Schwerin News
Informationen rund um Schwerin und den Schweriner See. Reise News für Urlauber mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Schwerin. Urlaubsnachrichten bei Reisenews Online.
26. November 2014 Schwerin bekommt ein „Museum der Moderne“, in dem Kunst nach 1945 – und damit im Besonderen auch die Werke des international bekannten Malers und Objektkünstlers Günther Uecker gezeigt werden sollen.
22. Oktober 2014 Oper mit Schlossblick: Mit „La Traviata“ präsentieren die Schlossfestspiele 2015 nach „Nabucco“ in diesem Jahr ein weiteres Verdi-Werk in Schwerin unter freiem Himmel. Vom 3. Juli bis 9. August 2015 werden 23 Vorstellungen der Oper auf dem Alten Garten zu…
22. September 2014 Die 19. Schweriner Literaturtage beleuchten zwischen dem 30. September und 18. November 2014 die gesellschaftlichen Veränderungen seit dem Mauerfall. Aus unterschiedlichem Erleben und verschiedenen Blickwinkeln werden die letzten Jahre der DDR, die Zeit der friedlichen Revolution und die Nachwendezeit beschrieben,…
29. August 2014 Erbeutet, geraubt, gestohlen: Das Staatliche Museum Schwerin zeigt vom 24. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015 in der Galerie Alte und Neue Meister die Ausstellung „Kunstraub – Raubkunst“.
4. August 2014 Mit zwei Schauspielpremieren wird am zweiten Septemberwochenende die neue Spielzeit am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin eröffnet. Saisoneröffnung ist ebenfalls für die Konzerte der Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, die nach ihrem 1. Sinfoniekonzert gleich mit zwei weiteren spätsommerlichen Konzerten on Tour geht.
20. Juni 2014 Die Neuinszenierung von „Nabucco“ bildet den Auftakt eines Verdi-Zyklus, der in den nächsten Jahren die Schlossfestspiele Schwerin des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin bestimmen wird. Vom 27. Juni bis 3. August 2014 wird die berühmte Verdi-Oper umrahmt von dem beeindruckenden Ensemble aus…
1. Mai 2014 Zur letzten Vorstellung der amerikanischen Oper „Dead Man Walking“ am 7. Mai 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus bietet das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin zusätzlich zu einer Stückeinführung ein exklusives Künstlergespräch mit der Hauptdarstellerin Antigone Papoulkas in der Vorstellungspause an.
12. März 2014 Mit einer so genannten „Opernlounge“ präsentiert das Musiktheater des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin ab März 2014 ein neues Bühnenformat. Das für die Bühne im E-Werk in Schwerin kreierte Format zeigt bedeutende Momente der Operngeschichte, die sowohl Operneinsteiger wie auch -liebhaber ansprechen…
19. Februar 2014 In Kooperation mit dem Schweriner Kunst- und Museumsverein zeigt das Schweriner Staatstheater noch bis zum 6. April 2014 Werke der mecklenburgischen Künstlerin Susanne Rast.
31. Dezember 2013 Mitten im Schweriner Zoo, genauer gesagt in der Außenanlage der Nabelschweine und Nasenbären, ist ein Baumhaus entstanden, das Besuchern ab Frühjahr 2014 Übernachtungsmöglichkeiten bietet.
14. August 2013 Seit jeher faszinieren Perlmutt, Muscheln und Perlen durch ihren irisierenden Glanz und stehen in ihrer bezaubernden Wirkung ebenbürtig neben Materialien wie Ebenholz, Schildpatt, Edelsteinen, Gold und Silber.
17. Juli 2013 Noch bis zum 21. Juli ist Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“, ein Paradestück der goldenen Operettenzeit, vor dem Schweriner Schloss zu sehen.
27. Mai 2013 Unter dem Motto „Schweriner GourmetGarten – von ländlich fein bis international“ können Besucher vom 19. bis 21. Juli 2013 im Rahmen des 3. Schweriner Kultur- und Gartensommers im Schweriner Schlosspark kulinarische Gaumenfreuden genießen.
6. April 2013 Die Schweriner Schlosskirche öffnet nach rund dreijähriger Restaurierung zu Pfingsten 2013 wieder ihre Pforten – zum 450. Jubiläum der Kirchweihe.
1. April 2013 Frühlingsblumen, Kulturerlebnisse und Einkaufsspaß pur: Mit dem „FrühjahrsErwachen“ vom 26. bis 28. April 2013 feiert der Schweriner Kultur- und Gartensommer 2013 seinen farbenfrohen Auftakt.
5. März 2013 Im Sommer 2013 präsentieren die Schlossfestspiele Schwerin des Mecklenburgischen Staatstheaters mit Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“ ein Paradestück der goldenen Operettenzeit, das diesen Sommer openair mit Blick auf das Schweriner Schloss zu erleben sein wird. Die Gestaltung des Bühnenbildes und die Lichtgestaltung liegt in den Händen von Olaf Grambow, der im BUGA-Jahr 2009 bereits die Bühnenbilder für „Die Zauberflöte“ und „Sorbas“ bei den Schlossfestspielen Schwerin entwarf.
26. Februar 2013 Das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin bietet in der laufenden Spielzeit zwei Schulklassen die Möglichkeit, Paten für eine Inszenierung am Großen Haus zu werden.
18. Februar 2013 Im Sommer 2013 präsentieren die Schlossfestspiele Schwerin mit Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“ ein Stück aus der goldenen Operettenzeit unter freien Himmel mit Blick auf das Schweriner Schloss. Gaststar ist in diesem Jahr der Schauspieler Walter Plathe. Vom 14. Juni bis 21. Juli 2013 sind 27 Vorstellungen der „Fledermaus” auf dem Alten Garten zwischen Schweriner Schloss, Staatlichem Museum und Mecklenburgischem Staatstheater zu erleben.
15. Februar 2013 Im Rahmen des Schweriner Kultur- und Gartensommers erleben Besucher der Landeshauptstadt den Sommer über feine Kultur und fabelhafte Unterhaltung. Umgeben von der traumhaften Kulisse des Schweriner Schlosses und der Altstadt erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm.
2. Januar 2013 Im Sommer 2013 präsentieren die Schlossfestspiele Schwerin mit Johann Strauss‘ „Die Fledermaus“ ein Paradestück der goldenen Operettenzeit unter freiem Himmel mit Blick auf das Schweriner Schloss.
Seite 1 von 612345...»Letzte »