Skeleton
Der Cresta-Run wurde erstmals auf die Wintersaison 1884/85 hin erstellt. Cresta-Fahren wird für jeden, der einmal damit angefangen hat, zu einer wahren Sucht. Das Spiel mit der Gefahr, der Hauch des Abenteuers, das ist es wohl, was das Fahren auf dem Cresta-Run mit dem schnellen Skeleton-Schlitten so attraktiv und faszinierend macht.
Normalerweise eroeffnet der Cresta Run zwei oder drei Tage vor Weihnachten und schliesst Ende Februar oder anfangs Maerz. Über dreissig hochkaraetige Rennen finden waehrend dieser Zeitspanne statt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit der besten Fahrer betraegt heute – bei stehendem Start – knapp 90 km/h, die Hoechstgeschwindigkeit auf dem unteren Teil der Piste hingegen ca. 140 km/h. Faszinierend wenn man bedenkt, dass die Nase des Fahrers hoechstens 15 bis 20 cm ueber dem Eis dahinfliegt!