familienurlaube
25. Mai 2012 Die Familie ist eines der höchsten Güter auf Zypern, und Zyprioten sind sehr kinderfreundlich. Niemandem würde es je einfallen sich zu beschweren, wenn die Kids noch in den Abendstunden ausgelassen in der Gegend herum toben. „Kinder sind Leben“ sagen sie.
22. Mai 2012 Eigentlich ist er eine überdimensionale Badewanne – der Zauchensee, der auf 1350 Metern über dem Meeresspiegel inmitten des Salzburger Landes liegt und sich im Sommer auf bis zu 21 Grad erwärmt. Kein Wellengang, dennoch konstante Winde und immer Land in Sicht.
22. Mai 2012 Wenn es mit Kindern in den Urlaub geht, können Autofahrten schnell unerträglich werden. Hitze, langes Sitzen, keine Bewegung und Langeweile lassen die Reise für den Nachwuchs zum Alptraum werden. Auch die Erwachsenen reagieren dann schnell genervt. Um Stress zu vermeiden, hat der ADAC folgende Tipps zusammengestellt.
17. Mai 2012 Als einhundertster Betrieb wurde der Dinosaurier-Park Münchehagen GmbH & Co. KG mit dem neuen Qualitätssiegel „KinderFerienLand Niedersachsen“ ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Reiseregionen sowie der AG Urlaub und Freizeit auf dem Lande e.V. bietet die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH seit Oktober 2011 eine Zertifizierung für Anbieter von kinder- und familienfreundlichen Unterkünften, gastronomischen Einrichtungen sowie Freizeit- und Erlebnisparks an.
17. Mai 2012 Eltern aufgepasst – wichtige Änderung im deutschen Passrecht: Ab dem 26. Juni 2012 sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig und berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit müssen alle Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument…
16. Mai 2012 Die alpine Natur genießen – das können im sommerlichen St. Anton am Arlberg nicht nur die Kinder, wenn sie mit Hase Hoppl auf Entdeckertour gehen. Auch Erwachsene finden hier Erholung – ob auf dem Berg, auf dem Bike, auf der Hütte, auf dem Wasser oder in der Luft.
8. Mai 2012 „Achtung Piraten“ heißt es in den Sommermonaten im Nordseeheilbad Cuxhaven. Dann nimmt der Feuer spuckende und jonglierende Seeräuber Säbelzahn Kinder ab drei Jahren mit auf große Kaperfahrt. Oder der Zauberer Didibel entführt seine kleinen und großen Zuschauer ins Reich der Märchen und Fabeln.
30. April 2012 Nach Schulschluss direkt an den Abschlag: In diesen Sommerferien steht Golf auf dem Stundenplan. Bei einem Familienurlaub im Resort Die Wutzschleife golfen Kinder und Erwachsene auf einer der schönsten Naturgolfanlagen Deutschlands, die sich unmittelbar am Hotel befindet. Das Beste: Der Nachwuchs zwischen sieben und 14 Jahren spielt kostenfrei!
6. April 2012 Kletterwald, Kart fahren, Sommerrodelbahn – die Kids strahlen. Ein Wellnesstag für die Dame – Mutti ist begeistert. Wenn Papa im Urlaub die Spendierhosen an hat, dann ist bestimmt die WinterbergCard plus im Spiel. Mit der All-inclusive-Card sind alle angeschlossenen Freizeit-Attraktionen frei.
2. April 2012 waldFEE-Massage, waldWICHTEL-Power und waldELFEN-Zauber – das Forsthofgut „KIDS waldSPA“ verzaubert bereits die kleinen Gäste bei wohltuenden Massagen und entspannenden Behandlungen in einer märchenhaften Wohlfühloase. Zusammen mit ihren Eltern erleben die jüngsten Familienmitglieder kindgerechte Erholung in Europas erstem und einzigen waldSPA im Hotel Forsthofgut.
1. April 2012 Das erste Bio-Kinderhotel Europas, das Ulrichshof Baby und Kinder Bio-Resort in Rimbach, steht für gesunde Familienferien. Alles, was hier auf den Teller kommt, ist garantiert Bio: In drei Restaurants, auf drei Terrassen und in der Hotelbar genießen große und kleine Gäste köstliche Produkte aus regionaler Erzeugung in bester Bio-Qualität.
29. März 2012 Die Bahamas wollen in diesem Frühling besonders Familien in die Karibik locken. Ein tierisches Vergnügen verspricht dabei die wohl ungewöhnlichste Attraktion der Inselgruppe: Die schwimmenden Schweine, die rund um die Exumas leben.
28. März 2012 „Delfine“, ruft die sechsjährige Lena, als sie die wie aus dem Nichts an der Meeresoberfläche auftauchenden Tiere entdeckt. Und beobachtet gebannt wie die glitzernden Leiber neben der Segelyacht durchs Wasser schnellen. Nicht nur Kinder an Bord sind begeistert wenn Tiere Schiffe begleiten.
27. März 2012 Sternenhimmel, Vogelzwitschern und die Dänen auf dem Lande erleben – Bauernhofurlaub zeigt Dänemark von seiner ganz natürlichen Seite mit Angeboten für jeden Geschmack. Hier ist Platz für die aktive Familie, die Tiere und die dänische Landwirtschaft erleben will, wie für Lebensgeniesser, die Ruhe in natürlicher und schöner Umgebung suchen.
24. März 2012 In der Woche vor und nach Ostern stellen sich die Ferienorte im Schwarzwald ganz besonders auf Familien ein. Bei den als besonders „familienfreundlich“ ausgezeichneten Ferienorten und Regionen im Südwesten warten nicht nur versteckte Ostereier auf findige Kinder.
20. März 2012 Pünktlich zu den Sommerferien: Kinder jeden Alters brauchen aufgrund neuer europäischer Vorgaben ab dem 26. Juni 2012 bei Aufenthalten außerhalb der Bundesrepublik ein eigenes Reisedokument. Einträge im Reisepass der Eltern besitzen dann keine Gültigkeit mehr, wie das Bundesinnenministerium am heutigen Dienstag mitteilte.
15. März 2012 Wandern entlang des Hochkönig-Massivs, Abenteuer im Hochseilgarten oder Familienfreuden im Bergdorf der Tiere erleben: Das und vieles mehr lässt sich in der Region Hochkönig ab sofort noch preiswerter, komfortabler und flexibler erleben.
14. März 2012 Asturien geht in der Tourismusförderung neue Wege und setzt auf den Erfahrungstourismus. Für einen Tag können Touristen zum Bergmann, Hirten oder Goldschürfer werden und aus dem Fluss Navelgas kleine Goldnuggests herausfischen oder in die dunklen Tiefen eines Kohlebergwerks hinabfahren.
10. März 2012 Diese felligen Spielgefährten machen beinah allen Feriengästen Spaß: Wenn Kälbchen erste Gehversuche unternehmen, putzige Lämmer sich im Blöken üben und Kaninchen endlich die Augen öffnen, dann ist Frühling in Südtirol. Auf den Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“ dürfen kleine Urlauber die Tierbabys auch streicheln und liebkosen.
8. März 2012 Was man aus Kräutern alles machen kann, erzählt die „Wilde Hexe“ am Sattlerhof in der Südsteiermark kleinen und großen Zauberlehrlingen, bei spannend-lustigen Kochkursen. Von Tee und Salz bis zu Ölen und Sirupen reicht die breite Palette, und unter Anleitung der Kräuterexpertin wird gesammelt und gerührt, gekocht und aufgebrüht.