Traditionelles Sylter Biikebrennen

Auch auf Sylt wird die nordfriesische Tradition des Biikebrennens am 21. Februar eines jeden Jahres auch heute noch aufrecht erhalten. Bei diesem Nationalfest sollen mit dem Anzünden von riesigen Holzhaufen zum einen die Götter gnädig gestimmt und zum anderen der Winter vertrieben werden. Heute genießen die Insulaner auch das gemütliche Beisammensein und das typische Biikeessen mit Grünkohl, Bratkartoffeln und Wurst. Bild: Sylt Marketing.