13. Februar 2010 Das Meer ist schon seit jeher der Überbringer von guten und schlechten Neuigkeiten gewesen. So gelangten Händler und Krankheiten ebenso wie Piraten und Eroberer stets über das Meer auf die Insel. Der Weg ‚Camí de Cavalls’ war eine lebenswichtige Route…
23. Juni 2009 Auf dem „Friedenspfad“ am nördlichen Gardasee wandern Aktivurlauber entlang historischer Schauplätze des Ersten Weltkriegs versteckt in mediterraner Vegetation. Die Route mit Aufstieg zum Monte Brione beginnt direkt beim Hotel Mirage**** am Hafen von Riva del Garda und führt in nur…
13. Juni 2009 Ziemlich genau 2.000 Jahre nach der Varusschlacht tauchen in Tecklenburg die Römer wieder auf: Auf dem Gelände der alten Burgruine organisiert die „Römercohorte Opladen“ am 8. und 9. August 2009 gemeinsam mit dem Tecklenburger Land Tourismus e.V. ein Römerlager. Die…
12. Juni 2009 Früher, so sagt man, saßen hier im Essener Süden die „Hugen“ (= Kröten) in ihrer „Poet“ (= Pfütze) und warteten darauf, geküsst und so zum Froschkönig zu werden. Heute können Gäste in dem aus dem 17. Jahrhundert stammenden Wasserschloss Hugenpoet…
28. Mai 2009 Auf einem speziell für Kinder entworfenen Audio-Rundgang durch die Festungsanlage in Belfort entdecken kleine Besucher wichtige Schauplätze der Stadtgeschichte. Kindgerechte Quizfragen vermitteln spielerisch die historischen Epochen von den Befreiungskämpfen Belforts im Mittelalter bis hin zur Belagerung von 1870. Der Weg…
9. Mai 2009 Carnuntum liegt rund 45 Kilometer östlich von Wien und erstreckt sich über die Gemeinden Petronell-Carnuntum und Bad Deutsch-Altenburg. Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. ließ hier Kaiser Marc Aurel bei seinem Feldzug gegen die Markomannen das Hauptquartier aufschlagen. Damals bestand…
6. Mai 2009 Montenegro entführt seine Gäste im Sommer in seine spannende historische Vergangenheit: An jedem 22. Juli findet in dem kleinen Barockstädtchen Perast eine traditionelle Schiffsprozession – die „Fasinada“ – statt. Mit Tanz, Wein und Musik und einem „Regatta Cup“ wird das…
16. April 2009 Die katalanische Hauptstadt Barcelona feiert 2009 mit dem Cerdà-Jahr das 150-jährige Jubiläum des Stadterweiterungsplans. Barcelona ehrt damit den katalanischen Ingenieur und Städteplaner Ildefons Cerdà, dessen vor 150 Jahren angenommener Plan zur Stadterweiterung den Grundstein für das heutige Eixample-Viertel legte. Das…
9. April 2009 Seit Anfang April ist es Besuchern der Landeshauptstadt Potsdam möglich, mehr über die Fortschritte der Bauarbeiten im Zentrum Potsdams zu erfahren. Der Rundgang „Potsdams historische Mitte“ bietet einen hervorragenden Überblick über das bisher unvollendete Ensemble rund um den Alten Markt…