Pitztal News

Reisenews aus dem Pitztal. Das Pitztal mit den vier Ortschaften Arzl, Jerzens, St. Leonhard und Wenns liegt in Tirol auf einer Höhe von 880 bis 1.640 Metern. Die bekanntesten Skigebiete sind der Pitztaler Gletscher, Rifflsee und der Hochzeiger.


Bild: Dalton / TVB Pitztal

Wandlers Boden – neues Boulder-Gebiet im Pitztal

25. April 2017 Die Einheimischen kennen es schon lange – das märchenhafte Waldstück Mandlers Boden, das sich im Pitztal oberhalb des Weilers Ritzenried an den Hang schmiegt und der zum Bouldern wie geschaffen ist. Soeben wurde das Areal mit seinen imposanten Felsen offiziell…

Bild: Tashi Tenzing Sherpa

Pitztal: Mit Tashi Tenzing Sherpa auf die Wildspitze

10. Juni 2016 Sein Großvater ist Tenzing Norgay Sherpa, dem 1953 mit Edmund Hillary die Erstbesteigung des Mount Everest gelang. Vom Dach der Welt zieht es Enkel Tashi Tenzing Sherpa jetzt aufs Dach Tirols – konkret ins Pitztal, das ein Schulprojekt in seiner…

Bild: TVB Pitztal / Bernd Ritschel

Pitztaler Steinbockmarsch 2015

18. August 2015 Am 23. August 2015 heißt es wieder auf zum traditionellen Pitztaler Steinbockmarsch. Auf Strecken in drei verschiedenen Kategorien gilt es den Pitztaler Almenweg zu erwandern und sich die Finisher-Medaille zu verdienen.

Bild: TVB Pitztal

„Eis Total 2015″ – großes Eiskletterfestival im Pitztal

1. Dezember 2014 Mit unzähligen erstarrten Wasserfällen und 45 offiziell ausgewiesenen Eisklettergebieten gehört das Pitztal längst zu den absoluten Hot Spots. Von 16. bis 18. Januar 2015 trifft sich hier die Szene zum größten Eiskletterfestival Österreichs.

Bild: TVB Pitztal/Albin Niederstrasser

„Fire & Ice“ Show im Skigebiet Hochzeiger

26. Februar 2014 Im Skigebiet Hochzeiger im Pitztal wird es am 15. April 2014 heiß-kalt: Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der schneebedeckte Hochzeiger in eine brennende Arena. Wie ein Vulkan wirkt der sonst weiße Hochzeiger Grat und bietet die perfekte Kulisse für…

Bild: Manfred Esser, Management Christine Knoche-Gaydos

Sommernacht des Schlagers im Pitztal

18. Juni 2013 Einen Sommernachtstraum der Volksmusik erleben Zuschauer am 28. Juli 2013 im Pitztal: Bei der Sommernacht des Schlagers geben sich 13 Stars der Musikszene von 16 Uhr bis Mitternacht das Mikrophon in die Hand. Mit dabei sind unter anderem Claudia Jung,…

Bild: Pitztaler Gletscherbahn

Das höchste Café Österreichs auf dem Pitztaler Gletscher eröffnet

12. November 2012 Ab sofort ist Österreichs höchstes Café auf dem Pitztaler Gletscher eröffnet. Auf einer Höhe von 3.440 Metern bietet das „Café 3.440“ Wintersportlern wie Ausflugsgästen Kaffeespezialitäten und ein einmaliges Alpenpanorama. Architektonisch fügt sich das neue Café außergewöhnlich und doch zurückhaltend in…

Bild: Pitztaler Gletscherbahn

Wildspitzbahn und Café 3.440 werden im Pitztal eingeweiht

3. Oktober 2012 Es ist ein Projekt der Höhepunkte: Mit der Bergstation auf 3.440 Meter Seehöhe eröffnen Mitte Oktober im Tiroler Pitztal die neue Wildspitzbahn sowie das neue Café 3.440. Damit wird die moderne 8er-Gondelbahn planmäßig den Betrieb aufnehmen und Besucher ebenso komfortabel wie schnell in luftige Höhen befördern.

Bild: TVB Pitztal

Indianer und Naturfotografen bei den Pitztaler Naturparkwochen

12. September 2012 Noch bis 24. Oktober 2012 finden die Naturparkwochen im österreichischen Pitztal statt. Im Naturpark Kaunergrat werden Kinder zu schleichenden Indianern. Hobby-Fotografen steigen mit Profis in die Naturfotografie ein und bei „Herbstfarben am Gachenblick“ wird es gruselig, wenn Guides prähistorische Kult- und Opferplätze zeigen.

Bild: TVB Pitztal

Mit neuer Smartphone-App auf Schatzsuche durchs Pitztal

23. August 2012 Taler sammeln und reich werden: Das geht im Pitztal ab jetzt handyleicht. Seit diesem Sommer können Urlauber mit einer Smartphone-App auf Schatzsuche gehen. Das Besondere: Im Gegensatz zum klassischen Geocaching erhält man die Koordinaten nicht vorab, sondern bekommt neue Hinweise von Station zu Station direkt aufs Handy.

