
Polarium für Rostocker Zoo
17. Februar 2014 Mit einem Polarium, einem Gehege für Eisbären und Pinguine mit angeschlossenem Informationszentrum, plant der Rostocker Zoo einen neuen Besuchermagneten.
17. Februar 2014 Mit einem Polarium, einem Gehege für Eisbären und Pinguine mit angeschlossenem Informationszentrum, plant der Rostocker Zoo einen neuen Besuchermagneten.
7. September 2011 Eine neugeborene Ringelrobbe neben seiner Mutter, eine riesige Kolonie Kaiserpinguine vor einer mächtigen Eiswand, vom Winde verwehte Eiskristalle in Nahaufnahme, ein grün-blau flackerndes Polarlicht, die bizarren Formen des Semeq Kujalleq Gletschers in Grönland aus der Luft: Willkommen auf der faszinierenden…
21. März 2011 Nur vier Jahre nachdem er Millionen Menschen auf der ganzen Welt verzaubert und in Deutschland eine wahre Eisbär-Euphorie ausgelöst hatte, ist Eisbär „Knut“ bereits schon wieder gestorben. Der am 5.Dezember 2006 im Berliner Zoo geborene Eisbär wurde von seiner Mutter…
9. Juli 2010 Der “Nationale Schnee und Eis Daten Report” (NSIDC-Report) zum Zustand des arktischen Meereis weist einen neuen Rekord-Tiefststand aus. Demnach war die Eisfläche so klein wie in keinem Juni seit Beginn der Satelliten-Aufzeichnungen 1979. Dem Report zufolge ging das Meereis im…
3. Mai 2010 Einer WWF-Eisbärpatrouille ist es vor wenigen Wochen gelungen nahe des ostsibirischen Dorfes Aion, ein junges Eisbärbaby vor dem sicheren Tod zu bewahren. Ein Lastwagenfahrer hatte die Behörden informiert, er habe nahe einer Straße ein verlassenes Bärenjunges gesehen. Nur mit Hilfe…
29. Dezember 2009 Die Umweltstiftung WWF zieht unter Artenschutzgesichtspunkten eine durchwachsene Jahresbilanz. Während sich die Lage von Tiger, Eisbär oder Nashorn in 2009 weiter verschlechtert habe, können Elbebiber, Luchs und Amur-Leopard etwas optimistischer in die Zukunft blicken. „Es gab zwar für manche Arten…
29. März 2009 Am 18. Mai 2009 wird im Bärenpark „Orsa Björnpark“ in der Provinz Dalarna mit der „Polar World“ eine neue Besucherattraktion eingeweiht. Auf knapp 40.000 m² sollen dann hier nach und nach immer mehr Eisbären ein Zuhause finden. Ziel der Polar…
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.