Städte Mecklenburg-Vorpommern News

Informationen zu ausgewählten Städten und Orten in Mecklenburg-Vorpommern. Interessante Reise News für Urlauber. Rostock, Wismar, Stralsund, Greifswald und viele andere Orte in Mecklenburg-Vorpommern.


Ferienresidenz Ohlerich Speicher in Wismar eröffnet

30. Juli 2018 Mit dem Ohlerich Speicher hat die UNESCO-Welterbestadt Wismar seit Anfang Juli 2018 eine neue Adresse für Urlauber, die das Besondere suchen.

Jugendherberge Stralsund bietet kinderorientiertes Yoga an

29. Dezember 2017 Raus aus dem Alltag, rein in die Entspannung und endlich Zeit füreinander finden – das verspricht das Familien-Yoga-Angebot der Jugendherberge Stralsund. Dabei führt die Heilpraktikerin und zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin Julia Kötter in die indische philosophische Lehre ein.

Wismars Geschichte im Stadtgeschichtlichen Museum

1. November 2017 Das Stadtgeschichtliche Museum Wismar eröffnet am 22. Dezember 2017 seine Ausstellung in zwei umfassend sanierten Gebäuden des Heinrich Schabbell (1531-1600), Brauer, Ratsherr und späterer Bürgermeister der Stadt, an der Schweinsbrücke sechs und acht.

Rostock will zum Stadtjubiläum 2018 den Titel „Qualitätsstadt“

1. August 2017 Pünktlich zum 800-jährigen Stadtjubiläum 2018 will die Hansestadt Rostock den Titel „QualitätsStadt“ tragen.

Bild:  TZ Rostock & Warnemünde

Audioguides für Rostock und Warnemünde

12. August 2016 Mit den neuen Audioguides der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde haben Gäste nun die Möglichkeit, auf unterhaltsame und informative Weise die Hansestadt und das Seebad individuell zu entdecken.

Wismar: NDR-Sinfonieorchester gastiert in der St. Georgenkirche

1. Oktober 2015 Musikliebhaber dürfen sich auf ein Klassikkonzert in der St. Georgenkirche freuen. Am 3. Oktober 2015 gastiert dort das NDR-Sinfonieorchester.

Bild: Ozeaneum Stralsund

Audioguide-Touren durch das Ozeaneum Stralsund

29. Juni 2015 Das Meeresmuseum und das Ozeaneum in der Hansestadt Stralsund sind mit neuen Serviceleistungen startklar für die Sommersaison: Beide Museen bieten ihren Gästen ab sofort Audioguide-Touren durch die Ausstellungen und Aquarien an und vermitteln Individualgästen damit viele Zusatzinformationen über die Meere.

Bild: Ozeaneum Stralsund

Detektivarbeit für Kinder im Ozeaneum Stralsund

10. Dezember 2014 Von Januar bis März 2015 lädt das Ozeaneum Stralsund Kinder zur detektivischen Spurensuche ein. „Tatort Museum 2″ ist eine Krimi-Aktion, bei der junge Museumsbesucher in die Rolle des Ermittlers schlüpfen können.

Wismar: Eisbahn im Zelt am Alten Hafen

27. November 2014 Noch bis zum 15. Februar 2015 können Gäste der Hansestadt Wismar ihre Runden auf dem Eis drehen oder das Eisstockschießen ausprobieren. Sieben Tage die Woche ist die Eisbahn im Zelt direkt an der Markthalle am Alten Hafen geöffnet.

Bild: Lilo Tadday

Robben-Fotoausstellung im Meeresmuseum Stralsund

26. November 2014 „Halbstarke“, „Schnäuzeln“, „Kinderstube“, „Liebesdrama“ und „Aufgeweckt“ – dies sind nur einige Titel der Robbenmotive, die in der neuen Fotoausstellung im Meeresmuseum Stralsund zu sehen sind. „Ganz großes Theater – die Kegelrobben vor Helgoland“, unter diesem Motto präsentiert die Helgoländer Fotografin…

Bild: Staatliches Museum Schwerin / BBL MV, Architekturbüro Scheidt Kasprusc

Staatliches Museum Schwerin erhält zweigeschossigen Anbau

26. November 2014 Schwerin bekommt ein „Museum der Moderne“, in dem Kunst nach 1945 – und damit im Besonderen auch die Werke des international bekannten Malers und Objektkünstlers Günther Uecker gezeigt werden sollen.

