Wallonie News

Urlauber finden hier aktuelle Reise News für die Wallonische Region. Bekannteste Städte in der Wallonie sind Lüttich und Charleroi, die Hauptstadt ist aber Namur.


„Anne Frank“-Ausstellung in der Abtei von Stavelot

28. Juni 2015 Die Abtei von Stavelot zeigt die Ausstellung „Anne Frank“ in Zusammenarbeit mit dem Amsterdamer Anne-Frank-Haus.

Tour de France 2015: zwei Etappen durch die Wallonie

26. Juni 2015 Die Tour de France führt in diesem Sommer durch die Wallonie. Der Tross macht in zwei Städten der Provinz Lüttich Halt: in Huy (06. Juli) und Seraing (07. Juli). Die dritte Etappe führt von Antwerpen nach Huy. Ziel ist die…

Mundaneum in Mons nach Umbau vor Wiedereröffnung

1. Juni 2015 Das Mundaneum in Mons ist frisch umgebaut und eröffnet am 27. Juni 2015 mit der Ausstellung „Mapping Knowledge. Understanding the World through Data“.

Schlacht von Waterloo jährt sich zum 200. Mal

31. Mai 2015 Am 18. Juni jährt sich die Schlacht von Waterloo zum 200. Mal. 1815 erlitt der französische Kaiser Napoleon I. seine sprichwörtlich gewordene Niederlage auf den Feldern von Wallonisch Brabant südlich von Brüssel.

Pocket-Guide „Wandertouren in den Ardennen“

1. April 2015 Zum Beginn der Wandersaison stellt die Broschüre „Wandern in den Ardennen. Genusswandern in Südbelgien“ die Wallonie und besonders die Ardennen als Wanderland vor. Der Pocket-Guide „Wandertouren in den Ardennen. 26 traumhafte Touren in Südbelgien“ liefert konkrete Vorschläge für Wanderungen.

Bild: Yann Guinot

Disney-Sandfiguren in der Zitadelle von Dinant

27. April 2012 Vom 7. April bis zum 30. September 2012 hat sich das wallonische Städtchen Dinant etwas ganz Besonderes ausgedacht: In der städtischen Zitadelle wird die Disneywelt mit 65 Sandfiguren nachgestellt.

Picknicks in den Schlossparks der Wallonie

1. März 2012 2012 wird in der Wallonie den Sternerestaurants und bodenständigen Einkehrmöglichkeiten, regionalen Produkte und Spezialitäten besondere Beachtung geschenkt.

Saint-Hubert lädt zum „Hubertus-Fest“ in die Wallonie

5. Oktober 2011 Der Ort Saint-Hubert ist das Zentrum der Jagd in den belgischen Ardennen und lädt am 3. November zum Hubertustag ein. Das „Hubertus-Fest“ ist die wichtigste Veranstaltung in der Wallonie und findet zu Ehren des Schutzheiligen der Jagd, dem heiligen Hubertus,…

Bild: Belgien Tourismus Wallonie-Brüssel

Zaz, Cali und Stromae sind die Superstars beim „Les Francofolies de Spa“

4. Juli 2011 Der Name „Les Francofolies de Spa“ ist Programm, denn im Mittelpunkt dieses etablierten Festivals stehen ausschließlich französischsprachige Künstler, die zum größten Teil aus Belgien, aber auch aus Frankreich und Kanada stammen. Während des fünftägigen Festivals finden auf neun verschiedenen Bühnen…

Hergé-Auktion in Namur

3. Mai 2011 Das Auktionshaus Rops im südbelgischen Namur widmet den Werken Hergés, dem Erschaffer des beliebten Comic-Duos „Tim und Struppi“, am 22. Mai 2011 eine eigene Auktion. In einer ersten Hergé-Auktion im Mai 2009 wurden u.a. Originalzeichnungen, seltene Bücher (teilweise signiert), Figuren…

Belgischer EXPO-Pavillon 2010 in Mons

12. Dezember 2010 Mehr als 73 Millionen Menschen haben in diesem Jahr die Weltausstellung EXPO 2010 in Shanghai besucht, davon sechs Millionen den belgischen Pavillon. Kurz nach dem Ende der Weltausstellung rückt Shanghai für das europäische Publikum näher: In Mons, 60 Kilometer von…

Stand im Weihnachtsdorf in Lüttich

Lütticher Weihnachtsdorf 2010

2. Dezember 2010 Das Lütticher Weihnachtsdorf ist der größte und spektakulärste Weihnachtsmarkt in der Wallonie. Das „Village de Noël“ schafft im Herzen der Stadt eine besondere Stimmung voller Glanz und Zauber – gemäß der germanischen Tradition der Weihnachtsmärkte.

