Thurgau News

Der Kanton Thurgau grenzt im Norden an den Bodensee und hat durch diese bevorzugte Lage auch touristisch eine große Bedeutung. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle News und Veranstaltungen im Thurgau.


Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum im Thurgau

18. August 2018 Am 6. Oktober 2018 öffnet im Apfelkanton Thurgau am Bodensee das Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum.

Altnauer Apfelweg – neuer Themenwanderweg am Bodensee

24. Juni 2015 Rund um Altnau verknüpft ein neuer Themenweg die schönsten Plätze des Apfeldorfs am Bodensee zu einem erlebnisreichen Ausflug.

Bild: Thomas Vaterlaus, Archiv Groppenkomitee

Groppenfasnacht: In Ermatingen sind die Narren los

27. Januar 2013 Wenn andernorts längst der letzte Narrenbaum gefällt ist, fängt in Ermatingen die närrische Zeit erst richtig an. Das Fischerdorf am Schweizer Ufer des Bodensees begeht alle drei Jahre, drei Wochen vor Ostern, die Groppenfasnacht. Dieses Jahr ist es wieder soweit: Am Sonntag, 10. März 2013, wird der Gropp als überdimensionierte Fischfigur mit kleinem, goldenem Krönchen durchs Dorf gezogen.

Bild: Napoleonmuseum Thurgau, Achim Mende

Napoleonmuseum Thurgau in Weihnachtsstimmung

14. Dezember 2012 Prächtige Weihnachtsbäume des weltweit begehrten Basler „Couturier des Weihnachtsbaums“ Johann Wanner schmücken zur Adventszeit die Salons des Napoleonmuseums Thurgau am Schweizer Bodensee. Mit weihnachtlichen Führungen für Erwachsene und Kinder, mit winterlichen Kutschfahrten und einem nostalgischen Weihnachtsmarkt in der Schlossboutique lädt das Napoleonmuseum noch bis 23. Dezember 2012 zu „Noël! Noël!“, dem Adventserlebnis der besonderen Art.

Bild: Thurgau Tourismus

8. Thurgauer Gourmet-Wanderung

14. September 2012 Genussfreudige Wanderer kommen am Samstag, den 15. September 2012 bei der 8. Thurgauer Gourmet-Wanderung voll auf ihre Kosten. Auf der rund 13 Kilometer langen Wanderstrecke durch die reizvolle Thurgauer Landschaft in und um Romanshorn erwandern sie sich Gang für Gang.

Bild: Thurgau Tourismus

8. Gourmet-Wanderung im Thurgau

26. August 2012 Genussfreudige Wanderer kommen am Samstag, den 15. September 2012 bei der 8. Thurgauer Gourmet-Wanderung voll auf ihre Kosten. Auf der rund 13 Kilometer langen Wanderstrecke durch die reizvolle Thurgauer Landschaft in und um Romanshorn erwandern sie sich Gang für Gang. Fünfmal wird unterwegs eingekehrt, um regionale Spezialitäten zu geniessen.

Bild: Thurgau Tourismus, Christian Perret

Herbstlicher Genussurlaub im Apfelland Thurgau

25. August 2012 Wie verführerisch ein Apfel sein kann, ist seit Adam und Eva bestens bekannt. Welche Anziehungskraft die rotbackigen Früchte auch heute noch entfalten, erlebt man auf einer Reise durch Mostindien. So wird der Kanton Thurgau am Schweizer Ufer des Bodensees aufgrund seiner nach unten spitz zulaufenden Form liebevoll genannt.

Bild: Ostschweiz Tourismus

Radtour entlang der Ostschweizer Wein-Route

25. Juli 2012 Goldene Trauben auf einem blauen Schild und die Nummer 26 weisen den Weg auf der Ostschweizer Wein-Route. Mit dem Rad sind die 90 Kilometer von Schaffhausen bis nach St. Gallen in zwei Tagen bequem zu meistern.

Bild: Napoleonmuseum Thurgau

Historische Kostüme und Blumenarrangements

30. Mai 2012 Schon der Name ist Programm: Vom 3. Juni bis 1. Juli 2012 stehen Schloss und Park Arenenberg mit dem Napoleonmuseum ganz im Zeichen von „La vie en rose“: Mit einer Reihe exklusiver Veranstaltungen werden Besucher an fünf aufeinander folgenden Sonntagen…

Bild: Thurgau Tourismus

Die besten Touren im „Wanderland Thurgau“

24. Mai 2012 1.000 Wegekilometer sind im Thurgau für Trekker, Wanderer und Spaziergänger markiert. Sie bieten spektakuläre Ausblicke auf Bodensee und Alpen, führen über hügelige Wiesenlandschaften und ergründen das Tannzapfenland im Hinterthurgau.

