Krankheiten
27. November 2014 Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe haben für die Bundesregierung heute das weltweit erste Evakuierungsflugzeug für den Transport und die Behandlung von Ebola-Patienten entgegen genommen.
26. September 2014 Am Flughafen Schönefeld ist heute (26.09.2014) um 17.20 Uhr eine Maschine mit einem erkrankten Passagier gelandet. Die Maschine wurde auf einer Außenposition geparkt.
22. November 2012 Das Dengue-Fieber ist kurz davor auf das europäische Festland überzugreifen. Zumindest sind Experten der Ansicht, dass der Übertritt, der von Mücken übertragenen Viruskrankheit, auf das europäische Festland nur noch eine Frage der Zeit darstellt.
24. Juli 2012 Nicht nur in tropischen Ländern, auch in Europa ist Tollwut präsent. In beliebten Urlaubsregionen wie der Türkei, Kroatien oder Ungarn ist die oft unterschätzte Infektionskrankheit ein Risiko. Übertragen wird Tollwut hauptsächlich durch streunende Hunde und Wildtiere.
11. Juni 2012 Die Zahl von erkrankten und verletzten Urlaubern ist laut ADAC weiter angestiegen. Weltweit musste sich der Ambulanzdienst des Automobilclubs im vergangenen Jahr um rund 51 000 Reisende kümmern – das sind 1 800 mehr als 2010 und entspricht einem Plus von rund 3,5 Prozent.
13. August 2011 Wer Urlaub im Ausland macht, sollte sich möglichst schon vor Beginn der Reise über die medizinische Versorgung in der Ferienregion informieren. Dies gilt laut ADAC vor allem für Familien mit Kindern, denn in vielen Urlaubsregionen mangelt es an geeigneten Kinderärzten,…
24. Mai 2011 42 Prozent aller Hundebesitzer nehmen ihren vierbeinigen Freund grundsätzlich mit in den Urlaub, 19 Prozent tun dies zumindest gelegentlich. Wahrscheinlich wären es sogar noch mehr, wenn das Tier die Fahrt nur besser vertragen würde.
9. Februar 2011 Zwischenzeitlich schien sie schon besiegt, doch nun kehrt die Pest zurück auf die Landkarten des Globus: auf Madagaskar starben seit Anfang Januar bereits 21 Menschen an der todbringenden Seuche. Im Nordwesten des Eilands wurden bereits Straßenbarrieren errichtet, um eine Ausbreitung…
18. November 2010 Urlaubern in der Dominikanischen Republik droht durch die Cholera-Epidemie im Nachbarland Haiti kaum Gefahr, so die Einschätzung des deutschen Auswärtigen Amtes. Nach Angaben der Behörde werde Cholera nicht von Mensch zu Mensch übertragen, wie zum Beispiel eine Grippe,
17. November 2010 „In den nächsten vier Wochen dürfte die Zahl der Cholera-Infizierten und Toten in Haiti dramatisch steigen. Je früher alle verfügbaren Hilfsmittel und Hilfskräfte eingesetzt werden, um so eher kann diese erneute Heimsuchung der Menschen in Haiti abgebremst werden. Den Hilfsappellen…
11. November 2010 Auf Haiti kommt es weiterhin zur Ausweitung der Cholera: mittlerweile sollen sich bereits über 10.000 Menschen mit der Durchfallkrankheit infiziert haben. Während die Regierung die drohende Epidemie weiterhin herunterspielt, ist die Lage im Land sehr angespannt: so musste der Bau…
13. August 2010 Wer zeitnah eine Reise nach Griechenland antritt, sollte ausreichend Mückenschutz im Gepäck haben: in und um Thessaloniki kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren Fällen des West-Nil-Fiebers. Die grippeähnliche Erkrankung wird von Stechmücken übertragen und führt, drei bis sechs…