lebensmittel
17. November 2014 Der Burj Khalifa aus Maiskolben, das Dubai World Trade Centre aus Milch und weißer Schokolade – der britische Food-Künstler Paul Baker war wahrlich kreativ, als er anlässlich des World Travel Markets in London Anfang November die Wahrzeichen des Emirats ausschließlich…
17. August 2012 Die Naturparkregion Lüneburger Heide ist reich an heimischen Lebensmitteln und Spezialitäten. Heidehonig, Heidekartoffel und Heidespargel sind überregional bekannte Produkte. Um Touristen und Einheimischen zu zeigen, wo man diese in der Region frisch kaufen kann und was für regionale Produkte sonst noch erzeugt werden, gibt der Naturpark jetzt die zweite Auflage des regionalen Einkaufsführers heraus.
3. Februar 2011 Für die Reiseziele mit RUF-eigener Küche bildet das Unternehmen Mitarbeiter aus, deren Aufgabe nicht nur die jugendgerechte Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten ist, sondern die darüber hinaus auch Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien der jungen Urlauber berücksichtigen.
20. Mai 2010 Das Welternährungsprogramm der UNO hat gemeinsam mit den nigrischen Behörden eine großangelegte Lebensmittelverteilung gestartet – einer der Partner ist die Hilfsorganisation CARE. Insgesamt werden in den kommenden Wochen 1,5 Millionen Menschen versorgt. Jeder fünfte Bewohner des westafrikanischen Landes ist von…
20. März 2010 Seit fast 4 Jahren ist der Albbüffel auf den Weiden der Schwäbischen Alb unterwegs. Vier Jahre mit vielen Überraschungen und vielen neuen Erfahrungen für die drei „Albbüffel-Jungs“, Ludwig Failenschmid, Helmut Rauscher und Willi Wolf sowie ihre Partner.
22. Januar 2010 „Kom in de Kas“ ist eine Einladung in die Gewächshäuser der Niederlande. Mit dem alten Klischee von Zuchtstätten für die künstliche Wassertomate haben die niederländischen Gemüsegärten schon längst nichts mehr gemein: Sie orientieren sich an biologischen Prinzipien, nach denen das…
16. Dezember 2009 BEEF! erscheint künftig einmal pro Quartal. Start der periodischen Erscheinungsweise ist Anfang Mai 2010. Dann liegt die erste reguläre Ausgabe des Food- und Lifestyle-Magazins für Männer mit Geschmack am Kiosk. Der Titel hat sich 53.000-mal verkauft und damit die Erwartungen…
5. November 2009 Shoppen, Reisen, Speisen und Erleben. Ob in der Luft oder am Boden, Hamburg Airport hat einfach viel zu bieten. Ab nächstes Jahr kommt ein neues Highlight hinzu: EDEKA eröffnet im Januar/Februar 2010 einen Frischemarkt in der Ankunftsebene im öffentlichen Teil…
7. Oktober 2009 Für Freunde von Märkten gibt es in Lissabon viel zu entdecken: Ob typisch portugiesische Leckereien, Souvenirs oder Antiquitäten – in Lissabon ist jeder Marktbesuch ein spannendes Erlebnis. Typische Lebensmittel wie Olivenöl, Spezialitäten der Region oder einen guten portugiesischen Rotwein ersteht…
7. September 2009 „Qualität statt Quantität“ – dies ist das Motto der neu im Le Parker Meridien New York unweit des Central Park eröffneten Espresso Bar Knave. Filterkaffee und XXL-Größen, wie man sie von zahlreichen Kaffeeketten kennt, sind hier verpönt. Stattdessen setzt das…
12. Juni 2009 Auf den Feldern um Arzl im Pitztal wachsen und reifen, auf Grund ihrer optimalen Böden und Klimavoraussetzungen, beste Qualität der kostbaren Bodenfrucht. Die Arzler Erdäpfelbauern haben es über Generationen verstanden diese Resourcen optimal zunutzen.
4. Mai 2009 Am Hamburg Airport sind wieder die Biodetektive unterwegs: Sechs Bienenvölker haben in diesem Sommer ihren Stützpunkt in der Nähe der Start- und Landebahnen. Die insgesamt 80.000 bis 120.000 fleißigen Honigsammler werden durch Flughafen-Imker Ingo Fehr und Axel Schmidt, Leiter der…