Mountainbiken
Über 400 Kilometer Singletrails und markierte Routen führen kreuz und quer durch die Engadiner Bergwelt. Wer die Tour gemütlich angehen oder besonders hoch hinaus will, nimmt die Bergbahn und überwindet die ersten paar hundert Höhenmeter mit einem Lächeln.
Dass das Engadin heute als eine der beliebtesten Mountainbike-Destinationen der Alpen gilt, kommt nicht von ungefähr: Das Streckennetz wird kontinuierlich ausgebaut – mit viel Rücksicht auf die Natur. Ziel ist es nicht, neue Wege zu schaffen, sondern (wo möglich und nötig) ein freundschaftliches Nebeneinander der Nutzergruppen Wanderer, Reiter und Mountainbiker. Eine regionale Mountainbike-Karte fasst die Wege zusammen und wird gemeinsam mit einem „Mountainbike-Ehrenkodex“ abgegeben: Durch gezielte Kommunikation soll das gegenseitige Verständnis und der Respekt vor der Natur gefördert werden.
Dass die Wanderer und Mountainbiker friedlich nebeneinander existieren können und nicht zuletzt dank eines Ehrenkodex Rücksicht aufeinander nehmen, haben sie vor allem Fadri Cazin zu verdanken. Der MTB-Enthusiast hat den Mountainbike Masterplan entworfen und mit viel Energie vorangetrieben.