bahnreisen

Seite 1 von 3123

Mit dem Tren Crucero quer durch Ecuador

16. Mai 2013 Mit dem Tren Crucero einmal quer durch Ecuador: Von Juni 2013 an können Gäste des südamerikanischen Andenstaats in einem historischen Zug von Quito nach Guayaquil reisen – und umgekehrt. Die viertägige Schienenkreuzfahrt führt von der in den Anden gelegenen Hauptstadt…

Günstig mit der Bahn nach Husum reisen

16. März 2013 Reisen Sie bequem und umweltfreundlich mit der Bahn nach Husum, denn bei der Online-Buchung Ihrer Unterkunft können Sie ab sofort Ihre Bahn-Anreise zu Sonderkonditionen hinzubuchen.

Mit Railtours die schönsten Sehenswürdigkeiten Irlands erkunden

7. Januar 2013 Komfort auf der Bahn und Qualität im Hotel in Kombination mit den schönsten Landschaften Irlands sind der stressfreie Weg, die ganze Insel kennen zu lernen. Rund 30 verschiedene Tourprogramme hat der Bahnreise-Spezialist Railtours im Angebot, die Reisende entspannt auf die Schiene bringen.

Bild: alltours flugreisen gmbh

Mit alltours und der Bahn zum Ferienziel in Deutschland

4. Januar 2013 Ob von Flensburg ins Allgäu, von Stuttgart an die Mecklenburgische Seenplatte oder von Aachen nach Rügen. Mit dem attraktiven Bahnangebot von alltours geht das ganz einfach und bequem. Denn erstmals haben alltours Kunden die Möglichkeit, die Anreise per Bahn über ihr Reisebüro gleich mit zu buchen.

Norwegische Bahnstrecken zu den schönsten Zugstrecken Europas gekürt

1. Januar 2013 Die Journalisten des international renommierten Reiseportals Lonely Planet haben die norwegische Raumabahn und die Bergenbahn zu den zehn schönsten Zugstrecken Europas gekürt. Als Highlight während der Fahrt mit der Raumabahn zwischen Dombås nahe des Dovrefjell-Gebirges und Åndalsnes am Romsdalfjord gilt die 59 Meter hohe Kyllingbrücke.

Neue BahnCard 25 mit vier Mobilitätsangeboten

12. Dezember 2012 Mit der neuen BahnCard 25 mobil plus bietet die Deutsche Bahn erstmals vier Mobilitätsangebote auf einer Karte. Neben dem BahnCard-Rabatt enthält sie das Angebot Flinkster – mein Carsharing, die Mieträder Call a Bike und optional die Nutzung des Berliner ÖPNV für den VBB-Tarifbereich AB mittels eTicket.

Ökostrom im Fernverkehr der Deutschen Bahn

7. Dezember 2012 Die Deutsche Bahn (DB) fährt in eine neue ökologische Dimension und macht ihren Stammkunden und Vielfahrern ab 1. April 2013 ein besonderes Angebot. Dann werden rund fünf Millionen BahnCard- und Zeitkarten-Inhaber ohne Aufpreis mit 100 Prozent Ökostrom in den ICE-, Intercity- und Eurocity-Zügen der DB unterwegs sein.

Deutsche Bahn bestellt fünf elektrische Doppelstock-Triebzüge bei Bombardier

3. Oktober 2012 Die Deutsche Bahn AG hat an die Bombardier Transportation GmbH einen Auftrag über die Lieferung von fünf elektrischen Doppelstock-Triebzügen für den Regionalverkehr vergeben. Das Investitionsvolumen beträgt rund 50 Millionen Euro. Die Betriebsaufnahme soll im Jahr 2014 erfolgen.

Deutsche Bahn vereinfacht Online-Buchungen

2. Oktober 2012 Die Deutsche Bahn (DB) vereinfacht die Buchung auf bahn.de: intuitive Icons, optimierte Texte und ein neues Seiten-Arrangement sorgen für mehr Übersicht am PC sowie eine verbesserte Bedienbarkeit der Buchung auf Tablet-Computern.

Deutsche Bahn hebt Preise im Personenverkehr an

30. September 2012 Die Deutsche Bahn (DB) hebt zum 9. Dezember 2012 die Preise im Personenverkehr um durchschnittlich 2,8 Prozent an. Vor allem die kontinuierlich gestiegenen Energiekosten machen teurere Bahntickets notwendig.

Die BahnCard wird 20

29. September 2012 Am 1. Oktober feiert die Deutsche Bahn (DB) den 20. Geburtstag eines Erfolgsproduktes: der BahnCard. Seit ihrer Einführung 1992 hat sie sich zu einer der erfolgreichsten Kundenkarten Deutschlands entwickelt. Mittlerweile besitzen 4,8 Millionen Menschen eine BahnCard, die fünfmillionste Karte soll in den nächsten Monaten verkauft werden.