Bild: Thurgau Tourismus

Radtouren im Thurgau

16. Mai 2012 Noch mehr Süden geht nicht. Zumindest nicht am Bodensee, dessen Südufer sich auf 69 Kilometern eng an den Thurgau schmiegt. Direkt hinter Badhütten und Uferpromenaden wellt sich die Hügellandschaft des Ostschweizer Kantons.

Restaurierung

Hinter den Kulissen des Napoleonschlosses

30. März 2012 Das Napoleonschloss auf dem Arenenberg, das hoch über dem Schweizer Bodensee thront, gilt als eines der schönsten Ausflugsziele in der Region. Jetzt verrät das Schloss, in dem Königin Hortense, die Stieftochter Napoleon I. lebte, seine Geheimnisse. Bei der neuen Sonderausstellung…

Kulinarische Besonderheiten am Thurgauer Bodensee

9. Oktober 2010 Mit der Thurgauer Schlemmerpauschale können Gäste drei Tage lang die kulinarischen Besonderheiten des Schweizer Grenzkantons entlang von Bodensee und Rhein erkunden. Sie führt Gäste am ersten Tag auf Schloss Arenenberg mit einer Besichtigung des Napoleonmuseums Thurgau und einem dreigängigen Dinner…

Napoleonisches „Ausstellungsmenü“ auf Bodenseeschloss

6. Oktober 2010 Noch bis 10. Oktober 2010 erwartet Besucher auf dem beliebten Bodenseeschloss Arenenberg ein mehrgängiges „Ausstellungsmenü“ aus napoleonischer Zeit: zum Beispiel „Grüne Austern“ oder „Reis nach Kaiserinnen Art“, gereicht mit Weinen aus der Bourgogne und der Champagne. Die Jahresausstellung „Zu Tisch…

Schwingwettkampf in der Thurgau Arena

Eidgenossen suchen Titanen im Schwingen, Steinstoßen und Hornussen

27. Juli 2010 Vom 20. bis 22. August findet in Frauenfeld das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2010 statt. Dort werden sich als Hauptattraktion 275 Schwinger im sportlichen Wettkampf messen und einen König küren. Erwartet werden rund 200.000 Besucherinnen und Besucher. Die Thurgau Arena…

Rosenwoche im Thurgau

Größte Rosenschau der Schweiz in Bischofszell

10. Mai 2010 Zwischen dem 19. und dem 27. Juni 2010 versinkt Bischofszell im Thurgau wieder in einem Meer von Rosen. Mit sechs Rosengärten und 35 „Rosenarrangements“ huldigt das barocke Städtchen während der „Rosen- und Kuturwoche“ der stolzen und schönen Blume. Und eine…

Delfintrainerteam im Freizeitpark Conny-Land

„Delfintrainer für einen Tag“ im Conny-Land am Bodensee

7. Mai 2010 Delfinen ganz nah kommen, dieser Traum geht für Besucher des Conny-Lands in Erfüllung, die am Programm „Delfintrainer für einen Tag“ teilnehmen. Ausgestattet mit Gummistiefeln geht’s um 9 Uhr morgens los. Zusammen mit dem Tierpfleger- und Trainerteam wird in der Fischküche…

Bild: Thurgau Tourismus

Den Thurgauer Bodensee per Velo erkunden

6. Mai 2010 Im Schweizer Grenzland entlang an Bodensee und Rhein wächst und gedeiht es prächtig: Thurgauer Äpfel, Thurgauer Wein aber auch Radler- und Wanderwaden. Die sanft hügelige Landschaft des Kantons wird von 900 Kilometer Rad- und 1000 Kilometer Wanderwegen überzogen. Die Routen…

Wellnesshotel Golf Panorama eröffnet am Bodensee

6. Mai 2010 Inmitten des 100-Hektar-Golfplatzes von Lipperswil eröffnet im Mai unweit des Bodensees das auf einer Anhöhe errichtete Wellnesshotel Golf Panorama. Das luxuriöse Haus bietet einen weiten Blick über die von Apfelplantagen und Streuobstwiesen geprägte Thurgauer Hügellandschaft bis hin zu den Alpen….

Seite 1 von 212