Wander-Pocket-Guide Belgische Ardennen

Neuer Wander-Guide „Belgische Ardennen“

14. August 2010 Die einzigartige Hochmoorlandschaft des Hohen Venns liegt direkt hinter der deutsch-belgischen Grenze und bietet abwechslungsreiche Wanderwege, die zum Teil über Holzstege durch die Moorlandschaft führen. Eine solche Wandertour ist in dem Pocket-Guide „Belgische Ardennen“ beschrieben. Der Pocket-Guide enthält außerdem sieben…

Trödelmarkt in Temploux

Nachts auf dem größten Trödelmarkt Belgiens

12. August 2010 Belgien gilt als das Flohmarktland Nummer eins. Der größte Trödelmarkt des Landes findet jedes Jahr im August im Örtchen Temploux bei Namur statt. Er beginnt am Samstagmorgen und endet am Sonntagabend – ohne Unterbrechung. Besucher können die ganze Nacht lang,…

Die Ardennen-Achterbahn Spa-Francorchamps

Vettel, Rosberg und Schumacher live in Spa anfeuern

28. Juli 2010 ­ Vom 27. bis 29. August steht die belgische Region Spa-Francorchamps ganz im Zeichen der Formel 1. Der Große Preis von Belgien führt die Rennsportelite seit 60 Jahren in die Ardennen. Die Piloten erwarten ein kurvenreicher Streckenverlauf und Höhendifferenzen bis…

Ardennen-Landschadft bei Lorce

Tour de France gastiert in weltberühmtem Kurort Spa

1. Juli 2010 Am kommenden Montag, den 5. Juli begrüßt die belgische Region Spa-Francorchamps die Tour de France. Die 201 Kilometer lange zweite Etappe verläuft durch die Wallonie von Brüssel in die historische Thermalstadt Spa. Inspiration für den Streckenverlauf lieferte der lokale Radklassiker…

Fettes Brot und K’s Chocie bei den „Eupen Musik Marathons“

13. Juni 2010 Ende Juni (26 . und 27. Juni 2010) wird die ostbelgische Stadt Eupen zum Zentrum für Musikfreunde aus der Euregio. Als Highlights des diesjährigen „Eupen Musik Marathons“ gelten die deutschen Hip-Hopper von Fettes Brot und Belgiens international erfolgreiche Band K’s…

Naturzentrum Botrange feiert Hirtenfest

17. Mai 2010 Im Naturparkzentrum Botrange im Hohen Venn dreht sich am 29. und 30. Mai 2010 alles rund ums Schaf. Noch bis zum 19. Jahrhundert waren Hirten auf dem Hohen Venn, dem größten Naturschutzgebiet in der Wallonie, nichts Ungewöhnliches. Am letzten Mai-Wochenende…

Wanderer im Hohen Venn

Wanderreisen durch die Hochmoorlandschaft Hohes Venn

11. Mai 2010 In der belgischen Region Spa-Francorchamps erstreckt sich die 8.000 Jahre alte Hochmoorlandschaft Hohes Venn. In der Heimat bedrohter Tierarten und Pflanzen lädt das Verkehrsamt der Ostkantone ganzjährig auf zwei bis siebentägige Wanderreisen ein. Unter anderem werden Narzissen-, Pilz-, oder Gourmetwanderungen…

Pol Bury: Kugeln auf einer schrägen Ebene

Retrospektive für den belgischen Maler und Bildhauer Pol Bury

9. April 2010 Der Belgier Pol Bury gilt als einer der großen zeitgenössischen Künstler von internationalem Renommee. Der Surrealist ist besonders für seine kinetischen Skulpturen bekannt, er stellte in Paris, Venedig und New York aus. Fünf Jahre nach seinem Tod widmet sich die…

Seite 1 von 212