mittelalter

Seite 1 von 41234

„Erleb­nis­raum Römer­straße“ – neue Wege in die römis­che Ver­gan­gen­heit

26. November 2014 Ein weit verzweigtes und gut aus­ge­bautes Straßen­netz war eine der wichtig­sten Grund­la­gen für den Zusam­men­halt des römis­chen Imperi­ums. Das Pro­jekt „Erleb­nis­raum Römer­straße“, das der Land­schaftsver­band Rhein­land jetzt vorgestellt hat, erschließt ab sofort neue Wege in die römis­che Ver­gan­gen­heit einer Region,…

Original-Requisiten aus „Der Herr der Ringe“ und „Hobbit“

29. August 2014 Zwei Tage, am 29. und 30. August 2014, können Besucher des Mittelalterfestivals der Stadt Horsens an der dänischen Ostsee in Jütland eine Reise in die Zeit vor 500 Jahren machen. Zu sehen ist unter anderem die europaweit größte Ausstellung seiner…

Bei der „Mittelalterlichen Tafeley“ in Gerzen bleiben die Tischmanieren zu Hause

9. Februar 2013 Gerzen ist einer der ältesten Orte im Vilstal, das dortige Schloss ist mehr als 450 Jahre alt und gehörte einst dem früheren bayerischen Staatsminister Maximilian Graf von Montgelas. Dessen Familie bewohnte das Schloss bis 2009, nach aufwändigen Renovierungsarbeiten eröffnete Anfang 2012 die Schlosswirtschaft Gerzen.

Mittelalterliches Treiben im Saarland

9. Oktober 2012 Im Oktober wird das Mittelalter im Saarland lebendig. Für durstige Ritter: Am 21. Oktober erwacht das Mittelalter auf der Burg Kirkel bei einem Handwerkermarkt mit Weinausschank und Weinproben sowie kulinarischen Köstlichkeiten. In der Schmiede wird gehämmert, Töpfer zeigen die Ergebnisse ihrer Kunst, und man findet Schmuck und Filzarbeiten.

Bild: FVA Spanien/ Turismo Navarra(Sanguinetti)

Mittelalterliche Märkte in Navarra

25. September 2012 Die historischen Altstädte der navarrischen Orte putzen sich zwischen Juli und Oktober heraus für althergebrachte Bräuche, mittelalterliche Legenden und Handwerksprodukte.

Bild: Vinschgau Marketing/Peer Florian

5. Tag der Romanik im Vinschgau

20. September 2012 Ingesamt 28 Kulturstätten entlang der Alpinen Straße der Romanik im und rund um den Vinschgau öffnen am 13. Oktober 2012 ihre Tore für kostenlose Führungen – von der Churburg in Schluderns über das Benediktinerstift Marienberg bei Burgeis bis hin zum St. Prokulus Kirchlein in Naturns.

Bild: Toelzer Land Tourismus/ Johanna Kirschenhofer

Mittelalterfest am Walchenseeufer

2. August 2012 Am 8. und 9. September verwandelt sich das Walchenseeufer wieder zur Heimstätte wilder Nordmänner und abenteuerlustiger Mittelalterfans.

In St. Wendel 500 Jahre in die Vergangenheit reisen

31. Juli 2012 Die Stadt St. Wendel veranstaltet eine Zeitreise. 500 Jahre zurück. Als Kaiser Maximilian I. von Habsburg die Stadt St. Wendel besuchte. Aus diesem historischen Anlass richtet die Stadt St. Wendel an drei Tagen vom 31. August bis 2. September unter wissenschaftlicher Beratung ein authentisches ritterliches Turnier mit exklusivem Anspruch aus.

3. Spectaculum Nordgavia im Bayerischen Jura

30. April 2012 Lustige Gaukler, fahrende Schauspieler und magische Feuerkünstler, ritterliche Turnierkämpfer in schwerer Rüstung, Musikanten und Handwerker: Das edle Rittergeschlecht zu Parsberg lädt zum fidelen Treiben an seinen Hof. Vom 18. bis 30. Mai 2012 erwartet die Besucher beim „3. Spectaculum Nordgavia“ allerlei buntes Treiben auf der Burg.

