Wildwasserrennen durch Monschau
13. Januar 2016 Am 20. März 2016 paddeln Kanuten beim 61. Internationalen Wildwasserrennen mitten durch den historischen Kern des Eifelstädtchens Monschau.
13. Januar 2016 Am 20. März 2016 paddeln Kanuten beim 61. Internationalen Wildwasserrennen mitten durch den historischen Kern des Eifelstädtchens Monschau.
28. April 2013 Duisburg wird im Sommer wieder zur Bühne für Spitzensport. Vom 27. August bis zum 1. September 2013 tragen die Kanuten im dortigen Sportpark ihre Weltmeisterschaft aus.
6. August 2012 Wenn im Sommer die Berliner City voll von Besuchern ist, sehnt sich mancher nach der Ruhe und Authentizität der Außenbezirke. Eine der schönsten und wenig entdeckten Seiten Berlins zeigt der Bezirk Treptow-Köpenick. Er ist bestens geeignet für eine Erkundungstour zu…
31. Mai 2012 Die Loisach, Deutschlands bekanntester Wildwasserfluss, gluckst und gurgelt, rauscht und spritzt, windet sich durch Wälder und zwängt sich durch enge Schluchten: Auf ihrem Weg rund um die Zugspitze hat die Natur dem Wasser hier viele Hindernisse in den Weg gelegt.
17. Juni 2011 Wiesen und Wälder wechseln sich im Warnowdurchbruchstal im Sternberger Seenland ab und machen eine Paddeltour in dem Gebiet zu einem besonderen Erlebnis. Der Campingplatz Sternberger Seenland direkt am Luckower See ist ein idealer Ausgangspunkt für Kanutouren auf der Warnow.
18. Januar 2011 Für Urlauber mit Handicap hält das westliche Weserbergland rund um Rinteln abwechslungsreiche Angebote bereit. So werden zum Beispiel besondere Kanutouren für Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Einschränkung angeboten. Begleitet werden die Gästegruppen während der Kanutour von geschultem Personal mit…
20. September 2010 Indian Summer vom Wasser aus: Die Wälder und Seen im Algonquin Provincial Park in Ontario bilden die Kulisse für die mehrtägigen Kanu- und Hiking-Touren, die der Münchner Reiseveranstalter FTI in diesem Jahr erstmals anbietet. Vier Tage lang wandern und paddeln…
11. September 2010 Per Fahrrad, auf Inlineskates, beim Wandern oder Kanuwandern erobern Aktivurlauber im Outdoor-Paradies Bodensee die faszinierende Kulturlandschaft rund um den größten Binnensee Deutschlands. Auf 270 Kilometern führt eine der beliebtesten Radwanderstrecken Europas durch drei Länder rund um den Bodensee. 14 verschiedene,…
29. August 2010 In Ostfriesland gibt es mittlerweile 21 Paddel & Pedal Stationen. Der Clou dabei ist, dass man frei wählen kann, ob man Etappen zwischen den Stationen im Kanu oder auf dem Fahrrad zurücklegen möchte. Die Buchungszentrale von Paddel & Pedal, organisiert…
29. August 2010 Die Region um die Dreiflüssestadt Hann. Münden ist ideal für Wassersportbegeisterte. Auf den Flüssen Werra, Fulda und Weser paddelt man durch eine abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an historischen Fachwerkstädten und märchenhaften Burgen und Schlössern. Die gut ausgeschilderten Anlege- sowie Ein- und…
26. August 2010 Das Erholungsgebiet Barßel-Saterland im Norden des Oldenburger Münsterlandes besitzt eine lange Seefahrertradition und eine schleusenlose Verbindung zur Nordsee. Daher gibt es hier auch Ebbe und Flut. Der Tidenhub von bis zu einem Meter macht es möglich, einige Paddelstrecken sowohl flussab-…
