gault millau

Regionale Gault&Millau-Ausgabe für Nordrhein-Westfalen erschienen

22. Mai 2015 Erstmals ist eine regionale Ausgabe des kulinarischen Reiseführers Gault&Millau für das Land Nordrhein-Westfalen erschienen. Neben Empfehlungen für Restaurants, Hotels, Gasthäuser und regionale Produkte enthält das Handbuch auch Tipps für Reisen nach NRW sowie Interviews mit den nordrhein-westfälischen Genussbotschaftern.

13 Gault-Millau-Punkte für das Travel Charme Strandidyll Heringsdorf

13. Dezember 2012 Das Feinschmecker-Restaurant Belvedere des Travel Charme Strandidyll Heringsdorf darf sich auch in diesem Jahr wieder über eine Haube und 13 Punkte im „Gault Millau“ freuen. Der renommierte Restaurantführer schreibt über das Restaurant Belvedere: „Hier macht das Tafeln so richtig Spaß…“, „Der Service geizt nicht mit persönlicher Herzlichkeit…“ und „Das Weinangebot überzeugt…“.

Bild: Grand Hotel Heiligendamm

18 Gault-Millau-Punkte für das Friedrich Franz Gourmetrestaurant in Heiligendamm

9. Dezember 2012 Das Friedrich Franz Gourmetrestaurant in Heiligendamm hat vom Restaurant-Kritiker „Gault Millau“ 18 von möglichen 20 Punkten verliehen bekommen und ist damit landesweit das erste Restaurant in der 18-Punkte-Liga. Die Auszeichnung steht für eine Küche mit höchster Kreativität und Qualität bei bestmöglicher Zubereitung.

Sylter Spitzenköche von Guide Michelin und Gault Millau gewürdigt

8. Dezember 2012 Die Sterne funkeln weiter über Sylt: In der neuen Ausgabe des Guide Michelin haben alle Sylter Sterneköche ihre Spitzenstellung bestätigt. Für das Jahr 2013 verleiht der Restaurantführer erneut insgesamt neun Sterne an sechs Sylter Küchenchefs. Und auch der Gault Millau gibt wieder Höchstnoten.

Bild: Roter Hahn

„Gault Millau 2013 Südtirol“ empfiehlt 16 Hof- und Buschenschänke der Marke Roter Hahn

6. Dezember 2012 Der „Gault Millau Südtirol“ empfiehlt in seiner neuesten Ausgabe gleich 16 Hof- und Buschenschänke der Marke „Roter Hahn“. Die besten Bauernküchen des Landes rangieren in der Auflage 2013 des renommierten Gastroguides zwar außerhalb der Welt der Hauben – dennoch gelang es, die strengen Tester mit einem Höchstmaß an Qualität zu überzeugen.

Bild: Petr Blaha

Salzburgerhof in Zell am See zu Österreichs Gault Millau Hotel des Jahres gekürt

7. November 2012 Der Salzburgerhof bestätigt einmal mehr seine Rolle als Leitbetrieb der Hotellerie im Salzburger Land: Der soeben erschienene Guide Gault Millau 2013 kürte das 5-Sterne-Resort in Zell am See zum „Hotel des Jahres“ und auch der Relax Guide 2013 platzierte ihn an erste Stelle unter allen österreichischen Wellnesshotels.

Bild: YSCLA Stüva/Gerhard Berger

Restaurant „Yscla-Stüva“ in Ischgl: Spitzenkoch Benjamin Parth verteidigt zweite Gault Millau Haube

25. Oktober 2012 16 Punkte im neu erschienenen Gault Millau 2013 krönen Benjamin Parth mit zwei Hauben und bestätigen den Erfolgsweg des Paznauner Spitzenkochs. Mit 24 Jahren zählt Benjamin zu den jüngsten 2-Haubenköchen Europas, sein modernes und innovatives Gourmetkonzept im Restaurant „Yscla-Stüva“ in Ischgl überzeugte die Tester auch in diesem Jahr.

HEIMATLIEBE im Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel

Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel: Dritte Haube für Küchenchef Andreas Senn

23. Oktober 2012 Die Freude im Gourmetrestaurant HEIMATLIEBE im Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel ist groß – Küchenchef Andreas Senn überzeugte die Tester der Kulinarikbibel Gault Millau und darf sich ab sofort mit drei Hauben und 17 Punkten schmücken. Auch den nationalen Vergleich braucht Senn nicht zu scheuen, der 32-Jährige zählt zu den Aufsteigern des Jahres.

Bild: Travel Charme

Gault Millau-Auszeichnung für Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal

25. November 2011 Die Kilian Stuba des Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal unter Leitung von Chef de Cuisine Sascha Kemmerer wurde aktuell im Gault Millau Deutschland 2012 mit 16 Punkten und zwei Hauben ausgezeichnet. Bereits im Vorjahr freute sich das Gourmetrestaurant über…

Bergisch Gladbach ist deutsche Gourmethauptstadt

18. November 2010 Gleich drei Mal ist Bergisch Gladbach in der Bestenliste des neuen Gault Millau Restaurantführer 2011 vertreten. Joachim Wissler vom Restaurant „Vendome“ im „Grandhotel Schloss Bensberg“ führt zusammen mit drei gleichbewerteten Berufskollegen die Spitzengruppe der zwölf besten deutschen Köche an. Seine…

Küchenchef Robert Speth

Gault & Millau: Ferienregion Gstaad weiterhin Olymp der Kulinarik

25. Oktober 2010 Die Feriendestination Gstaad bestätigt ihre Renommee als „Olymp der Kulinarik“. Dies zeigt die jüngste Ausgabe des renommierten Gastroführers Gault & Millau 2011, die jetzt erschienen ist. Die Tester kürten 14 Restaurants der Region mit zusammen 207 Punkten. Im Vorjahr lag…

Gstaad bleibt „Olymp der Kulinarik“

7. Oktober 2010 Die Feriendestination Gstaad bestätigt ihre Renommee als „Olymp der Kulinarik“. Dies zeigt die jüngste Ausgabe des renommierten Gastroführers Gault Millau 2011, die jetzt erschienen ist. Die Tester kürten 14 Restaurants der Region mit zusammen 207 Punkten. Im Vorjahr lag der…

Gourmettipp vom Profi: Liechtensteiner Topfenknödel

10. April 2010 Hubertus Real, Gourmet-Koch und Juniorchef des Vier-Sterne-Superior-Hotels Sonnenhof, 16 Gault Millau Punkte, in Vaduz in Liechtenstein, präsentiert im April ein leckeres Rezept, diesmal eine süsse Nachspeise: Topfenknödel auf Apfel-Quittenkompott. En guata!

Starkoch Johan Breedijk erstellt Menüs für Swiss Flüge

7. März 2010 Im Rahmen des kulinarischen Konzepts „SWISS Taste of Switzerland“ stehen die Menüs an Bord von SWISS seit Ende der letzten Woche ganz im Zeichen von Luzern. Johan Breedijk, Küchenchef des ART DECO HOTEL MONTANA, verwöhnt die Gäste der Business und…