S-chanf

S-chanf mit Dorfbrücke

Früher waren es die Säumer, die in S-chanf Halt machten. Heute laufen hier die Teilnehmer des Engadin Skimarathons ins Ziel. Und Familien geniessen die beschauliche Winterwelt.

600 Einwohner, von denen jeder Zweite Rätoromanisch spricht. Ein intakter Dorfkern, der einen unwiderstehlichen, ursprünglichen Charme ausstrahlt. Eine Kultur, die sich noch ganz auf ihre romanischen Wurzeln besinnt. Und eine Natur vor der Haustür, die so einzigartig ist, dass sie im grossen Stil unter Schutz gestellt wurde: Der Flecken S-chanf vor den Toren des Schweizerischen Nationalparks hat zwar in den vergangenen Jahrzehnten stark an Bedeutung für den Oberengadiner Tourismus gewonnen, sich aber sein Traditionsbewusstsein unverkrampft bewahrt.

Im Winter putzt sich der Flecken für seine Gäste ganz schön heraus und präsentiert sich als Zielort des Engadin Skimarathons. Gleichzeitig ist er aber auch Ausgangspunkt für besonders abwechslungsreiche Langlaufrouten, wie die wunderbar verträumte Waldstrecke nach Zernez.