Offene Talabfahrt: Saas-Fee gibt eine „Urlaub zurück-Garantie“
22. Dezember 2015 Wer im Winter 2015/2016 in Saas-Fee eine Partnerunterkunft der Saastal Marketing AG bucht, dem wird eine offene Talabfahrt garantiert.
Der Kanton Wallis ist vor allem durch seine imposante Bergwelt mit mehreren Viertausendern geprägt (unter anderem auch das Matterhorn). Bekannte Bergdörfer sind zum Beispiel Saas Fee, Crans Montana oder Zermatt. Aktuelle Reise News zum Wallis.
22. Dezember 2015 Wer im Winter 2015/2016 in Saas-Fee eine Partnerunterkunft der Saastal Marketing AG bucht, dem wird eine offene Talabfahrt garantiert.
30. Januar 2015 Der Wintersportort Saas Fee lädt seine Gäste zu einem voll digitalisierten, sportlichen Wettbewerb in zehn verschiedenen Schnee-Disziplinen von klassischen Alpinsportarten über Erlebnisdisziplinen bis hin zu actionreichen Wettbewerben ein.
4. Dezember 2014 Als der Buchhändler und Verleger, Ricco Bilger aus Leukerbad, vor 20 Jahren das Internationale Literaturfestival Leukerbad ins Leben gerufen hatte, war ihm nicht bewusst, dass er damit „das Event“ ins Leben rief, das heute als „schönstes Literaturfestival der Schweiz“ in…
21. November 2014 Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
21. Februar 2013 Sicherheit ist in den Skigebieten ein hohes Gut. Gäste erwarten nicht nur, dass die Pisten wie weiße Teppiche aussehen und dass die Lifte nicht auf halber Strecke stehen bleiben, sondern auch, dass keine Lawinengefahr das Skivergnügen bedroht.
2. Februar 2013 Das Wallis birgt einen unermesslichen Reichtum an Brauchtum und Traditionen. Einer der bekanntesten Bräuche sind die Lötschentaler Tschäggättä.
12. Januar 2013 Es gibt ein Sprichwort das da lautet „Den Teufel mit dem Beelzebub“ austreiben. In den heutigen Sprachgebrauch übersetzt bedeutet das in etwa „Böses mit Bösem vertreiben“.
6. Januar 2013 Die Event-Woche rund um Eis und Schnee im Saastal. Vom 12. – 19. Januar 2013 treffen sich erneut Eiskletter-Freaks und Tourenski-Läufer aus aller Welt im Gletscherdorf!
22. Dezember 2012 Der Berg ruft – und das tut er in diesem Winter im Schweizerischen Zermatt auf recht ungewöhnliche Art und Weise. Wer in dem beliebten Ferienort seinen Skiurlaub verbringen möchte, kann sich hoch über dem Tal ein besonderes Erlebnis gönnen. Mit der Gornergrat-Bahn geht es aufwärts bis zur Bergstation „Rotenboden“ auf über 2.800 Meter Höhe.
13. November 2012 Es gibt Menschen, die fahren nur deswegen nach Zermatt, weil sie einmal in ihrem Leben das legendäre Matterhorn von Angesicht zu Angesicht sehen wollen. Die meisten allerdings haben nicht die Anbetung des Schweizer Nationalsymbols im Sinn, sondern schätzen Zermatt vor…
2. November 2012 Das Dörfchen Grächen im Oberen Wallis gelegen, hat sich in den letzten Jahren immer stärker darauf konzentriert, für Familien mit Kindern d e r ideale Winter-Ferienort zu sein. Mit Erfolg: Im Winter 2011/12 wurde Gräschen als bestes Familienskigebiet der Schweiz…
21. September 2012 Frauen sind unter den Bergsteiger-Pionieren in den Alpen kaum zu finden. Zu Bekanntheit gelangte vor allem Lucy Walker. Die britische Alpinistin stand 1871 als erste Frau auf dem Matterhorn.
11. September 2012 Das amerikanische Unternehmen Vail Resorts und der Schweizer Skiverbund Les 4 Vallées mit seinem Hauptort Verbier kooperieren über Kontinente hinweg und bieten die gegenseitige Nutzung ihrer Skipässe an.
29. August 2012 Eine Wanderung mit Bernhardinern ist ein Erlebnis für Familien und Hundefreunde. Schließlich gelten die Schweizer Berghunde als gemütliche und treue Begleiter, in denen sich Stärke und Sanftmut verbinden. Wer Lust hat, die Lebensfreude der Schweizer Hospizhunde hautnah zu erleben, kann…
11. Juli 2012 Der Pfad ist schmal und steil, aber die Wanderer sind trittsicher. Im Gänsemarsch ziehen sie dahin, schwarze Nase, weißes, lockiges Wollkleid, rund 1.200 an der Zahl. Wenn am letzten Augustwochenende die Schwarznasenschafe von ihrer Sommeralpe „Inners Aletschji“ auf die Belalp…
4. Juli 2012 Die fünf Bergsteiger, die am Dienstagmittag am Lagginhorn in den Walliser Alpen tödlich verunglückt waren, sollen laut verschiedener Zeugen und Schweizer Zeitungsmeldungen aus Deutschland stammen – vermutlich aus dem Großraum Berlin.
8. April 2012 Das Wallis bietet auch diesen Sommer eine große Auswahl an naturnahen, authentischen und spannenden Erlebnissen für große und kleine Gipfelstürmer.
14. März 2012 Ein verheerendes Busunglück hat im Schweizer Kanton Wallis mindestens 28 Menschenleben gefordert, darunter 22 Kinder. Der belgische Reisebus war mit zwei Schulklassen besetzt, die auf dem Heimweg von einer Skifreizeit waren.
1. März 2012 In Zeiten, in denen die Alpenwelt mit durchgestylten Schlafstätten im urbanen Designformat überzogen wird, regt sich bei so manchem die Sehnsucht danach, die ganze Künstlichkeit hinter sich zu lassen und wieder mal so zu übernachten wie in der Kindheit.
14. September 2011 Keine drei Minuten und der Schafschnitt ist fertig – in Leuk bei Leukerbad wird zweimal im Jahr geschoren: im März und im September. Wer selbst Hand anlegen will, bekommt am 17. September Gelegenheit dazu. 160 Schafe bekommen eine neue Frisur…
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.