26. November 2014 „Halbstarke“, „Schnäuzeln“, „Kinderstube“, „Liebesdrama“ und „Aufgeweckt“ – dies sind nur einige Titel der Robbenmotive, die in der neuen Fotoausstellung im Meeresmuseum Stralsund zu sehen sind. „Ganz großes Theater – die Kegelrobben vor Helgoland“, unter diesem Motto präsentiert die Helgoländer Fotografin…
18. Juli 2014 Bis zum 31. August 2014 präsentiert das Kunstzentrum Bosener Mühle, direkt am Bostalsee gelegen, zeitgenössische künstlerische Fotografien von Mechtild Schneider sowie von Jo Schneider.
2. November 2011 Zypern – das ist eine Welt voller Sagen, Mythen und Legenden. Die griechische Göttin Aphrodite, so sagt man, sei auf der Mittelmeerinsel einst nackt und in vollendeter Schönheit einer Muschel entstiegen. Noch heute wandeln Besucher der Insel ganz buchstäblich auf…
3. Februar 2010 Eine Ausstellung im Kunst Haus Wien zeigt Fotografien, die Gegenstand oft heftiger Auseinandersetzungen oder Gerichtsverfahren waren. Eine Nonne und ein Priester, die sich küssen: Dieses Foto, das Olivieri Toscani 1992 für eine Werbekampagne des italienischen Modelabels Benetton aufnahm, steht exemplarisch…
19. Dezember 2009 Zum Jubiläum „20 Jahre Mauerfall“ zeigt das Gut Klostermühle im Seenland Oder-Spree/ Alt Madlitz bis Januar 2010 eine Fotoausstellung in der Tunnelgalerie. Ungarn, die Deutsche Botschaft in Prag, Jubelszenen in Hof, die Leipziger Demos, schließlich Berlin am 9. November: der…
18. Dezember 2009 Die Ausstellung im Spreewald/ Cottbus/ Kunstmuseum Dieselkraftwerk zeigt bis zum 27. Januar 2010 unter dem Titel „Die Erinnerung ist oft das Schönste“ 125 Fotografien der Schauspielerin Romy Schneider. 40 Aufnahmen werden in dieser Fotoschau, die zuvor in Rüsselsheim und in…
19. Mai 2009 Agatha Christie zu Ehren lädt das Zentrum für touristische Initiative in Puerto de la Cruz vom 5. bis 14. Juni 2009 zum Agatha Christie-Festival. Der Event findet bereits zum zweiten Mal statt. Die Verbindung zwischen der erfolgreichsten Krimiautorin aller Zeiten…
17. Mai 2009 Der Kniefall von Willy Brandt 1970 in Warschau, der Sprung des DDR-Bereitschaftspolizisten Conrad Schumann in Berlin über den provisorisch ausgerollten Stacheldraht in den Westen oder die Hissung der Sowjetflagge auf dem Reichstag 1945 – zu vielen bewegenden Ereignissen in der…