
Seiser Alm: Zwischenstopp auf dem Bauerhof
3. Mai 2013 Bergtour direkt ab Hof auf die Seiser Alm oder per Drahtesel entlang des Eisack: Zahlreiche Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ sind ideale Domizile für Aktive.
3. Mai 2013 Bergtour direkt ab Hof auf die Seiser Alm oder per Drahtesel entlang des Eisack: Zahlreiche Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ sind ideale Domizile für Aktive.
23. April 2013 In Schenna warten Wanderwege in allen Höhenlagen und Schwierigkeitsgraden auf Aktive. Urlauber haben die Wahl zwischen gemütlichen Spaziergängen, anspruchsvollen Gebirgstouren und Ausflügen von Alm zu Alm.
15. April 2013 Kurz-Anreise statt Mega-Stau, Komfort-Apartment statt Zelt, Berge statt Meer: Südtirols Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ bieten die entspannte Alternative zu Sommerferien am Adriastrand.
11. April 2013 Vom 24. – 26. Mai 2013 wird die Bozner Innenstadt zu Südtirols Visitenkarte für Qualität, Vielfalt und Genuss. Unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“ präsentieren sich zum zweiten Mal die regionalen Qualitätsprodukte.
7. April 2013 Einen Rausch aus Klängen, Farben und Formen versprechen die Gartennächte 2013 in Schloss Trauttmansdorff (www.trauttmansdorff.it), nur wenige Minuten von Schenna entfernt.
6. April 2013 Einen musikalischen Hochgenuss für Liebhaber virtuoser Männerstimmen markieren die beiden Auftritte des weltbekannten Montanara Chors in Schenna.
5. April 2013 Von 15. Mai bis 4. September bringt die Gemeinde Schenna oberhalb von Meran ihre Gäste so richtig in sommerliche Feierstimmung:
1. April 2013 Dramatisches Unglück in einem Skigebiet: am Ostermontag kam es im Vinschgau in Südtirol zu einem Lawinenabgang bei dem drei Menschen ums Leben gekommen sind.
17. März 2013 Eine „Burg des 21. Jahrhunderts“ mit echter Zugbrücke hat Familie Rizzi im Bergdorf St. Martin im Kofel im Vinschgau errichtet, in Panorama-Lage am Vinschger Sonnenberg.
14. März 2013 Die Gemeinde Schenna bei Meran freut sich das ganze Jahr hindurch über Hochzeitsgäste, Honeymooner und immer noch frisch Verliebte.
4. März 2013 Die Via Claudia Augusta, erste Kaiserstraße über die Alpen, wurde vor rund 2000 Jahren von den Römern erbaut. Heute können Radler auf einem Teilstück der Kulturachse den gesamten Vinschgau durchqueren.
15. Februar 2013 Wandern und Genuss am Sonnenhang. Mit einer gemeinsamen Veranstaltung beginnen die Bewohner des Juvaler Hügels im Vinschgau die warme Jahreszeit.
11. Februar 2013 Wer seine Küchenkünste verfeinern möchte, kann jeweils montags im März und April an einem der „Frühjahrs-Kochkurse“ im Sterne-Restaurant Kuppelrain in Kastelbell teilnehmen.
9. Februar 2013 Winterabschied mit großem Knall. Das „Scheibenschlagen“ am 17. Februar dient vor allem dem Vertreiben von Kälte und Finsternis.
5. Februar 2013 Der Bozner Wein heißt zweifelsohne St. Magdalener. Sowohl die produzierte Menge als auch Tradition und Qualität lassen nicht nur Weinliebhaber aufhorchen. Der Önologe Stephan Filippi erklärt warum.
30. Januar 2013 Einmal im Jahr öffnen die Kunst- und Naturdenkmalschützer sonst verschlossene Bauten und Gärten. In Bozen wird 2013 der Virgl unter die Lupe genommen, botanisch und kunsthistorisch.
19. Dezember 2012 Egal ob „Zwergerl“, Carver, Boarder oder Freerider: Große und kleine Alpinsportler finden in Südtirol Abfahrten für jeden Geschmack – vom Übungshang über präparierte Pisten bis hin zu Tiefschnee-Gelände. Wer sein Urlaubsbudget nicht allzu sehr strapazieren möchte und den persönlichen Kontakt einer kleinen, feinen Unterkunft zu schätzen weiß, übernachtet auf einem Ferien-Bauernhof der Marke „Roter Hahn“.
18. Dezember 2012 Vorspeise: eine Gondelfahrt durch die sternenklare Winternacht. Hauptgericht: ein kulinarischer Rundgang von Hütte zu Hütte, begleitet von schwungvoller Musik.
6. Dezember 2012 Der „Gault Millau Südtirol“ empfiehlt in seiner neuesten Ausgabe gleich 16 Hof- und Buschenschänke der Marke „Roter Hahn“. Die besten Bauernküchen des Landes rangieren in der Auflage 2013 des renommierten Gastroguides zwar außerhalb der Welt der Hauben – dennoch gelang es, die strengen Tester mit einem Höchstmaß an Qualität zu überzeugen.
30. November 2012 Südtirols beschaulichste Adventsmärkte finden Urlauber im Vinschgau. Denn dort gilt während der Weihnachtszeit vor allem: Ruhe und Besinnlichkeit – so etwa beim Adventsmarkt in Südtirols kleinster Stadt Glurns, umringt von einer mittelalterlichen Stadtmauer.
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.