21. August 2010 Die Oste führt von ihrem Quellbereich südlich Tostedts durch den Landkreis Rotenburg (Wümme) und mündet nach etwa 150 Kilometern in die Unterelbe. Im Bereich von Sittensen bis Bremervörde gehört sie mit ihren Seitenbächen zu einem der bedeutendsten Fließgewässerkomplexe der Niedersächsischen…
19. August 2010 Der Sommer ist da und damit die Zeit für Aktivitäten in der Natur. Im südlichen Weserbergland lassen sich Radfahren und Kanutouren einfach kombinieren. Einsteigen und los geht die Kanu- oder Kajaktour von Hann. Münden zum Beispiel auf der Weser Richtung…
11. August 2010 Kanutouren für Menschen mit Handicap können ab August 2010 über die Tourist-Information Rinteln im Weserbergland arrangiert werden. Dann können auch Menschen mit geistiger, körperlicher oder seelischer Einschränkung ihre Freizeit auf dem Wasser gestalten. Begleitet werden die Gästegruppen während der Kanutour…
9. August 2010 Kanufahren all-inclusive: Den etwas anderen Samstag können Kanuten mit dem Angebot der „kanu basis mirow“ erleben. Die Wassersportfirma aus der Mecklenburgischen Seenplatte hat ein Rundumsorglos-Paket aufgelegt, bei dem Urlauber die Strelitzer Kleinseenplatte erkunden können. „Nur anreisen müssen die Gäste noch…
4. August 2010 Mit der Eröffnungsfeier im Freizeitpark BELANTIS beginnen am Mittwoch, 4. August 2010, die Junioren- und U23-Europameisterschaften 2010 im Kanu-Slalom in Markkleeberg. Rund 700 Teilnehmer – Sportler, Trainer, Funktionäre und Helfer – werden ab 14 Uhr an einer kurzen Eröffnungszeremonie im…
13. Juli 2010 Mit Donau, Isar und Inn bestimmen im Bayerischen Golf- und Thermenland gleich drei große Flüsse das regionale Landschaftsbild. Egal ob zu Fuß oder auf dem Fahrrad, per Boot oder schwimmend, die Flussläufe und -täler bieten ihren Gästen sowohl vielseitige, kurzweilige…
11. Juli 2010 Die Mecklenburgische Seenplatte gehört zu den beliebtesten Kanurevieren Deutschlands. Umgeben von ausgedehnten Wäldern und Wiesen und direkt am See mit Badestrand liegt die Kanustation Granzow. Neben Touren und Booten bietet sie im „Sommerhof“ auch Unterkünfte an. Von Granzow aus lassen…
8. Juli 2010 Pack die Badehose ein – an heißen Sommertagen gehört der Wasserspaß in Freibädern, an geeigneten Flussabschnitten oder an Badeseen zu den bevorzugten Ferienaktivitäten. Zum Beispiel am beliebten Baggersee im Neckartal bei Kirchentellinsfurt. Oder im Abenteuer- und Wellnessbad in Albstadt, dem…
24. Juni 2010 Naturbelassene Auen, urwüchsige Wälder, Weiden im Sonnenlicht, Seerosen und Vogelgezwitscher – rund 250 Kilometer Wasserwege schlängeln sich durch das Revier Stör – Holsteiner Auenland, die Flüsse Eider, Treene und Sorge bilden das größte Niederungsgebiet Schleswig-Holsteins und bieten erfahrenen Kanuten ebenso…
Snowboarden und Wingsuit-Fliegen ist Géraldines Beruf – rund 250 Tage im Jahr ist sie dafür in den Bergen unterwegs. Entsprechend professionell geht sie mit den Risiken um: Die Schweizerin ist bekannt für ihre äußerst akribische Planung, die oft tage- oder…
Fast auf den Tag genau 159 Jahre nachdem der schottische Missionar und Afrikareisende David Livingstone als erster Europäer die weltberühmten Victoria Falls mit eigenen Augen sah, gelingt es zwei europäischen Slackline-Profis die 100 Meter tiefe Schlucht des breitesten Wasserfalls der…
Urlauber, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis nistende und schlüpfende Schildkröten zu beobachten. Offizieller „Saisonstart“ für Ranger-geführte Touren ist der 10. November.