Neue Probe BahnCard 25 ‚1+4’: 25 Prozent Rabatt für vier Mitfahrer

25. August 2012 Mit der neuen Probe BahnCard 25 ‚1+4’ steht einer gemeinsamen Reise mit Freunden nichts mehr im Wege. Mit ihr kommen bis zu vier Mitfahrer ohne eigene BahnCard ebenfalls in den Genuss von 25 Prozent BahnCard-Rabatt. Sie müssen lediglich auf dem Fahrschein eingetragen sein.

Bombardier Transportation liefert 32 E-Loks für 108 Millionen Euro an die Deutsche Bahn

24. August 2012 Die Deutsche Bahn hat mit Bombardier Transportation einen Vertrag über die Lieferung von 32 E-Loks für den Regionalverkehr abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 108 Millionen Euro. Mit der Bestellung wird eine Option aus einem bestehenden Vertrag eingelöst.

Brenner-Bahnstrecke wegen Bauarbeiten voll gesperrt

7. August 2012 Mitten in den Sommerferien haben die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) am Montag die Strecke am Brenner voll gesperrt. Fünf Wochen lang sollen hier keine Bahnen mehr verkehren – die Fahrgäste müssen den Abschnitt zwischen Brenner und Innsbruck im Bus zurücklegen, Güterzügen bleibt nichts anderes übrig, als die Strecke zu umgehen.

Neuer Bahnanbieter nimmt Billig-Verbindung zwischen Köln und Hamburg auf

3. Juli 2012 Rechtzeitig zu den Sommerferien bekommt die Deutsche Bahn Konkurrenz: Der neue private Bahnanbieter Hamburg-Köln-Express (HKX) nimmt ab dem 23. Juli eine neue Verbindung zwischen den beiden Metropolen auf, wie das „Handelsblatt“ meldet. Die Tickets sollen für 20 bis 60 Euro pro Strecke zu haben sein – und sind damit deutlich günstiger, als die Intercity-Fahrkarten der Deutschen Bahn.

Geklaute Erdungskabel: Bahnverkehr im Raum Hannover bricht zusammen

27. Juni 2012 Im Großraum Hannover kamen in der Nacht zum Mittwoch große Teile des Bahnverkehrs zum Erliegen: Auf einer etwa zwei Kilometer langen Strecke zwischen Großburgwedel und Isernhagen hatten Metalldiebe Signalanlagen und Strommasten zerlegt, um an die Erdungskabel zu kommen. Die Preise für das darin eingeschlossene Kupfer befinden sich gegenwärtig auf einem Rekordhoch.

Deutsche Bahn weitet Verspätungs-Alarm aus

12. Juni 2012 Die Deutsche Bahn baut die E-Mail-Benachrichtigung bei Verspätungen oder Störungen aus: So können sich Kunden jetzt unabhängig von einer Ticketbuchung zum Verspätungs-Alarm im personalisierten Bereich „Meine Bahn“ auf bahn.de anmelden und bis zu sechs ausgewählte Verbindungen überwachen lassen.

Deutsche Bahn gibt Neuerungen bei Quer-durchs-Land-Tickets und Länder-Tickets bekannt

6. Juni 2012 Die Nutzung von Länder-Tickets und Quer-durchs-Land-Tickets wird flexibler und damit noch kundenfreundlicher. Ab dem 10. Juni 2012 müssen die Mitglieder von Reisegruppen, die diese Tickets nutzen, nicht mehr am selben Bahnhof einsteigen. Die Neuregelung ist das Ergebnis von Marktforschungen und Empfehlungen des Kundenbeirats der Deutschen Bahn.

Bild: TMV / Messerschmidtchrift

Neue ICE-Direktverbindung zwischen München und Rügen

24. Mai 2012 In der Hauptsaison können Bahnreisende jeden Freitag ohne Umsteigen von München auf die Urlaubsinsel Rügen reisen. Die Deutsche Bahn bietet ab 25. Mai 2012 eine ICE-Verbindung von München über Nürnberg und Berlin direkt bis in das Ostseebad Binz an.

Zugunglück in Indien

25 Tote bei Zugunglück in Südindien

22. Mai 2012 In dem südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh kam es am heutigen Dienstag zu einem schweren Zugunglück, bei dem 25 Menschen ums Leben kamen. Ein Passagierzug prallte auf dem Weg nach Bangalore, der Hauptstadt des Bundesstaates Karnataka, an einem Bahnhof mit einem stehenden Güterzug zusammen. Vier Waggons entgleisten bei der Kollision, einer von ihnen ging in Flammen auf.

Seite 1 von 3123