feuerwehr
20. Juli 2015 Nach über einem Jahr Bauzeit ist die zur Zeit modernste Brandsimulationsanlage auf dem Flughafen München in Betrieb genommen werden, an der die Airport-Feuerwehr künftig die vorgeschriebenen regelmäßigen Übungen abhalten wird. Die neue Übungsanlage ist der Form einer Boeing 747 nachempfunden…
22. Juli 2012 Aufgrund von Rauchbildung in einem Cockpit einer Maschine der Fluggesellschaft Air France ist es am gestrigen Sonnabend zu einem Großeinsatz der Feuerwehr am Hamburger Flughafen gekommen.
9. Juli 2012 Ein ganzes Wochenende widmet LEGOLAND® Deutschland den Helden des Alltags. Rettungsorganisationen und -Vereine schützen, retten und sorgen für Sicherheit. Am 1. und 2. September stellen sie den Parkgästen ihre wichtige Arbeit vor, klären auf und laden zu zahlreichen spannenden Mitmachaktionen ein.
8. Juni 2012 Am Strand von St. Peter-Ording kam es am heutigen Freitagmorgen zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr: Einer der großen, an der gesamten deutschen Küste einmaligen Pfahlbauten, die Wahrzeichen des Nordseebades, war in Flammen aufgegangen. Das auf Stelzen stehende Holzgebäude, in dem eine Surfschule untergebracht war, konnte nicht gerettet werden.
10. Februar 2012 Von der schnellen Truppe sind Feuerwehrleute allemal, und mit Wasser haben sie auch viel zu tun – allerdings nur selten in gefrorener Form.
8. Oktober 2011 Nachdem Deutschlands erster Dive Coaster Krake 2011 bereits für unglaubliche Höhenflüge gesorgt hat, begibt sich der Heide-Park am 9. Oktober erneut auf Rekordkurs. Norddeutschlands größter Familien- und Freizeitpark hat es sich zum Ziel gesetzt, in seiner Abenteuerwelt die meisten Jugendfeuerwehrleute…
11. Februar 2011 Ein neues modernes Löschfahrzeug vom Typ „Panther 8×8“ verstärkt den Fuhrpark der Dresdner Flughafenfeuerwehr. Es ersetzt ein 20 Jahre altes Modell vom Typ „Mamba“. Die Besonderheit des 1.250 PS starken und 44,5 Tonnen schweren Wagens ist ein ausfahrbarer, 16 Meter…
28. Oktober 2010 Am Mittwoch und Donnerstag, 3. und 4. November 2010, übt die Feuerwehr des Flughafens Stuttgart die Bekämpfung eines Flugzeugbrandes. Im Übungsbecken auf der Südseite des Flughafengeländes muss gegen 5 Uhr morgens bei einem Flächenbrand ein Gemisch aus Wasser und Kerosin…
30. September 2010 Am kommenden Freitagabend, 1. Oktober 2010, trainiert die Flughafenfeuerwehr ab 21 Uhr im Terminal 1 die Räumung des Gebäudes im Brandfall. Der normale Flugverkehr wird von der Übung nicht berührt, Ankünfte und Abflüge finden an diesem Abend schon nach 20…
16. August 2010 Gegen 1.30 Uhr morgens meldeten die Brandmelder im Lindner Hotel Windrose in Wenningstedt auf Sylt eine Rauchentwicklung im Keller eines Nebengebäudes. Daraufhin wurde die Feuerwehr benachrichtigt und die – in diesen Fällen – vorgeschriebene Evakuierung der Gäste sofort durchgeführt. Personen…
21. Juli 2010 Ein Flächenbrand in der Lüneburger Heide hat am heutigen Mittwoch, 21. Juli 2010, zu einer Sperrung der A7 zwischen Bispingen und Soltau geführt. Ein etwa 7000 Quadratmeter großes Stück in der Nähe von Soltau fing aus bisher ungeklärter Ursache Feuer….
8. April 2010 Am Mittwoch und Donnerstag, den 14. und 15. April 2010 wird auf dem Gelände des Flughafens Stuttgart die Löschübung der Flughafenfeuerwehr nachgeholt, die am 30. und 31. März wetterbedingt abgesagt werden musste.
26. Februar 2010 Ab sofort sollten die Automobilhersteller nach einer Forderung des ADAC ihre Neufahrzeuge mit einer Rettungskarte ausstatten. Auf dieser finden die Rettungskräfte die notwendigen Informationen, um nach einem schweren Unfall das Fahrzeug aufzuschneiden und die Insassen schnellstmöglich schonend bergen zu können.
3. November 2009 Am Dienstag und Mittwoch, 10. und 11. November 2009, übt die Feuerwehr des Flughafens Stuttgart die Bekämpfung eines Flugzeugbrandes. Im Übungsbecken auf der Südseite des Flughafengeländes muss gegen 5 Uhr morgens bei einem Flächenbrand ein Gemisch aus Wasser und Kerosin…
2. Oktober 2008 Hamburg Airport modernisiert den Feuerwehr-Fuhrpark. Vier neue Spezial-Löschfahrzeuge des Typs „Ziegler Z8“ ersetzen die bisherigen Großlöschfahrzeuge vom Typ „Rosenbauer Panther“. Kornelia Ziegler-Schildknecht, Mitglied der Geschäftsführung der Albert Ziegler GmbH & Co. KG und Bernhard Schmid, Produktmanager Flughafenlöschfahrzeuge, übergeben heute offiziell…