7. November 2012 Während in diesem Jahr bislang wohl vermehrt die Finanzexperten schwitzten, ist die Reiselust weiterhin ungetrübt. Die Euro-Krise lässt die niedersächsische Tourismusbranche kalt, denn trotz des schlechten Wetters verlief das erste Halbjahr 2012 weitestgehend positiv.
16. Oktober 2012 Während in diesem Jahr bislang wohl vermehrt die Finanzexperten schwitzten, ist die Reiselust weiterhin ungetrübt. Die Euro-Krise lässt die niedersächsische Tourismusbranche kalt, denn trotz des schlechten Wetters verlief das erste Halbjahr 2012 weitestgehend positiv.
6. Juni 2012 Aufgrund der anhaltenden Proteste und der instabilen politischen Lage während der Euro-Krise bleiben in Griechenland die Besucher aus. Die Tourismusbranche des Landes erwartet daher in diesem Jahr einen Einbruch der Einnahmen um bis zu 15 Prozent im Vergleich zum florierenden Jahr 2011.
7. Februar 2012 Mitten in der Euro-Krise hoffen die Bundesrepublik und Griechenland nun gleichermaßen auf Hilfe von deutschen Touristen: Um mehr zahlende Gäste in den krisengeschüttelten Mittelmeerstaat zu locken, sollen deutsch-griechische Arbeitsgruppen in Kürze innovative Konzepte entwickeln und damit für Wachstum sorgen.