Nachbarländer
Seite 19 von 33« Erste«...10...1718192021...30...»Letzte »
15. September 2010 Treuen „Wohnen nach Wunsch“- Sehern ist es vielleicht schon aufgefallen: Mark Kühler fühlt sich im Tirol-Outfit besonders wohl. Der TV-Moderator der beliebten Sendung, in der für jedes noch so knifflige Wohnproblem die perfekte Lösung gefunden wird, ist ein begeisterter Tirol-Fan.
15. September 2010 Das Grand Hotel Park schenkt sich zum 100. Geburtstag eine Verjüngungskur: Nach umfassenden Renovierungsarbeiten öffnet das Fünf-Sterne-Haus am 17. Dezember 2010 wieder seine Türen. Das Hotel glänzt dann mit einem zeitgemässeren Anstrich, der einen traditionellen Chaletstil mit eleganter Moderne verbindet….
14. September 2010 Im schweizerischen Gotthard-Straßentunnel ruht im Herbst für mehrere Nächte der Verkehr. Der wichtigste Tunnel der Schweiz auf der A2 zwischen Göschenen und Airolo wird ab dem 20. September für insgesamt acht Nächte wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Der Adac rät Autourlaubern, sich…
14. September 2010 Nicht Alpbach, Algund oder Ardez, sondern Alpen, Anden oder Acapulco lautet die Urlaubsentscheidung der Zukunft. Die Alpenländer mit ihren 500 Millionen Nächtigungen und 800.000 Gästebetten müssen sich am globalen Tourismusmarkt behaupten. Um den Alpenraum im internationalen Wettbewerb der Destinationen zu…
13. September 2010 Aus Sicht Frankreichs steht Hamburg für Erfolg. So hat der Flugzeugbauer Airbus die Krise in der Luftfahrt schneller als erwartet bewältigt und baut am Standort Finkenwerder seine Aktivitäten aus. Die Endmontage von Jets der A320-Familie soll von derzeit 17 auf…
11. September 2010 „6.200 österreichische Unternehmen wurden im Vorjahr an einen Nachfolger übergeben. 36 % davon waren Tourismusbetriebe.“ Das zeige den tiefgreifenden Strukturwandel auf, vor dem Österreichs Tourismus steht, erklärt Manfred Furtner, Landesvorsitzender der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) in Tirol.
6. September 2010 Das Wetter stellt sich langsam wieder auf den Herbst ein. Ein erstes Zeichen dafür, dass der nächste Winter nicht mehr weit ist. Als stimmungsvoller Winterauftakt beehrt auch heuer wieder Hansi Hinterseer die Region mit zwei ganz besonderen Konzerten inmitten der…
3. September 2010 In unmittelbarer Nähe zu dem Ozeanriesen ist neuerdings ein Spektakel zu bewundern, das weithin für Staunen sorgt: Mehrmals täglich nimmt ein gelber Linienbus Kurs auf eine Rampe, um sich dort gezielt ins Wasser plumpsen zu lassen. Nachdem das abgesehen von…
27. August 2010 Der äußerste Nordosten Polens mit seiner unberührten Natur und einer für Polen außergewöhnlichen multiethnischen Kultur ist noch weitgehend unentdeckt. Um den Tourismus in dieser Region zu fördern erhalten die Gemeinden und Privatinvestoren nun umgerechnet etwa 30 Millionen Euro Fördergelder.
27. August 2010 Den Altstädter Ring wird eine Tapisserie aus Zehntausenden echter Blüten zieren. Die einmalige Ausstellung ist vom 3. bis 5. September zu sehen. Die feierliche Eröffnung des Blumenteppichs findet am 3. September um 18 Uhr statt.
25. August 2010 Der nächste Tour Salon öffnet vom 20. bis 23. Oktober seine Pforten. Die größte Touristikmesse Polens findet in den Hallen 5 und 6 sowie auf dem Freigelände der Messe in Poznań (Posen) statt. Polnische Partnerregion ist dieses Jahr Mazowsze.
25. August 2010 Endlose Olivenhaine und Weinberge prägen die Region im äußersten Südosten Italiens. Noch ist Apulien mit seiner vielfältigen Kultur und der ursprünglichen Landschaft ein Stück unverfälschtes Italien. Der Massentourismus ist hier noch nicht angekommen –Stars wie Hugh Grant, Francis Ford Coppola…
21. August 2010 Polen feiert in diesem Jahr den 200. Geburtstag von Fryderyk Chopin. Der alle fünf Jahre in Warschau veranstaltete Chopin-Pianowettbewerb bildet einen neuen Höhepunkt im Chopin-Jahr 2010. In Wrocław (Breslau) steht hingegen Johann Sebastian Bach im Mittelpunkt des herbstlichen Festivals Wratislavia…
21. August 2010 Das Beste aus den Liechtensteiner Sammlungen ist vom 6. Mai bis zum 17. Oktober in der Reithalle des Palais Waldstein zu sehen. Für die einmalige Ausstellung „Klassizismus und Biedermeier“ hat der regierende Fürst von und zu Liechtenstein Hans-Adam II. seine…
21. August 2010 Die unter der Oberfläche eines der bedeutendsten Karstgebiete in Mitteleuropa versteckten Tropfsteinhöhlen locken alljährlich tausende Besucher an. Ob Sie nun eine davon oder alle fünf der Öffentlichkeit zugänglichen besuchen, nach ihrer Rückkehr aus dem Untergrund sehnen Sie sich bestimmt nach…
20. August 2010 Größter Magnet von Kremsier /Kroměříž/, der Athen der Haná genannten Stadt, ist das Erzbischöfliche Schloss, das zusammen mit dem Unteren und dem Blütengarten in das Verzeichnis des Unesco Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Das Schloss diente jahrhundertelang als Residenz der Olmützer Bischöfe…
19. August 2010 Mögen Sie Filme, die sich um das Goldfieber drehen? Stellen Sie sich manchmal vor, wie es wohl ist, einmal selbst wenigstens einen Nugget aus einem Fluss zu waschen? Hören Sie auf zu träumen und kommen Sie zur Goldwasch-Weltmeisterschaft in Zlaté…
19. August 2010 Lot Polish Airlines hat ihren Flugplan während der Sanierung der Startbahnen auf dem Warschauer Flughafen Frederic Chopin an drei Septemberwochenenden geändert. An den ersten drei Septemberwochenenden – am 04., 05., 11. und 18. September 2010- wird am Warschauer Flughafen Frederic…
19. August 2010 Tauchen Sie in eine Atmosphäre längst vergangener Zeiten und spazieren Sie zwischen reifenden Weinreben. An vielen Orten in der Tschechischen Republik präsentiert sich der Weinbau in Form einmaliger Verkostungen von Wein und Federweißem, Brauchtum und kulinarischer Traditionen der einzelnen Regionen…
17. August 2010 Die Eröffnung der Nordumfahrung Saanen und die feierliche Freigabe des Tunnels am Freitag, 20. August, stellt ein historisches Ereignis für das Dorf Saanen dar – entsprechend gross wird dieses dann auch zelebriert. Das Volksfest im Dorfkern lockt mit zahlreichen Attraktionen.
Seite 19 von 33« Erste«...10...1718192021...30...»Letzte »