festivals
16. Juli 2010 Hohenzieritz ging als Sterbeort der legendären Königin Luise von Preußen in die Geschichte ein. Einst war das Schloss beliebter Sommersitz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz, aus deren Geschlecht Luise stammt. Eine Gedenkstätte im Schloss erinnert heute an die Königin. Hinter dem…
16. Juli 2010 Zu den Ehren des Heiligen Jakob, der Heiligen Anna und des Heiligen Christophorus geht vom 25. bis zum 27. Juli die Insel Rab weit in die eigene mittelalterliche Vergangenheit zurück. Das mittelalterliche Sommerfest „Rapska fjera“ greift auf das historische Erbe…
16. Juli 2010 Das Festivalereignis des Sommers auf Irland heißt Fleadh Cheoil na Éireann (Festival of Music in Ireland) und findet in diesem Jahr in Cavan statt (15.8. bis 22.8.). Nachdem die Stadt Tullamore als Gastgeberin des größten Musikfestivals Irlands in den letzten…
15. Juli 2010 Als der viktorianische Tuchmagnat Sir Titus Salt im Tal des Flusses Aire eine Spinnerei errichtete, baute er gleichzeitig eine Siedlung für die ca. 3000 Arbeiter und ihre Angehörigen. Diese Arbeitersiedlung, die zu ihrer Zeit den modernsten sozialen Grundsätzen folgte, verfügt…
15. Juli 2010 Das erste klassische Musikfestival Großbritanniens findet vom 26.- 28. August 2010 an der malerischen Kimmeridge Bay in der südenglischen Grafschaft Dorset statt. Dabei wurde das bekannte Festival-Prinzip, wie es bei Rock- und Popfestivals üblich ist, einfach übernommen. So gibt es…
15. Juli 2010 Am Rande der Güstrower Altstadt überrascht eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas mit südlichem Charme. Der Rundgang durch das Renaissanceschloss lässt eine fast zweitausendjährige Kunsttradition lebendig werden und veranschaulicht Kontinuitäten und Brüche. Aus der Erbauungszeit sind unter anderem prächtige Stuckdecken erhalten.
15. Juli 2010 Rund 300 Veranstaltungen, über 200 Autoren aus mehr als 50 Ländern erwarten den Besucher im 10. Jubiläumsjahr des Internationalen Literaturfestivals Berlin. Vom 15. bis 26. September 2010 dreht sich alles um die Länder östlich der Oder. Das unter der Schirmherrschaft…
15. Juli 2010 Die Dubrovnik Sommerfestspiele sind das älteste und angesehenste Festival Kroatiens. Seit 1956 bildet das Festival seine Ausstrahlung und wirkt durch die Mitgliedschaft in der angesehenen Assoziierung der europäischen Festivals auch an der europäischen Integrationen mit.
14. Juli 2010 Zum zweiten Mal wird der Hamburger Hafen zu einem wichtigen Umschlagplatz internationaler Literatur: vom 8. bis zum 18. September 2010 findet dort erneut das Harbour Front Literaturfestival statt. An elf Festivaltagen wartet das Lesefest im Hamburger Hafen mit 87 Veranstaltungen…
14. Juli 2010 Den Berliner zwanziger Jahren, widmet sich das populäre Geschichtsfestival „Historiale“. Bei Grammophonmusik, Absinth und Charleston können Besucher vom 23. bis zum 28. August 2010 in die Welt der „Goldenen Zwanziger“ eintauchen.
13. Juli 2010 Liebhaber der Filmkunst kennen seit langem das Pula Spielfilm Festival, eines der ältesten Film-Festivals Europas, das dank der Projektionen in den historischen Räumen im Kaštel und in der antiken Arena gleichzeitig auch eins der international attraktivsten open-air Festivals ist. Seit…
12. Juli 2010 Ausspannen in der Eggesiner Blaubeerscheune“, Besucher können hier pommersche Gastfreundschaft bei einer guten Tasse Kaffee und hausgebackenem Kuchen erleben oder spannende kulinarische Veranstaltungen besuchen. Wie einst bei „Tante Emma“ können die Gäste in der Blaubeerscheune traditionelles Kunsthandwerk und Spezialitäten aus…
12. Juli 2010 An zwei Wochenenden im August dürfen sich die Bewohner und Besucher von Hove auf besonders ereignisreiche Tage freuen. Bereits seit 29 Jahren feiert die kleine Nachbarschaft von Brunswick jeden Sommer das Brunswick Festival. Dieses Familien-Festival ist das älteste und somit…
10. Juli 2010 Eines der größten europäischen Umsonst-und-draußen-Festivals lockt in diesem Jahr mit berühmten Namen. Stargeiger Nigel Kennedy, die US-amerikanischen Nu-Metal Bands Papa Roach und Life of Agony, die texanische Postgrunge-Band Girl in a Coma sowie der Jazzpianist Leszek Możdżer treten vom 30….
10. Juli 2010 Am 31. Juli 2010 findet bereits zum 4. Mal in der herrlichen Bergkulisse des Flumserbergs das Schlager Openair statt.
8. Juli 2010 Feinschmecker aufgepasst: Vom 1. bis zum 30. September jährt sich das “Brighton & Hove Food and Drink Festival” bereits zum achten Mal. Bei einem der wichtigsten kulturellen Ereignisse in Brighton dreht sich alles um frische, organische Kulinarik aus der Region.
5. Juli 2010 Am 15. Juli 2010 spielt die Münchner Gothic-Gruppe QNTAL auf den Landshuter Hofmusiktagen ihr Programm „Flamma“. Die Mittelalter-Avantgardepopgruppe kombiniert moderne Elektro-Musik mit mittelalterlichen Texten und Melodien. QNTAL steht seit seiner Gründung für die Begegnung von anspruchsvollem Pop und historischen Klängen….
5. Juli 2010 Musikfreunde aus aller Welt werden in diesem Sommer die polnische Hauptstadt Warszawa (Warschau) besuchen. Mit dem vierwöchigen Festival „Chopin und sein Europa“ erreicht das Chopin-Jahr zum 200. Geburtstag des in Polen geborenen Musikgenies Fryderyk Chopin im August einen neuen Höhepunkt….
5. Juli 2010 Mit einem Paukenschlag auf der größten und schwersten Trommel der Welt wird der diesjährige Dominikanermarkt in Gdańsk (Danzig) eröffnet. In diesem Jahr feiert man den 750. Geburtstag der traditionsreichen Veranstaltung. Der Dominikanermarkt ist das größte Volksfest im Nachbarland Polen. In…
5. Juli 2010 Gleich zwei „schmackhafte“ Events locken Anfang September 2010 in die ungarische Hauptstadt, gewähren Einblicke in Küche und Keller der Magyaren-Republik. Am 03. bis 05. September lockt zunächst ein internationaler Gulasch-Kochwettbewerb, vom 06. bis 10. September lädt erneut das internationale Wein-…