Bild: TV Rab

Mittelalterfest und Ritterspiele auf der Insel Rab

14. April 2012 Eine der stimmungsvollsten und schillerndsten Veranstaltungen an der kroatischen Adria findet auf der südlichsten Kvarner-Insel Rab statt: Das traditionelle Mittelalterfest „Rabska Fjera“ sowie die Ritterspiele verwandeln die vor allem bei Familien ungemein beliebte Ferieninsel an vier Wochenenden in eine einzigartige…

Ritter und Reiter bei der 3. Internationalen Mittelalter-Messe im Saarland

13. April 2012 Bei der „Ars et Cultura“, der 3. Internationalen Mittelalter-Messe, können die Besucher das Mittelalter im saarländischen Bexbach hautnah erleben. Dieses Jahr steht das Leben der Ritter und Reiter im Mittelpunkt: Am 14. und 15. April laden ab 11 Uhr unter anderem ein Markt mit 100 Aussteller aller Gewerke sowie ein Unterhaltungs-Programm zur Zeitreise ein.

Bild: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum

Größtes Mittelalter Kultur Festival der Welt kommt 2012 an den Niederrhein

30. Januar 2012 Das größte reisende Mittelalter Kultur Festival der Welt gastiert am 21. und 22. April 2012 zum ersten Mal am Niederrhein: Am Flughafen Weeze entsteht eine mittelalterliche Erlebniswelt der Superlative mit über 1000 mittelalterlichen Zelten, Bauten und Installationen und mit mehr…

Mittelalterwoche auf Gotland 2011

15. Juli 2011 Vom 7. bis 14. August 2011 rückt die Gegenwart auf Gotland für einige Tage auf Seite und macht der Vergangenheit Platz: Denn wenn der Startschuss für die Mittelalterwoche auf Gotland fällt, wird die schwedische Ostseeinsel – und insbesondere die ehemalige…

Bild: Altmühltal News

Mittelalterfest für Kinder am Fuße der Rosenburg

1. Mai 2011 Edle Knappen und edle Fräulein kommet herbei – zu Riedenburg wird ein Ritterfest gefeiert, nur für Kinder und natürlich auch für Mamas, Papas, Omas, Opas, Zwerge, Riesen, Feen, Kobolde …

Besuch in Baux-de-Provence – dem Dorf des Mittelalters

14. März 2011 Hoch oben auf dem Felsvorsprung des berühmten Dorfes Baux-de-Provence im Herzen der gleichnamigen südfranzösischen Landschaft thront das Château des Beaux, eine ehemalige Festung aus dem Mittelalter. Vom Plateau des Schlosses aus hat man einen herrlichen Blick auf die Weinberge und…

Mittelalterfest in der Altstadt von Rab

Mittelalterfest „Rapska Fjera“ auf der Insel Rab

10. März 2011 Eine fackelbeleuchtete, mediterrane Altstadt als Kulisse für eine stimmungsvolle Zeitreise: Das traditionelle Mittelalterfest „Rapska Fjera“ macht‘s möglich und verwandelt die vor allem bei Familien ungemein beliebte kroatische Ferieninsel Rab an vier Wochenenden (9.5., 25.6., 25.-27.7 u. 15.8.2011) in eine einzigartige…

Farbenfroher Umzug beim „Historischen Freischießen“ am Deister

12. Dezember 2010 Alle drei Jahre findet in Wennigsen am Deister ein großes historisches Schauspiel statt, denn dann wird ein Ereignis aus dem Mittelalter, das große „Historische Freischießen“, nachgespielt. Höhepunkt dabei ist der farbenfrohe Umzug durch den geschmückten Ort, an dem Hunderte von…

Wikinger, Ritter und Adelsleute beim Mittelalterliches Mittwinterfest

27. November 2010 Das Mittelalter lebt am 28. und 29. Dezember 2010 beim Mittwinterfest im Erholungsgebiet Zeumeren te Voorthuizen (bei Barneveld, Provinz Gelderland) wieder auf. Bei der Freiluftveranstaltung tummeln sich Wikinger, Ritter, Adelsleute und Fußvolk auf dem Gelände. Das Gelände ist in vier…

Weihnachtlicher Mittelaltermarkt in Losheim am See

31. Oktober 2010 Der Park der Vierjahreszeiten am Stausee in Losheim am See wird am 4. und 5. Dezember 2010 Schauplatz eines mittelalterlichen Marktes sein, welcher im weihnachtlichen Ambiente daherkommt. Neben Gauklern, einer Wahrsagerin, sowie zahlreichen Kunsthandwerkern, die ihre Ware, wie Schmuck- und…

Mittelalterliche Rittermahle auf Burg Vlotho und der Domänenburg Aerzen

10. September 2010 Mittelalterliche Tafelrunden im stimmungsvollen Ambiente einer Burg können Gäste des Weserberglandes gleich an zwei Orten erleben. Auf der Burg Vlotho wird ein Rittermahl mit nächtlicher Burggemunkel-Tour angeboten und in Aerzen verraten mittelalterliche Gestalten bei einem Storydinner auf der Domänenburg das…

Seite 1 von 41234