Happy Hour-Aktion im Ozeaneum und Meeresmuseum Stralsund

22. Oktober 2014 Am 1. November 2015 startet im Ozeaneum und Meeresmuseum Stralsund eine Happy Hour-Aktion. Zwei Stunden vor Museumsschließung ist der Eintritt für Erwachsene zum reduzierten Eintritt möglich.

Bild: Hetizia/fotolia.com / Marylène/fotolia.com / WERK3.de

La Traviata bei den Schweriner Schlossfestspielen 2015

22. Oktober 2014 Oper mit Schlossblick: Mit „La Traviata“ präsentieren die Schlossfestspiele 2015 nach „Nabucco“ in diesem Jahr ein weiteres Verdi-Werk in Schwerin unter freiem Himmel. Vom 3. Juli bis 9. August 2015 werden 23 Vorstellungen der Oper auf dem Alten Garten zu…

Literaturtage beleuchten gesellschaftliche Veränderungen seit dem Mauerfall

22. September 2014 Die 19. Schweriner Literaturtage beleuchten zwischen dem 30. September und 18. November 2014 die gesellschaftlichen Veränderungen seit dem Mauerfall. Aus unterschiedlichem Erleben und verschiedenen Blickwinkeln werden die letzten Jahre der DDR, die Zeit der friedlichen Revolution und die Nachwendezeit beschrieben,…

Bild: Staatliches Museum Schwerin/Lau

Kunstraub-Ausstellung im Staatlichen Museum Schwerin

29. August 2014 Erbeutet, geraubt, gestohlen: Das Staatliche Museum Schwerin zeigt vom 24. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015 in der Galerie Alte und Neue Meister die Ausstellung „Kunstraub – Raubkunst“.

Zwei Premieren am Mecklenburgischen Staatstheater 2014

4. August 2014 Mit zwei Schauspielpremieren wird am zweiten Septemberwochenende die neue Spielzeit am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin eröffnet. Saisoneröffnung ist ebenfalls für die Konzerte der Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin, die nach ihrem 1. Sinfoniekonzert gleich mit zwei weiteren spätsommerlichen Konzerten on Tour geht.

Bild: Hanse Sail Rostock/Lutz Zimmermann

Hanse Sail 2014 erwartet eine Million Besucher

30. Juli 2014 Die 24. Auflage des maritimen Klassikers „Hanse Sail“ verspricht auch in diesem Jahr rund eine Million Besucher zu begeistern. Mehr als 200 Schiffe aus zwölf Nationen nehmen Kurs auf die Hansestadt und sind vom 7. bis 10. August 2014 Hauptdarsteller…

Neuinszenierung von „Nabucco“ bei Schlossfestspielen Schwerin

20. Juni 2014 Die Neuinszenierung von „Nabucco“ bildet den Auftakt eines Verdi-Zyklus, der in den nächsten Jahren die Schlossfestspiele Schwerin des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin bestimmen wird. Vom 27. Juni bis 3. August 2014 wird die berühmte Verdi-Oper umrahmt von dem beeindruckenden Ensemble aus…

Schwerin: Publikumsgespräch mit Hauptdarstellerin Antigone Papoulkas

1. Mai 2014 Zur letzten Vorstellung der amerikanischen Oper „Dead Man Walking“ am 7. Mai 2014 um 19.30 Uhr im Großen Haus bietet das Mecklenburgische Staatstheater Schwerin zusätzlich zu einer Stückeinführung ein exklusives Künstlergespräch mit der Hauptdarstellerin Antigone Papoulkas in der Vorstellungspause an.

Bild: TZ Wismar/A. Rudolph

Wismar bekommt Welt-Erbe-Haus

30. April 2014 Wismar bekommt einen neuen Tourismusmagenten: das Welt-Erbe-Haus. Das Besucherzentrum mit Dauerausstellung eröffnet am Welterbetag, 1. Juni 2014, im historischem Gebäudeensemble Lübsche Straße 23 und ist nach Regensburg und Stralsund das dritte seiner Art in Deutschland.

Seite 1 von 2212345...1020...Letzte »