Eisskulpturen-Wettbewerb auf dem Lake Louise
22. Dezember 2017 Vom 18. bis 28. Januar 2018 findet vor dem Hotel The Fairmont Chateau Lake Louise auf dem zugefrorenen Lake Louise das Eisskulpturen-Festival statt.
22. Dezember 2017 Vom 18. bis 28. Januar 2018 findet vor dem Hotel The Fairmont Chateau Lake Louise auf dem zugefrorenen Lake Louise das Eisskulpturen-Festival statt.
15. Januar 2014 Bis zum 31. August 2014 können Besucher von Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen nahe Rostock im Rahmen der 11. Eiswelt die größte Eisfigurenausstellung Europas erleben.
4. Januar 2014 Das Ice Magic Festival hat sich als fester Bestandteil im Eventkalender der westkanadischen Provinz Alberta etabliert. Vor der Kulisse des berühmten Victoria-Gletschers wetteifern jedes Jahr professionelle Eisschnitzer darum, die schönste Eisskulptur zu kreieren.
17. Dezember 2013 Nach dem enormen Erfolg in Paris kommt das internationale Festival der Eisskulpturen „Ice Magic“ erstmals nach Brüssel. Die Ausstellung findet vom 20. Dezember 2013 bis zum 9. Februar 2014 auf dem prachtvollen Place des Palais, direkt vor dem Königspalast, statt…
4. Januar 2012 In der nordchinesischen Stadt Harbin startet am 05. Januar 2012 das 28. Eis- und Schneefestival. Auch in diesem Jahr lassen sich die geschätzten 1,3 Millionen Besucher des Eisfestivals von den über 2000 kunstvollen Skulpturen aus Eis faszinieren. Das Festival dauert…
27. Januar 2011 Als Attraktion zur Ski-WM in Oslo 2011 wird vom 16. bis 23. Februar auf dem Eidsvoll-Platz im Zentrum Oslos ein Skulpturenpark aus Eis entstehen.
18. Januar 2011 Zehn internationale Künstlerpaare, vier Tage Arbeit sowie tonnenweise Schnee: Beim 18. Ischgler Schneeskulpturen-Wettbewerb „Formen in Weiß“ drehte sich alles um das Thema Vampire. Als beste Skulptur wurde „the turn of a friendly vamp (Grandpa Munster)“ ausgezeichnet und verwies „In der…
12. Januar 2011 Vom 21. bis 23. Januar 2011 findet vor dem Hotel The Fairmont Chateau Lake Louise auf dem zugefrorenen Lake Louise das Ice Magic Festival bereits zum 18. Mal statt. Im Rahmen dieses frostigen Spektakels wird unter der Schirmherrschaft der National…
7. Januar 2011 In Harbin startete am Mittwoch das 27. Eis- und Schneefestival. Auch in diesem Jahr lassen sich die Besucher des Eisfestivals in der nordchinesischen Stadt wieder von den kunstvollen Skulpturen faszinieren. Seit 1985 gehört das Internationale Eisskulpturen-Festival, welches bis Anfang Februar…
29. Dezember 2010 In Rövershagen (Mecklenburg-Vorpommern) im Karls Erlebnis-Dorf ist am 25. Dezember die größte Eisskulpturen-Ausstellung Deutschlands eröffnet worden. Seit Anfang Dezember haben zuvor 13 nationale und internationale Künstler aus Deutschland, Polen, Bulgarien, Ukraine und Russland auf einer Fläche von 2000 m² eine…
27. November 2010 Glitzernde Skulpturen, eine Winterlandschaft und Walzerklänge bei Minusgraden: Die Eisskulpturenausstellung in Maastricht kombiniert vom 3. Dezember 2010 bis zum 2. Januar 2011 winterliche Motive der Stadt mit Momentaufnahmen aus dem Leben des Stargeigers André Rieu. Rund 50 internationale Schnee- und…
25. November 2010 Genau in der Zeit, in der am Nordpol die Sonne nicht mehr über den Horizont steigt, findet in Groningen die „Polarnacht“ statt. Vom 15. November 2010 bis zum 15. Januar 2011 werden Vorträge geboten, es gibt eine Eisskulpturenausstellung, Führungen und…
29. Dezember 2009 Unter Schirmherrschaft der National Ice Carving Association (NICA) findet vom 22. bis 24. Januar 2010 vor dem Hotel The Fairmont Chateau Lake Louise der 16. Internationale Eis-Skulpturen Wettbewerb statt. Professionelle Eis-Bildhauer messen sich bei dieser prestigeträchtigen Veranstaltung miteinander. Zwölf Mannschaften…
12. November 2009 Wer beim Wintersport einmal auf die Nordsee blicken möchte, sollte Ende des Jahres nach Scheveningen fahren: der niederländische Badeort verwandelt sich sechs Wochen lang in ein Winterparadies. Eine 550 Quadratmeter große Schlittschuhbahn vor dem berühmten Kurhaus Hotel gehört ebenso zur…
11. November 2009 In ein Wintermärchen verwandeln Künstler die niederländische Stadt Roermond beim größte Eisskulpturenfestival der Welt vom 21. November 2009 bis 28. Februar 2010. Rund 50 Eiskünstler aus der ganzen Welt werkeln vorab drei Wochen lang mit Messern, Kettensägen und sogar Bügeleisen,…
18. Januar 2009 Profi-Bildhauer aus aller Welt haben sich die letzten Tage richtig ins Zeug gelegt und 10 überdimensionale Schneeskulpturen in die Ischgler Bergwelt gezaubert. Denn der diesjährige Schneeskulpturen-Wettbewerb – schon zum 16. mal in Ischgl – stand unter dem Thema „Aliens“. Die…
4. November 2008 Warm anziehen: Das Schnee- und Eisskulpturenfestival verwandelt die belgische Stadt Brügge ab dem 23. November in ein märchenhaftes Eisdorf. Ideal zum Aufwärmen bietet das Kempinski Hotel Dukes‘ Palace ein exklusives „Winterwunderland“-Package. Ab 558 Euro für zwei Nächte können Gäste im…
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.