Bild: TVB Pitztal

Naturbeobachtungstouren mit Profi-Fotografen im Pitztal

16. August 2012 Fotografieren liegt im Trend. Vor allem die Nachfrage nach Spiegelreflexkameras stieg im letzten Jahr um mehr als 10 Prozent. Die Bedienung ist für viele trotzdem eine Herausforderung. Wie die neue Kamera in den Ferien optimal genutzt wird, lernen Urlauber im Pitztal auf Naturbeobachtungstouren mit Profi-Fotografen.

Bild: TVB Pitztal

Steinbock-Wanderwoche im Pitztal

16. Juli 2012 Vom 22. bis 27. Juli 2012 folgen Urlauber bei der Steinbock-Wanderwoche den Spuren der Wildtiere im Pitztal: Die Region mit der größten Steinbockpopulation Tirols nimmt Urlauber sechs Tage lang mit auf abenteuerliche Ausflüge in das Reich des majestätischen Alpenbewohners.

Bild: TVB Pitztal

Edukativer Outdoorurlaub für Kinder im Pitztal

14. Juni 2012 Einfach nur Wandern ist langweilig, Klettersteige noch zu anspruchsvoll und Infotafeln mit Vogelarten zu trocken – Aktivurlaube mit Kindern können schnell zur Herausforderung werden. Das neue Outdoorprogramm im Tiroler Pitztal schafft für Kinder genau den richtigen Ausgleich, dank pädagogischer Urlaubsunterstützung.

Bild: TVB Pitztal

1.000 Läufer beim Tiroler Gletschermarathon

7. Mai 2012 Am Sonntag, dem 1. Juli 2012, geben die Pitztaler Schützen bereits zum 7. Mal den Startschuss für den einzigen Marathon Tirols. Vom Fuße des Pitztaler Gletschers, vorbei an der landschaftlich spektakulären Bergkulisse, verläuft die Strecke des Gletschermarathons sanft bergab fallend talauswärts bis zur Brunnenstadt Imst.

Bild: Mattia Balsamini

Familien-Schneeschuhwanderungen im Pitztaler Hochzeigergebiet

16. Dezember 2011 Neu und ein Highlight des Familienangebots im Pitztaler Hochzeigergebiet ist ab der Saison 2011/2012 die geführte Einsteiger Schneeschuhwanderung für die ganze Familie. Ausgestattet mit kostenlosen Leih-Schneeschuhen und einer kleinen Einführung zum richtigen Umgang mit Schneeschuhen geht es jeden Montag ab…

Bild: Manfred Esser

Jürgen Drews eröffnet Skisaison am Pitztaler Hochzeiger

14. Oktober 2011 Am 3. Dezember ist am Pitztaler Hochzeiger Party-Stimmung angesagt: Zum Saisonstart heizen Jürgen Drews – der König von Mallorca – und die CCR Revival-Band Wintersportlern auf der Open-Air-Bühne an der Mittelstation mit bekannten Hits kräftig ein.

Bild: TVB Pitztal

Kaunergrat ist Österreichs Naturpark des Jahres

8. Juni 2011 Der eiszeitlich geprägte Naturpark Kaunergrat, der sich über das Pitztal, Kaunertal und Teile des Inntals erstreckt, ist Österreichs Naturpark des Jahres. Er umfasst sechs ausgewiesene Schutzgebiete mit einmaligen Natur- und Kulturlandschaften.

Freerider beim Wild Face im Pitztal

Pitztal Wild Face 2011

10. März 2011 Am 25. und 26. März 2011 findet am Pitztaler Gletscher das zweite „Pitztal Wild Face“ Freeride Extrem Rennen statt. Das Rennen auf Zeit ist für alle Freerider offen, die sich 4,6 Kilometer unpräpariertes Gelände über 1.510 Höhenmeter zutrauen.

Familienurlaub am Hochzeiger

Familien-Skiurlaub im Pitztal mit Iglubau und Schatzsuche

17. Januar 2011 Familienskivergnügen für wenig Geld: Das sonnenverwöhnte Hochzeigergebiet im Pitztal gehört zu den preiswertesten Skigebieten in Europa. Mit dem „Bambini-Freipass“ für Kinder unter zehn Jahren, nachmittäglichem Schneeabenteuer für Minis von 2 bis 6 Jahren oder professioneller Tages-Kinderbetreuung ab null Jahren kommen…

Pitztal Krippenverein Wenns

Ältester Krippenverein der Welt feiert 150. Geburtstag

19. November 2010 Der älteste Krippenverein der Welt, der „Weihnachtskrippe-Gesellschaftsverein Wenns“ feiert sein 150jähriges Jubiläum. Über 350 Krippen aller Stilrichtungen wurden seitdem im vorderen Pitztal handgefertigt. Etwa 70 dieser liebevoll gestalteten alpenländischen und orientalischen Krippen können vom 8. Dezember 2010 bis zum 6….

Seite 1 von 612345...Letzte »