Golfen

Golfplatz Samedan

„Very sporty“, befanden die Briten, als sie 1890 auf der Wiese zwischen dem heutigen Bahnhof St. Moritz und dem Ortsteil St. Moritz Bad einen der ersten Golfplätze auf dem Festkontinent inspizierten.

Der Sport eroberte das Engadin im Sturm. Und verlangte nach mehr: 1893 entstanden in der Champagna in Samedan ein 18-Loch-Platz und der Engadine Golf Club. Seit 2003 fliegen die kleinen, weissen Bälle auch in Zuoz durchs Alpenpanorama: Dem renommierten kanadischen Golfplatzarchitekten Les Furber ist hier ein Meisterstück gelungen, das den einmaligen Charakter der Landschaft aufnimmt.