flugzeuge

Seite 1 von 812345...Letzte »
Bild: Emirates

Emirates Flieger im Arsenal-Design

14. Juli 2015 Emirates hat ab sofort einen mit Arsenal-Spielern gebrandeten Jet vom Typ B777-200LR in seiner Flotte.

Bild: Korean Air

Korean Air will über 100 neue Flugzeuge kaufen

19. Juni 2015 Korean Air hat diese Woche auf der Paris Air Show mit Airbus und Boeing Absichtserklärungen für den Erwerb von über 100 neuen Flugzeugen unterzeichnet. Das Investitionsvolumen beläuft sich insgesamt auf mehr als 12 Milliarden USD (derzeitiger Listenpreis).

Intensivstation zukünftig auf allen Lufthansa-Langstreckenflügen

1. Juni 2015 Die weltweit einzigartige „fliegende Intensivstation“ wird ab Juni 2015 auf der gesamten Lufthansa-Langstreckenflotte zur Verfügung stehen. Das Patient Transport Compartment (PTC) haben Lufthansa Technik und der Medizinische Dienst von Lufthansa gemeinsam entwickelt.

Bild: Finnair

Auszeichnung für Finnair Kabinendesign im A350 XWB

21. Mai 2015 Für das Kabinendesign in der Economy und Business Class der neuen A350 XWB hat Finnair den namhaften International Yacht & Aviation Award gewonnen. Kreiert wurde das Design durch das finnische Unternehmen dSign Vertti Kivi & Co.

Sitzplatzkapazität bei Auslandsflügen seit 1989 um 20 Prozent gestiegen

19. Mai 2015 Die Luftfahrtgesellschaften boten bei Auslandsflügen von deutschen Flughäfen im Jahr 2014 im Schnitt 148 Sitzplätze pro Flug an.

Bild: Korean Air

Korean Air ergänzt Flotte um neue Airbus A330-300

7. April 2015 Korean Air hat ihre Flotte um ein topaktuelles kraftstoffsparendes Flugzeug ergänzt: Seit dem 2. April bedient Korean Air die Verbindungen nach Südostasien mit dem nagelneuen A330-300. Er gilt als eines der wichtigsten Flugzeugmodelle von Airbus.

Bild: swoodoo

Die besten Plätze im Airbus A320 und in der Boeing 777

14. Januar 2015 Mehr Beinfreiheit, freier Blick nach draußen oder erster beim Bordservice: Der Platz im Flugzeug kann den Reisekomfort stark beeinflussen. Die Flugsuchmaschine swoodoo hat analysiert, welcher Sitzplatz im Flugzeug welchen Bedürfnissen am meisten gerecht wird und welche Plätze Fluggäste meiden sollten.

Condor stattet Boeing 757-300 Flugzeuge mit neuen Sitzen aus

15. Dezember 2014 Condor hat mit der Aufrüstung der 13 Boeing 757-300 Flugzeuge mit neuen Sitzen begonnen. Die Modernisierung ist Teil eines umfangreichen Investitionsprogramms des Ferienfliegers in den Komfort seiner Fluggäste.

Lufthansa übergibt erstes Ebola-Evakuierungsflugzeug

27. November 2014 Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe haben für die Bundesregierung heute das weltweit erste Evakuierungsflugzeug für den Transport und die Behandlung von Ebola-Patienten entgegen genommen.

Lufthansa erforscht Kabinenluft jetzt auch im Airbus A321

20. November 2014 Nachdem Lufthansa bereits an Bord ihrer Airbus A380 Flugzeuge eine umfangreiche Messreihe zur Erforschung der Kabinenluft initiiert hat, erweitert die Fluggesellschaft die Studie nun auf das Kurzstreckenmuster Airbus A321.

Bild: DLR

Forschung: Neue Belüftungskonzepte für Flugzeugkabinen

5. November 2014 Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Braunschweig mit dem Forschungsflugzeug ATRA Möglichkeiten getestet, die Luftzirkulation in Passagiermaschinen zu verbessern. Dummies, die die menschliche Wärmeausstrahlung simulieren und moderne Sensortechnik helfen den Forschern dabei ihre Strömungsmodelle weiterzuentwickeln.

