handy
17. November 2009 Passagiere, die von Iberias Drehkreuz Madrid abfliegen, können nun ihre Handys als Bordkarten benutzen. Beim Online-Check-in über die Webseite der Airline können die Passagiere eine elektronische Bordkarte mit einem zweidimensionalen Strichcode auswählen, die auf das Handy gesendet wird. Damit können…
6. November 2009 Nie war es einfacher, einen abwechslungsreichen und zugleich informativen Städteaufenthalt zu erleben: Mit den neuen digitalen Stadtführern erhalten Touristen alle wichtigen Informationen rund um Lissabon direkt aufs Handy. Für Jeden hält das System die richtigen Informationen parat. Mit nur einem…
28. Oktober 2009 Das Reisebüro immer dabei: Neue Reise-Apps von MERIAN für das Kulthandy bieten neben umfangreichen Informationen für Städtetrips nach London, Barcelona & Co. auch eine Hotelbuchungsfunktion. Direkt aus der Applikation heraus wird das gewünschte Hotel beim Online-Reisebüro HRS angefragt und –…
18. September 2009 Die Deutsche Bahn will den Handy-Empfang in ihren ICEs verbessern und rüstet deshalb alle 250 ICE mit Handy-Repeatern aus. Damit sollen bessere und vor allem stabilere Telefonverbindungen aus den Zügen heraus sichergestellt werden.
10. Juli 2009 Touristen steht in Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens, ab sofort neben qualifizierten Führern, welche einen zu den interessanten Punkten führen, auch das eigene Handy zur Verfügung. Über den normalen Browser des Mobiltelefons kann man nämlich zu der Internetseite http://m.visitljubljana.si. gelangen. Besucher…
9. Juli 2009 Als erstes Ferienhighlight hat die Hannover.de Internet GmbH in Kooperation mit der üstra – Hannoversche Verkehrsbetriebe – das interaktive Fahrgast-Informationssystem „City2Click“ ins Leben gerufen. An den rund 25 Haltestellen der Buslinien 100 und 200 können Fahrgäste über sogenannte 2D-Codes zusätzliche…
22. Juni 2009 Hamburg Airport erweitert seinen Kundenservice: Seit dem 22. Juni 2009 bietet der Flughafen Hamburg seinen beliebten Informationsdienst „SMS and fly“ kostenlos an. Der Service ist sowohl für Passagiere als auch für Abholer gleichermaßen interessant. Sie erhalten die jeweils aktuellsten Informationen…
19. Juni 2009 Sich Zeit zu nehmen für die eigenen Bedürfnisse, sich zu erholen oder sprichwörtlich einmal „offline“ zu sein, das wird in der heutigen Gesellschaft immer mehr zum Luxus-Gut. Das rasante Tempo sowie die enorme Flut an Reizen und Informationen überfordern viele…
10. Juni 2009 30 Prozent mehr Sonne für Rügen-Urlauber: So viel mehr ist im Bundesvergleich drin auf Deutschlands schönster Peninsula. Neben den warmen Sonnenstrahlen sind die berühmten Störtebeker Festspiele ein Besuchermagnet. Das erfolgreiche Open-Air-Spektakel begeht in diesem Jahr bereits seine siebzehnte Spielsaison und…
27. April 2009 Klein, handlich und vor allem leicht – das Handy als Reiseführer ist der ideale Berater im Sommerurlaub 2009. Als unverzichtbare Begleiter immer dabei, bieten Smartphones wie das iPhone® nun alle wichtigen Tipps und Informationen eines klassischen Buch-Reiseführers und noch mehr:…
20. Februar 2009 Erfolgreiche Bilanz nach knapp einem Jahr nach Einführung von Mobiltelefonieren über den Wolken: Die in Dubai beheimatete internationale Fluggesellschaft Emirates hatte im März 2008 als erste Airline der Welt die Handy-Nutzung an Bord eines kommerziellen Linienfluges eingeführt und zählte diese…
2. November 2008 Im Hotelzimmer, im Restaurant oder im Taxi – unabhängig davon, wo sich die Passagiere von British Airways befinden, Sorgen über den rechtzeitigen Check-in sind in Zukunft überflüssig. Die britische Fluggesellschaft hat nun einen mobilen Check-in Service per Mobiltelefon bereitgestellt, mit…
8. Oktober 2008 Trotz der EU-Verordnung, die seit Sommer 2007 eine Preisobergrenze für Handytelefonate im EU-Ausland vorgibt, ist die Handynutzung im Auslandsurlaub um einiges teurer als in Deutschland. So entfallen im Ausland beispielsweise aus Deutschland bekannte Vergünstigungen. „Während Verbraucher in Deutschland oft von…
4. Juli 2008 Am Strand E-Mails checken oder im Internet surfen – viele Handynutzer möchten auch im Ausland nicht auf diese mobilen Datendienste verzichten. Grundsätzlich ist das kein Problem, da die deutschen Netzbetreiber das sogenannte Daten-Roaming, also die Nutzung mobiler Daten im Ausland,…