jetzt keinen Papier-Reiseführer mehr: Das Smartphone genügt. Die neue App der Region bietet ausführliche Informationen über Sehenswertes, Gastronomie, Unterkünfte aller Art sowie Einkaufsmöglichkeiten und errechnet sogar die jeweiligen Entfernungen zum eigenen Standort.

Bild: FVA Spanien/ Turismo Navarra(Sanguinetti)

Mittelalterliche Märkte in Navarra

25. September 2012 Die historischen Altstädte der navarrischen Orte putzen sich zwischen Juli und Oktober heraus für althergebrachte Bräuche, mittelalterliche Legenden und Handwerksprodukte.

Bild: FVA Navarra

So feiert Navarras Hauptstadt Pamplona Silvester

17. Dezember 2011 Pünktlich zum Jahreswechsel zeigt sich Pamplona in traditionellem Gewand. In der feierlichen Neujahrsnacht versammeln sich Menschen bunt kostümiert in der Stadt.

Bild: FVA Navarra/kprn

Navarra feiert den Olentzero

6. Dezember 2011 Der Olentzero ist ein Mythos und eine Kuriosität zugleich: Es handelt sich hierbei um eine Figur baskischen Ursprungs, die der Sage nach aus den Bergen kommt, um die Geburt des Heilands zu verkünden.

Orísoain lädt zur Trüffelmesse nach Navarra

29. November 2011 Am 18. Dezember 2011 findet in Orísoain, im Valdorba-Tal etwa 30 Kilometer südlich von Pamplona, die 10. Trüffelmesse in Navarra statt. Besucher erfahren hier wie man Trüffel findet und erntet.

Bild: FVA Navarra/KPRN

Wintersport in Navarra

25. November 2011 Navarra ist auch im Winter eine Reise wert. Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Winterurlaub gibt es viele: Aktivtourismus, Entspannung, Kultur und kulinarische Genüsse.

Día de la Zorra: Navarra feiert den Tag der Füchsin

24. November 2011 Schon seit Jahrhunderten feiert man am 7. Dezember den Tag der Füchsin, Día de la Zorra, in Mendigorría. Die alte Tradition entstand einst durch die Männer des Dorfes, die vorhatten in die neuen Weine zu genießen.

Bild: FVA Spanien

Auf ehemaligen Eisenbahnlinien durch Navarra

14. Oktober 2011 Ehemalige Eisenbahnlinien, über die nie mehr ein Zug rattert, waren jahrelang in Vergessenheit geraten. Doch das Bild hat sich gewandelt. Wo einst Lokomotiven und Waggons durch die Landschaft düsten, finden sich heute Radfahrer, Fußgänger und Ausflügler.

Bescherung mit Kohlenmann und Königen in Navarra

17. November 2010 In der spanischen Region Navarra gibt es an Weihnachten für viele Kinder eine Bescherung im Doppelpack – und weder das Christkind noch der europäische Weihnachtsmann spielen dabei eine Rolle. Denn die Gaben kommen stattdessen vom Olentzero und von den Heiligen…

Herbsturlaub in Navarra für Genießer und Aktive

29. September 2010 Wenn die Tage kürzer werden, verzaubert die nordspanische Region Navarra ihre Gäste mit faszinierenden Herbstwäldern und einem bunten Unterhaltungsprogramm. Hier ein Überblick: Der Zauberwald von Irati Es gibt kaum einen schöneren Ort für einen Herbstspaziergang als einen Wald wie aus…

Stier springt auf die Tribüne: 30 Verletzte in Tafalla

19. August 2010 Während Katalonien erst kürzlich das erste spanische Gesetz zum Verbot des Stierkampfes in der Region verabschiedete, kam es in einer Stierkampfarena in Nordspanien zu einem schweren Zwischenfall: eine Bulle durchbrach die Absperrungen und sprang mit einem gewaltigen Satz auf die…

Trüffelsuche in Navarra

29. Juli 2010 Die Hunde schnüffeln am Boden und … Treffer! Sie haben einen Trüffel gefunden. Bis zum 1. August kann man die Spür-Hunde jeden Sonntag zwischen 10 und 12 Uhr in Aktion erleben und die Geheimnisse dieses beliebten Pilzes entdecken. Beginn der…

Vergünstigte Eintritte zu Navarras Sehenswürdigkeiten

5. Mai 2010 „Leben Sie auf Ihre Weise“, so heißt die Kampagne, die die Regionalregierung von Navarra und der Tourismusverband „Reyno de Navarra“ dieses Jahr zur Unterstützung des Fremdenverkehrs lancieren. „Wir helfen Ihnen dabei“, könnte man ergänzen, denn die beiden Institutionen vergeben wie…

Hexenhöhle bei Zugarramurdi

Zugarramurdi in den Pyrenäen: das „Dorf der Hexen“

22. März 2010 Wer sich für Hexenverfolgung, Zauberei, Mythen und Legenden in Navarra interessiert, sollte in diesem Jahr die kleine Ortschaft Zugarramurdi in den Pyrenäen besuchen, das als „Dorf der Hexen“ bekannt ist. Die Autonomiegemeinschaft Navarra hat für dieses Jahr in Erinnerung an…

Burg Javier

Wallfahrt zu der Burg von Javier

20. Februar 2010 „Javierada“ wird die Wallfahrt genannt, die in den ersten beiden Märzwochenenden zeitgleich mit der Gnadennovene des Hl. Franz Xaver, dem Patron der Missionen, zur Burg von Javier führt. Bei den Einen herrscht der Sportsgeist vor, die Anderen sind religiös motiviert,…

Das Rathaus im historischen Zentrum von Pamplona

Verkleidete Jecken zu Silvester in Pamplona

31. Dezember 2009 In Pamplona, der Hauptstadt der Autonomen Gemeinschaft Navarra, steht die Tradition in harmonischem Einklang mit den modernen Zeiten. Zu Sylvester ziehen die Einwohner von Pamplona verkleidet durch die mittelalterlichen Stadtviertel, um das neue Jahr zu empfangen und liefern so bereits…

Neues Luxushotel im Zentrum von Pamplona

22. Oktober 2009 Der Umbau ist beendet: Mit dem bekannten Palacio Guendulain ist das Zentrum von Pamplona um ein außergewöhnliches und luxuriöses Hotel reicher. Das frisch renovierte Gebäude aus dem 18. Jahrhundert bietet seinen Gästen 23 Doppelzimmer sowie zwei Suiten und verschiedene Tagungsräume….

Plaza de Carlos in Olite

Kostenloser Eintritt zu den Sehenswürdigkeiten in Navarra

28. Juli 2009 Noch bis zum Ende dieses Jahres haben Touristen, die in Navarra übernachten, kostenlosen Zugang zu den meisten touristischen und kulturellen Zentren. Im Rahmen der Kampagne, die die Regierung der nordspanischen Autonomiegemeinschaft zur Belebung des Tourismus ins Leben gerufen hat, erhalten…

Weinrouten Spanien – im alten Königreich Navarra

11. September 2007 Im Herbst entlang der Weinberge fahren, in denen Weinbauern die reifen saftigen Trauben in Körbe und auf Wagen sammeln. Das geschäftige Treiben in den Bodegas erleben, wo die Trauben gepresst und zur ersten Gärung abgefüllt werden. Die bunten Weinfeste besuchen,…

Seite 1 von 212