Kamera-Parkhilfe für Flugzeuge

17. Juli 2014 Die airberlin technik wird gemeinsam mit den Unternehmen WheelTug plc und FTI Engineering Network GmbH eine innovative Anti-Kollisionsüberwachungs-Technologie für das eigenständige Rangieren von Flugzeugen am Boden entwickeln.

Bild: FVA Rockford

Spektakuläre Flugshows beim AirFest 2014 in Rockford

3. März 2014 Zwei Tage lang wird im kommenden Sommer der Chicago Rockford International Airport (RFD) im Mittelpunkt des Interesses vieler tausend Flugenthusiasten stehen. Am 7. und 8. Juni 2014 findet auf dem Flughafen vor den Toren der Stadt Rockford/Illinois (rund 90 Autominuten…

Bild: Flughafen Hamburg

Flughafen Hamburg: weniger Flugbewegungen im Jahr 2013

27. Januar 2014 Der Einsatz von moderneren und größeren Flugzeugen, die dazu noch besser ausgelastet sind, ist ein seit Jahren anhaltender Trend am Hamburg Airport. Dies ist mit ein Grund, weshalb im Jahr 2013 die Zahl der Flugbewegungen deutlich zurückging.

Cathay Pacific bestellt 21 Boeing 777-9X

30. Dezember 2013 Im Rahmen des Flottenmodernisierungsprogramms hat Cathay Pacific in Hong Kong am vergangenen Freitag die Bestellung von 21 neuen Boeing 777-9X bekannt gegeben. Die neuen Flugzeuge der Boeing Company haben einen Listenpreis von rund 58 Milliarden HKG Dollar (ca. 5,5 Milliarden…

Ethiad Airways: gößeres Flugzeug nach Melbourne

29. November 2013 Etihad Airways, die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate, setzt für den Flug Abu Dhabi – Melbourne künftig eine Boeing 777-300ER ein und erhöht damit die Zahl der verfügbaren Sitzplätze.

Bild: Sebastian Schmitz/LH

Flugplan 2014 der Ju 52 der Lufthansa online buchbar

28. November 2013 Früher als in den vergangenen Jahren hat der Run auf die begehrten Nostalgie-Rundflüge mit der „Alten Tante Ju“ begonnen: Pünktlich zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts ist der gesamte Flugplan 2014 des Traditionsflugzeugs Ju 52 der Lufthansa online buchbar.

Bild: SriLankan Airlines

Mit dem Lufttaxi über Sri Lanka

10. November 2013 Eine Insel, zahllose Sehenswürdigkeiten und keine Lust auf stundenlange Busfahrten – Urlauber, die aus ihrem Sri-Lanka-Urlaub das Maximum herausholen möchten, sparen durch die SriLankan Air Taxis wertvolle Zeit. Seit Anfang November bietet SriLankan Airlines im Codeshare mit der Partnerfluggesellschaft Cinnamon…

Lufthansa kauft 59 neue Langstreckenflugzeuge

19. September 2013 Auf Empfehlung des Vorstands der Deutschen Lufthansa AG unter Vorsitz von Dr. Christoph Franz hat der Aufsichtsrat in seiner gestrigen Sitzung den Kauf von insgesamt 59 hochmodernen Flugzeugen für den Konzern beschlossen.

Bild: Germanwings

Germanwings schließt Umlackierung der Flugzeugflotte ab

21. Juni 2013 Eine Ära geht zu Ende: Am 20. Juni 2013 verließ das letzte Flugzeug im alten Design die Flotte von Germanwings. Der Airbus A319 mit der markanten silbergrauen Bemalung und dem brombeer-gelben Leitwerk startete vom Kölner Flughafen in Richtung Lackierwerk im…

Seite 1 von 812345...Letzte »