St. Gallen News
Die Stadt St. Gallen ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons im Osten der Schweiz. Urlauber finden hier ausgewähle Informationen und Reisenews für Reisen nach St. Gallen.
3. Juli 2013 Fans von Oldtimern sollten sich den Freitag, 5. Juli in der Agenda eintragen. Dann macht nämlich die bekannte Silvretta Classic Rallye einen Stopp inklusive einer Wertungsprüfung bei der Talstation der Pizolbahnen in Bad Ragaz.
5. Juni 2013 Im diesjährigen Verdi-Jahr treffen bei den St.Galler Festspielen vom 21. Juni bis 5. Juli 2013 Hunnen und Römer vor der barocken Kathedrale des UNESCO-gelisteten Stiftsbezirks aufeinander: Die selten gespielte Oper „Attila“ steht auf dem Programm des Openair-Festivals in der Weltkulturerbe-Stadt.
23. März 2013 Göttliche Eingebung hat in St. Gallen Tradition. Schon der heilige Gallus ließ sich hier zum Bau einer Einsiedelei inspirieren.
25. Februar 2013 Los geht es um 08.45 Uhr mit einem Begrüssungskaffee im Panoramarestaurant Aurea. Ab 09.00 Uhr stehen aktuelle Skimodelle von Fischer Sports zum Testen bereit.
6. Februar 2013 Die Ostschweizer Metropole St. Gallen ist ein Tipp für Städtereisende. Das UNESCO-Weltkulturerbe mit seiner prachtvollen Kathedrale und der beeindruckenden Barock-Bibliothek, exquisite Museen und Ausstellungen kombiniert mit einer lässigen Gastroszene locken Kulturinteressierte mitten hinein ins Ostschweizer Voralpenland.
25. Januar 2013 Senioren profitieren am Pizol während einer limitierten Periode von einem vergünstigten Tarif. Gäste ab 64 Jahren erhalten die Tageskarte für 37 statt 53 Franken. Dieses Angebot ist gültig von Montag bis Freitag, 28. Januar bis 1. Februar sowie von Dienstag bis Freitag, 12. bis 15. März und 19. bis 22. März 2013.
6. Januar 2013 Der 50+ Skispaß by Fischer Sports ist ein fixer Bestandteil im Jahresprogramm am Pizol. Am Montag, 7. Januar findet der beliebte Anlass zum ersten Mal in diesem Winter statt. Nach Kaffee und Gipfeli zum Einstimmen können den ganzen Tag die neusten Fischer-Ski-Modelle getestet werden. Auf Wunsch werden die Gäste von Carvinglehrern auf der Testfahrt betreut.
13. Dezember 2012 700 Sterne funkeln im Dezember über den Gassen der St.Galler Altstadt. Jeder besteht aus 14 Strahlen für die 14 Stadtquartiere der Schweizer Bodensee-Metropole. Noch bis 24. Dezember tauchen Sie auch den St. Galler Weihnachtsmarkt in stimmungsvolles Licht. 70 nostalgisch geschmückte Giebelhäuschen laden in der Markt- und Neugasse zum Bummel.
14. Oktober 2012 Über den Plätzen und Gassen der St. Galler Altstadt funkeln im Dezember 700 Sterne. Jeder der zwei Meter im Durchmesser grossen Leuchtkörper besteht aus 14 Strahlen.
8. Oktober 2012 In der Schweiz sind zwei Menschen beim Canyoning in einer Schlucht im Fallenbach bei Amden ums Leben gekommen.
28. August 2012 Zum Pizolgipfel führt ab sofort eine neue alpine Route. Der 2844 Meter hohe Pizol mit der faszinierenden Rundumsicht lässt sich nun ohne Gletscherüberquerung besteigen. Erste Berggänger zeigten sich begeistert über die neue Wegführung. Die Route ist aus Sicherheitsgründen (Steinschlag) in den Felsen verlegt worden.
10. Juli 2012 Wie ging es zu in den klösterlichen Schreibstuben des Mittelalters? Also, erstmal in die braune Kutte schlüpfen und dann zum Federkiel geifen, bei Kerzenschein und Gregorianischen Gesängen. Anfassen und ausprobieren heißt die Devise im neu gestalteten Museum im Rorschacher Kornhaus.
10. Juli 2012 St. Gallen lädt anlässlich des diesjährigen Gallusjubiläums bis zum Oktober mit einem Zwei-Tages-Kombi-Ticket in die Weltkulturerbestadt. Denn 2012 jährt sich die historische Ankunft des Namensgebers der Stadt zum 1.400sten Mal. Für 25 Franken (ca. 20 Euro) können Gäste die Stiftsbibliothek, das Historische und Völkerkundemuseum, das Natur-, Kunst- und Textilmuseum besuchen.
9. Juli 2012 Auf der Arionwiese, unweit der historischen Rorschacher „Badi“ am Schweizer Bodenseeufer wird gebuddelt, was das Zeug hält. Beim 14. internationalen Sandskulpturenfestival vom 11. bis 18. August 2012 sind allerdings hauptsächlich Profis am Werk, die jeden Schritt haarklein geplant haben.
7. Juli 2012 Inline Skating, Mountainbiking, Berg- und Kammlauf – das ist der Pizol Challenge. Am Samstag, 18. August kommt es bereits zur 14. Austragung der polysportiven Stafette rund um den Pizol. Das regionale Sporthighlight wird von Einzelathleten, 2er-, 4er- und Firmenteams bestritten. 2012 erfolgt der Startschuss wiederum bei der Elco in Vilters.
29. Juni 2012 Der Heidipfad am Pizol ist neu inszeniert worden. Diesen Samstag, 30. Juni wird dieser nun offiziell eröffnet. Auf Pardiel erwartet die Kleinsten ein unterhaltsames Rahmenprogramm.
15. Juni 2012 Seit Anfang Mai ist bekannt, wer der diesjährige Höhenmeterkönig am Flumserberg ist. Nämlich der einheimische Werner Heuberger aus Oberterzen. Mit satten 858‘546 Höhenmetern hat sich unser König im zweiten Jahr der Höhenmeter–Challenge klar durchgesetzt. Er verwies Godi Lendi mit 433’511 hm und Dominique Hilty mit 414’592 hm auf die Ehrenplätze.
4. Juni 2012 Einen Kompass brauchen moderne Gallus-Pilger nicht, die sich von Arbon am Bodensee auf den gut beschilderten, viereinhalbstündigen Weg nach St.Gallen machen. Im siebten Jahrhundert soll der Wanderprediger Gallus hier auf verschlungenen Pfaden hinauf ins wilde Steinachtal, dem Gründungsort der heutigen Stadt St.Gallen, gewandert sein.
3. Juni 2012 Das Südufer des Bodensees zwischen Romanshorn und Altenrhein, wo einst Claude Dornier sein legendäres Flugboot Do X baute, ist ländlich, lieblich und – in Schweizer Hand. Der Hafenort Rorschach mit historischer „Badi“, skurriler Sandkunst, einer Spielwiese für Knobelfreunde und Schiffstouren zu versteckten Naturschönheiten sind nur einige Gründe, weshalb es sich lohnt, die Ostschweizer Seeregion zu erobern.
19. Mai 2012 In der Schweiz, dem Land der Berge, ist Wasser allgegenwärtig. Hier entspringt der Rhein, einer der wasserreichsten Flussläufe Europas. Unterhaltsame Ausflüge an Rhein und Bodensee lassen sich in der Ferienregion St.Gallen-Bodensee unternehmen.
Seite 1 von 712345...»Letzte »